Loxone Config 8.3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #61
    Dimmer laufen auch bei mir problemlos, klappt alles. Nur wenn komplett auf 0 dimmen geht nicht, es sind immer 1 % und für komplett aus muss ich den Schalter in der Visu betätigen. Das fande ich vorher angenehmer. Fällt aber nicht weiter auf, da auch wir das meiste über Szenen steuern.

    Kommentar


    • skogvaktare
      skogvaktare kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist bei mir auch so.
      Es ist mir kein Fehler aufgefallen. Dass der Schieberegler des Dimmers nun über eine größere Strecke bewegt wird, finde ich prinzipiell angenehmer, weil ich so genauer dimmen kann. Aber auch wir benutzen das kaum, weil alles über Szenen oder Taster läuft.

    • Leo Kirch
      Leo Kirch kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn Du den Slider ganz nach links schiebst (1%) und noch auf die kleine Sonne links daneben tippst, geht der Schieber auch auf 0%.
  • Mattgyver
    LoxBus Spammer
    • 08.10.2015
    • 217

    #62
    Ich persönlich habe keine Ahnung was bei mir die Lichtbausteine zerschossen hat. Nach 1,5h Arbeit, wo ich jeden Baustein neu eingefügt und konfiguriert habe, funkt jetzt wieder alles.


    hier die Support Antwort:

    Ich habe mir die XML Datei auch angeschaut, konnte aber ehrlich gesagt keinen Unterschied zum neu eingefügten (und funktionierenden) Baustein finden. Sonst hätte ich das File auch manuell korrigiert.

    Einer Release Version explizit dafür wird es vermutlich nicht geben. Eigentlich reicht es, wenn das Dokument mit einer neueren Config Version geöffnet wird, dann findet nämlich wieder eine Konvertierung statt. Ob das allerdings den Fehler behebt, kann ich nicht sagen.

    Kommentar

  • Gast

    #63
    Bei mir hat das Update sämtliche Touch-Nanos mehr oder weniger unbrauchbar gemacht. Die mittleren Tasten gehen bei gewissen Aktionen auf "high" und dort bleiben sie auch. Bedeutet alle gedimmten Lampen dimmen immer wieder hoch und lassen sich nicht ausschalten und normale Lampen nicht einschalten.
    Vorschlag von Loxone alle Aus und Eingänge der Nanos löschen und neu erstellen, dauert ja nur ein paar minuten, aber geholfen hat es nicht.
    Bin ich der einzige der dieses Problem hat?

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #64
      Meine Nanos arbeiten genau wie vorher, keine Probleme hier. Die Firmware der Nanos ist aktuell?

      Kommentar

      • Gast

        #65
        Ja ist aktuell das Problem liegt meiner Meinung nach an der Config denn auch wenn ich in der Visu schalte tritt das Problem auf. Hab eigentlich seit 1 Jahr nix an der Programmierung geändert außer dem Update. Und so wie es aussieht ist auch der Support überfordert denn es tut sich seit einer Woche nix

        Kommentar

        • Gast

          #66
          Support hat sich gemeldet. So wies aussieht gibts da ein Problem mit den Touch-Nanos bzw Nanos, denn falls man die Ausgänge der Nanos über ein Koppelrelais zieht tritt dieses, oben von mir beschriebene, Problem auf.
          Verwende ich als einziger Koppelrelais bei den Nanos? Dieses Problem muss doch auch bei anderen auftauchen.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #67
            Ich kann Dir da noch nicht so recht folgen. Von was sprichst Du denn jetzt genau? Von den Tastern? Den Nano's? Welchen Nano's denn? NanoIO Air? Die haben 230V Relaisausgänge. Was sollte da einen Unterschied machen ob da ein weiteres Relais oder die Last direkt dran hängt? Und was soll das mit dem mittleren Taster zu tun haben? Der Taster selber schaltet doch die Ausgänge des Nano überhaupt nicht direkt.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Gast

              #68
              Die mittlere Taste geht Bein ausschalten von mit Relais belegten Ausgängen auf High und bleibt High. Sie schaltet zwar keinen Ausgang direkt aber der Eingang ist ja weiter verknüpft.
              Warum es einen Unterschied macht ob Relais oder direkt kann ich dir nicht sagen aber ich vermute mal das es mit dem induktiven Anteil zu tun hat die meisten modernen Vorschaltgeräte haben ja nur eine geringe bis gar keine Blindleistung.
              Wirklich beantworten kann das aber nur Loxone.

