Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Heute Nacht war ja wieder mal die Zeitumstellung. Scheint als ob in der 8.1.11.11 ein Problem ist.
Und zwar haben sich alle Verbrauchszähler etwas komisch verhalten.
Wie gesagt nur die Verbrauchszähler, die anderen Statistiken nicht.
Um 3 Uhr bleibt der Verbrauch stehen, um 9 Uhr dann der Sprung...
Bei mir scheinen die Verbrauchszähler nicht bis 9:00 eingefroren zu sein, allerdings drehte bei mir eine Zeitschaltuhr durch und aktivierte ein Licht, was erst ab 4:00Uhr mit Aktivierung für 10min leuchten soll. Es leuchtete ohne jegliche Aktivierung um 5:30Uhr. Keine Ahnung wie lange schon und ob das dann nach Aktivierung aus ging.
Diese Diskussion, dass der MiniServer keine Zeitumstellung unbeschadet übersteht, führen wir ja nun schon lange und sind jetzt bei V8 ... ob Loxone dieses Thema jemals in den Griff bekommt??
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir sollten die (blöde) Zeitumstellung endlich ersatzlos entsorgen.
Bei mir ist scheinbar ein virtueller http eingang hängengeblieben.
Aussenhelligkeit wird von der T25 ausgelesen und startet & beendet damit den Sichtschutz.
Lange nach sonnenuntergang hatte ich immer noch 0,1 Lux.
Nach Programm neu in den MS reinladen, also nach "softreboot" war alles wieder ok.
Ich habe dann nicht gewartet, ob sich das vielleicht auch um 9 Uhr von alleine löst.
Habe auch keinen Tracker laufen, damit man vielleicht sehen hätte können, was um genau 2/3 Uhr war.
Bei jemanden anderen, der genau die gleiche Quelle für die Helligkeit aussen hat, trat das nicht auf.
Bei wieder jemanden anderen ist ein monoflop hängen geblieben, welches genau um 2 Uhr gelaufen ist
Keine Ahnung ob das so einfach zu prüfen ist, unter welchen Umständen welche Konstellation von was auch immer genau bei der Zeitumstellung ein Problem macht oder nicht.
Ich würde davon ausgehen, dass Loxone das vorher mal probiert hat.
Nächste chance 29.10. und dann auch wieder spannend 31.12.2017/1.1.2018
Bei mir scheint der Gesamtverbrauch i.O. zu sein, die Leistung hingegen war auch von 2:00 bis 9:02 eingefroren, um 9:02 und 9:03 dann zwei extrem hohe Werte (ca. 200 fach) danach wieder i.O.
Dies in der neuesten Version V8.3.3.21
Hört sich alles so an, als ob es ein generelles Problem mit Impulslängen gibt, wo der MS spinnt, wenn ein Impuls von hier auf jetzt plötzlich 1 Stunde statt 20 ms dauert.
Ich will gar nicht nachschauen, ob etwas bei mir nicht stimmt, und hoffe, es pendelt sich selbst wieder ein.
Für mich ist Russland zwar persönlich ein grund-unsympatisches Land, aber bezüglich "nie wieder Zeitumstellung" 2011 sind mir die Verantwortlichen diesbezüglich schon sympatisch.
Seit dem Vorfall mit dem Peak hab ich leider eine Skalierung bis 50kW.
Jemand eine Idee dies zu beheben?
Oder ändert sich die wieder mal nach unten?
Eventuell In der Stats xml direkt...?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar