Impuls um visualisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Impuls um visualisieren

    Hallo liebe User,

    gibt es eine Möglichkeit den IMPULS UM zu visualisieren oder besser gesagt in der App einzustellen?
    Ich will für die Kundschaft eine einfache Umgebung schaffen, um eine Schaltuhr zu realisieren. Beim Schaltuhr-Baustein steige ich selbst oft nicht durch.

    Vielen Dank euch
  • AgentNummer47
    Extension Master
    • 16.11.2015
    • 148

    #2
    Ich hatte auch schon diese Anforderung und dazu bereits zwei Tickets und ein Feature Request erstellt. Aber wie so oft bei Loxone wird man mit irgendeiner Antwort vertröstet. Loxone wird da nichts machen...

    Grüße
    Jan

    Kommentar

    • MichaelL
      Smart Home'r
      • 08.09.2015
      • 81

      #3
      Geht aktuell leider nicht. Ich habe es über einen Wecker gelöst. Einfach den "Impuls Alarmstart" nutzen und den zusätzlich dann über einen verzögerten Impuls (1s) an den "Alarmquittierung" Eingang, damit der "Alarm" auch direkt wieder aus geht...

      Kommentar


      • miqa
        miqa kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab das gestern mal probiert. Das funktioniert aber nur mit Impulsen die innerhalb eine Woche kommen sollen, oder?
        Ich kann ja im Wecker kein konkretes Datum einstellen, sondern nur einen Wochentag und eine Uhrzeit.

      • MichaelL
        MichaelL kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist korrekt!
    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #4
      Trotzdem bitte ein Ticket bei Loxone auf machen. Ich hätte die Funktion auch gerne.

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Hab heute eine Antwort von Loxone bekommen. Über den Autopilot kann das reaslisiert werden. Ist zwar nicht ganz das, was ich wollte, aber es klappt schon recht einfach

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #6
          Haben die da n Beispiel gegeben? kann ich mir jetzt nicht so richitg vorstellen wie das funktionieren soll.

          Kommentar

          • Gast

            #7
            nein. Habs aber mal getestet. Einfach einen Tasterbaustein einfügen und diesen von Schalter auf Taster umstellen. Im Autopilot verknüpfen und das wars.
            Wie 'einfach' das dann allerdings für die Kundschaft sein wird, bin ich mal gespannt. Schön wäre, wenn man je Benutzergruppe einstellen könnte, dass wirklich nur die Uhrzeit des Ereignisses geändert werden kann, aber sonst nix.

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 774

              #8
              Welchen Autopilot meinst du genau? Verstehe leider nciht was du meinst. Kannst du die Config mal hochladen?

              Kommentar

              • Gast

                #9
                sorry für die späte Antwort. Den Autopilot-Designer kansnt du auf der Startseite der App oder im Browser auswählen und definieren.
                Config hochzuladen bringt hier leider nix

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 774

                  #10
                  Mmh. Den Autopilot-Designer möchte ich nicht benutzen. Die Gefahr ist zu groß dass das mal irgendwann weg ist, weil man die Config vorher nicht aus dem MiniServer geladen hat. Und das mache ich eigentlich nie.
                  Da bleib ich wohl mal wieder auf der Strecke.

                  Kommentar


                  • Thomas M.
                    Thomas M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Na dann wirst du aber irgendwann deine Überraschungen erleben.
                    Brauchst nur mal in der Visu irgend eine Schaltuhr, Sollwert von irgendwas, ... anpassen.

                    Beim nächsten programmupdate ist die Schaltuhr wieder wie vorher, wenn du das nicht vorher vom MS rausholst.
                    Das tut ja nicht weh, nach dem Verbinden mal "vom MS laden" klicken.

                    Egal ob du den autopilot designer verwendest oder nicht.

