Da bei jedem laden / neustarten des MiniServers alle Logiken und Berechnungen kurz 0 werden bevor neu berechnet wird, möchte ich dies gerne unterdrücken, da es zu unschönen Statistiken und Track einträgen kommt, geschweige von ungewollten Schaltungen
(Bausteine wie Status, IRR oder so, welche keine Remanenz haben)
Ich stelle mir in etwa vor, alle Ausgänge die das Betreffen, mit einem Analogspeicher Freizugeben/Sperren nach Neustart.. (siehe Bild) --> Natürlich sind auch andere Varianten willkommen
Mein Problem ist nur, wie ich den Merker gInitDone steuern kann.
Meine Versuche:
Sekunden seit Neustart = Konstante xx --> Funktioniert nicht, da Sekunden seit Neustart beim Laden der Config irgendwie nicht auf 0 gesetzt wird (ist das bei euch auch so??)
Startimpuls mit Ausschaltverzögerung --> Funktioniert nicht, da Startimpuls erst kommt, wenn die Berechnungen schon durch sind
Sekundenimpuls mit Verzögerungen --> Funktioniert nicht, da ebenfalls zu spät kommt und hohe MS Last erfolgt
Hat noch jemand so etwas gemacht oder einen Tipp wie ich das lösen könnte?
Könnte vieleicht jemand mit PicoC sowas bauen?
Bin über Tipps sehr dankbar
climber
Kommentar