              Grüße Stefan

              Kommentar

              • cdrescher
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 152

                #69
                Ich habe auch das update durchgeführt und zwei Probleme:
                1) das Update läuft zwar durch, aber es zeigt mit nachhier in der Config immer noch im Gerätestatus 8.1.11.11 (rot) an. Alle anderen Extensions sind grün und haben Stand 7.5.6.6
                2) ich komme per Webinterface nicht mehr auf die Bedienoberfläche (Fehler: 404 not found), per Tasten läßt sich aber noch alles bedienen. Licht, Rollläden)

                MS Stromlos habe ich schon gemacht. Keine Änderung. Irgendwer eine Idee dazu?
                MS seit 2011. Zweite SD Karte.
                Danke und LG, Christoph
                Zuletzt geändert von cdrescher; 09.04.2017, 07:23.

                Kommentar


                • cdrescher
                  cdrescher kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo nochmals. Nach einigem herumprobieren habe ich nun herausgefunden, dass es scheinbar ein timeout beim Backup gibt. Habe auf das Backup verzichtet und es hat nun alles geklappt. bin auf Letztstand.
              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6318

                #70
                Für mich hört sich das nach einer sterbenden SD-Karte an. Du solltest da mal vorsorgen
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Matti
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 265

                  #71
                  Seit der Umstellung auf 8.3 habe ich festgestellt, das dass erstellen der Photos sofern jemand auf der Intercom XL klingelt nicht mehr durchgängig
                  funktioniert. Es werden nicht mehr von allen Besuchern die Klingel Bilder aufgezeichnet.
                  Ich würde sagen es funktioniert sporadisch bei jedem 3 mal klingeln nur noch.

                  Hat jemand ähnliches beobachtet?
                  Weis jemand ne Lösung?

                  Grüße

                  Matthias
                  gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

                  Kommentar

                  • Lenardo
                    MS Profi
                    • 25.08.2015
                    • 624

                    #72
                    Ja genau bei mir dasselbe, wobei ich eine Mobotix T24 habe und dachte man hat da an etwas gedreht damit die nicht mehr so reibungslos funktioniert,-- wäre ja nicht das erste mal das Loxone versucht Fremdprodukte etwas schlechter zu stellen.

                    aber konkret funktioniert das tatsächlich sporadisch,-- ich bin noch auf kein fixes Muster gekommen, abhängig vom Tablet und welcher Auslöser dachte ich bisher,-- aber im Endeffekt ebenfalls so jedes 3.mal oder so ??

                    Es öffnet sich zwar das Fenster der Gesprächs gegenstelle aber das Bild darin bleibt schwarz

                    Ps. außerdem dauert der Verbindungsaufbau zur Kamera aus dem Browser jetzt immer einige sekunden was früher ganz schnell ging,- während die Verbindung aufgebaut wird, wird auch eine Meldung eingeblendet.... verbindung wird hergestellt oder so ähnlich,-- früher ging das immer ganz zügig auf

                    Kommentar


                    • Robert L.
                      Robert L. kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ihr redet, glaub ich, von 2 verschiedenen sachen..
                      Matti meint: Bild bei den "letzten aktivitäten" , nicht das video..

                    • Lenardo
                      Lenardo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      stimmt, wird aber trotzdem zusammenhängen, wenn kein video/bild da ist, ist auch kein gespeichertes bild vorhanden ?

                      kann vielleicht mit der Authentifizierung zusammenhängen die zu lange braucht ?

                    • miqa
                      miqa kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Habe das Problem seit dem Update bei mir auch. Ich nutze allerdings keine Mobotix sondern eine externe Kamera von Level1. Als Stream nutze ich einfach das Standbild, das wird ja von Loxone aktualisiert. Seit dem Update zeigt iPad 4 aktuelles iOS den Stream manchmal nicht mehr an. Manchmal wird er angezeigt. Als neulich kein Bild angezeigt wurde, habe ich es hinbekommen durch rumklicken in den Kameraoptionen doch noch ein Bild zu bekommen.

                      Da scheint es also tatsächlich einen Bug zu geben.
                  • kes
                    Extension Master
                    • 25.08.2015
                    • 167

                    #73
                    Update ohne Probleme ausgeführt. Scheint auch alles zu funktionieren. Bei dieser Gelegenheit auch gleich eine neue SD-Karte genommen.

                    Kommentar

                    • christof89
                      Lox Guru
                      • 29.08.2015
                      • 1374

                      #74
                      Habe das Update heute ebenfalls durchgeführt, soweit hat alles funktioniert.
                      Der Air Geräte Batteriemonitor ist echt praktisch...

                      Kommentar

                      • Leo Kirch
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 831

                        #75
                        Hallo,

                        hat schon mal jemand das umworbene "Messungstool für die LiveView" (Beschreibung Loxone: "Um bessere Diagnosen durchzuführen, können Sie nun Signale pinnen und den aktuellen Wert verfolgen, während Sie sich durch mehrere Seiten Ihrer Konfiguration blättern") ausprobiert bzw. gibt es Erfahrungen hierzu?
                        -

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich verwende dies ab und zu. Finde es eigentlich ganz Hilfreich.
                          Was mich etwas stört ist, dass das Fenster transparent und nicht verschiebbar ist.
                      Lädt...