                  • miqa
                    miqa kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Genau das ist ja das Problem. Das ist ein, wenn nicht der, größte Konstruktive Fehler den es an/bei Loxone gibt. Meiner Meinung nach gehören solche Daten wie die Zeiten der Schaltuhr in eine extra Datei gespeichert die nicht mit überschrieben wird wenn ich eine neue Config in den MiniServer lade (außer wenn ich in der Config Software explizit was an den Zeiten geändert habe). Das habe ich auch bereits an Loxone herangetragen und stichhaltige Argumente geliefert warum das so sein sollte.

                    Ich arbeite beispielsweise so, dass ich kleinere Fehler in der ConfigSoftware immer ausbessere wenn sie mir auffallen. Ich übertrage dann aber nicht sofort an den Miniserver, weil der vielleicht gerade nicht in der Nähe ist. Die Config übertrage ich dann auf den MiniServer wenn ich gerade Zeit dazu habe. Bis dahin kann ich aber auch schon zwei, drei oder noch mehr Fehler ausgebessert haben. Jedes mal vorher das Programm runter laden geht also nciht unbedingt immer.
                    Und das ist sicherlich ein eher schwaches Argument. Es gibt da durchaus noch andere.
                • Gast

                  #11
                  stimmt schon, miqa. zur mehr ist loxone (derzeit) scheinbar nicht bereit. aber wie so oft liegt es wohl nur an der anzahl der anfragen. also haut in die tasten

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #12
                    Ein "typischer" Workaround wäre: Zwei Schieber (24 Stunden sowie 60 Minuten), z.b. als Slider oder Up/Down-Tasten in die Visu. Mit einem Formelblock Std*60+Min in Minuten umrechnen, und mit der Zeit "Minuten seit Mitternacht" vergleichen. Dann hast du täglich einen 1 Sek. langen Impuls.
                    Schaut nicht so schön aus in der Visu, aber was soll man machen.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • miqa
                      MS Profi
                      • 03.06.2016
                      • 774

                      #13
                      Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe erzeuge ich damit einen Impuls um eine bestimmte Zeitspanne nach Mitternacht. Es geht aber eher darum einen Impuls an einem bestimmten einstellbaren Tag (mit Uhrzeit) zu erreichen um Beispielsweise den Betriebmodus Urlaub wieder ab zu schalten.

                      Sicherlich gibt es Möglichkeiten das zu lösen, aber das ist dann eben immer ein Workaround. Es wir wünschen uns ja eine native Unterstützung damit es eben auch hübsch aussieht in der Visu.

                      Kommentar


                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Mit Datum, das war mir nicht klar.
                        Bezüglich Wünschen bei Loxone, ich lass das mal sein, ich hab immer das Gefühl, sie machen's extra anders, wenn ich uns was wünsche.

                      • miqa
                        miqa kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Selbst das wär im Zweifel ja ok, wenn überhaupt etwas passiert.
                    • MicyMic
                      Dumb Home'r
                      • 28.09.2022
                      • 17

                      #14
                      Hallo zusammen,

                      bin durch Zufall auf dieses Topic gestoßen - gibt es mittlerweile eine Möglichkeit?

                      Problemstellung: Habe eine Panasonic Klimaanlage (per IO broker eingebunden und in loxone als Schalter angelegt). Per Impuls wird die Klima immer um 24:00 Uhr ausgeschalten. Manchmal möchte ich die Zeit doch noch verlängern und dies am liebsten per App tun.

                      Danke und beste Grüße an alle

                      Kommentar

                      • GtDizzle
                        Smart Home'r
                        • 28.08.2015
                        • 44

                        #15
                        Zitat von MicyMic
                        Hallo zusammen,

                        bin durch Zufall auf dieses Topic gestoßen - gibt es mittlerweile eine Möglichkeit?

                        Problemstellung: Habe eine Panasonic Klimaanlage (per IO broker eingebunden und in loxone als Schalter angelegt). Per Impuls wird die Klima immer um 24:00 Uhr ausgeschalten. Manchmal möchte ich die Zeit doch noch verlängern und dies am liebsten per App tun.

                        Danke und beste Grüße an alle

                        Ja der Baustein "Impuls um" hat inzwischen eine Visualisierung

                        Kommentar

                        Lädt...