MP3 im Raspberry 2 (OpenElec) aus Loxone abspielen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    MP3 im Raspberry 2 (OpenElec) aus Loxone abspielen

    Hallo!

    brauche für eine Projekt dringend Unterstützung! Ziel ist es bestimmte mp3 files aus Loxone heraus abzuspielen. Geplant ist der Einsatz von Raspberry 2 als Medienserver der an ein Logitech Subwoofer System angeschlossen ist. Die Dateinamen sind vordefiniert und können somit über einen Sequenzer angesprochen werden.
    Wie erhalte ich Zugriff auf die Dateien über Virtuellen Ausgang?

    Danke im Voraus!
    Wollk
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hallo,

    der Start für deine Implementierung ist sicher die Kodi API: http://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API
    Hier hat jemand auch ein paar Beispiele erstellt, darunter auch eins, eine Datei in die Playlist zu nehmen:
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=157996

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Christian,

      hat funktioniert - danke für den Tipp!

      Noch eine Frage. Ich würde gerne ein Headset (Bluetooth) benutzen und den Raspberry mit einem bluetooth-dongle ausstatten. Raspberry an eine Lautsprechersystem anschließen welches im anderen Raum sich befindet. Dort ist auch ein Mikrophon installiert Der Ausgang des Mikrophones läuft zu einem PC. So und nun zum Ziel: Loxone kriegt über das Remote Control ein Signal, danach sollte z.B. ein Signal im Headsets ertönen und eine bi-direktionale Kommunikation vom Headset zum Raum aufgebaut werden können. Nach Kommunikationsende drückt man auf den Knopf auf dem Headset und Loxone bekommt einen Input (z.B. Reset setzen)

      Nochmals zur Logistik der Daten:
      Headset - > Raspberry über Bluetooth (Funktion Sprechen)
      Mikrofon Raum (a) - > PC soundkare -> Ausgabe Kopfhörer Headset (Funktion Hören)
      Loxone (trigger bzw. steuerung) - > Raspberry über Netwerk od. Bluetooth -> Ausgabe Boxen Raum (a)
      Headset Knopf -> Gespräch beendet (Feedback an Loxone)

      Später sollte am besten mit Hilfe von Loxone auch die richtige Verbindung Aufgebaut haben da mehrere Räume und mehrer Headsets vorhanden wären.

      Für Anregungen und Hilfestellungen bedanke ich mich jetzt schon Mal!

      Grüße
      Wollk

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Die Loxone braucht es für dein Vorhaben aber gar nicht. Das ist eine bidirektionale Sprechverbindung zwischen einem Raspberry und einem PC.
        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...