Alarm automatisch scharf stellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #1

    Alarm automatisch scharf stellen

    Hallo zusammen.
    Ich habe eine Frage bezüglich Alarmanlage.

    Ich hätte gerne das meine Alarmanlage automatisch scharf gestellt wird wenn mein Haus merkt das niemand mehr zuhause ist.

    Ich stelle mir vor das der Alarm scharf gestellt wird wenn meine Präsenzmelder 1Std keine Bewegung mehr festgestellt haben ( so erkennt das Haus das seit 1Std. niemand mehr zuhause ist).
    Wenn der Kontakt meiner Terrassentür auf "offen" ist, soll der Alarm natürlich nicht scharf gestellt werden sonst würde ja die Alarmanlage losgehen wenn ich mich 1Std im Garten aufhalte und dann ins Haus gehen würde.

    Kann mir jemand sagen ob das umzusetzen ist und wie ich das programmieren muss??


    Besten dank dank im Voraus
  • L_H
    Smart Home'r
    • 26.10.2015
    • 87

    #2
    Hi Fuzzy,
    und wie soll Deine Alarmanlage merken Das Du wieder da bist ?
    Mit einer Ein-Ausschaltverzögerung sollte es recht einfach bewerkstelligt werden.
    Ansonsten solltest Du Dir vielleicht Gedanken machen
    -Schlüsselbrett
    -Anwesenheitserkennung W-LAN
    oder bluetooth
    Grüsse

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Hallo,
      Ja, das sollte eigentlich kein Problem sein.
      Du hängst an jeden Bewegungsmelder einen Merker welcher dann bei Bewegungserkennung auf EIN ist.
      Alle Merker hängst Du dann auf den negierten Tr Eingang einer Einschaltverzögerung mit der Zeit T=3600.
      Q von der Einschaltverzögerung verbindest Du mit einem UND Eingang.
      Auf den zweiten Eingang vom UND legst Du die Meldung von Terassentür zu.
      Damit nur ein Impuls an den Alarmbaustein ausgegeben wird kommt zwischen UND und Alarmbaustein noch ein Monoflop.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Fuzzy1983
        LoxBus Spammer
        • 25.01.2017
        • 241

        #4
        Hey,

        danke für eure Antworten. Ich werde gleich morgen den Vorschlag von Romildo ausprobieren und dann Feedback geben.

        @ L_H: ich habe zwei Eingangstüren, eine mit elektrischem Fingerprint, die andere mit einem Codeschloß.
        Beide Systeme sind an Loxone angebunden und so programmiert das der Alarm unscharf gestellt wird sobald ich ich das Haus betrete.


        Besten Dank
        Fuzzy

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Problematisch sehe ich eher das automatische Scharfstellen. Vorm Fernseher eingeschlafen und aufgewacht - ALARM! Nächtens aufs Klo - ALARM! Bist im Garten - ALARM....
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Fuzzy1983
            LoxBus Spammer
            • 25.01.2017
            • 241

            #6
            Diese Problematik ging mir auch schon durch den Kopf.
            Habe einen Präsenzmelder direkt über meiner Couch, denke das der mich innerhalb einer Stunde schon mal erkennen wird auch wenn man mal eingeschlafen ist.. ( Alarm Einschaltverzögerung 3600sek. )

            Auch Nachts aufs Klo gehen ist kein Problem da ich über meine Ankleide direkt ins Bad gehe und dort die Präsenzmelder nicht mit der Alarmanlage programmiert sind ( der Einbrecher kann nicht direkt im Bad oder Ankleide einbrechen, vorher muss er durch andere Räume wo dann die Alarmanlage schon angesprungen hat )

            Wenn ich am morgen mein Schlafzimmer oder Badezimmer verlasse, stellt der Präsenzmelder im Gang OG meine Alarmanlage unscharf - so habe ich jede Nacht meinen Alarm scharf und muss auch keine Angst haben das ich ihn morgens mal vergesse unscharf zu stellen.

            Wenn ich im Garten bin dann ist auch meine Terrassentür "offen" und somit darf der Alarm nicht scharf gestellt werden ( siehe oben ).
            Sollte ich mal nicht über meine Terrassentür in den Garten gehen so muss ich über meine Eingangstüren ein und ausgehen. Und sobald ich über eine meiner Eingangstüren ins Haus gehe wird der Alarm auch wieder unscharf gestellt da diese auch mit Loxone kommunizieren ( Fingerprint, Codeschloss )

            Bin gespannt ob das so hinhaut?.?!?.?

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Man ist eh flexibel beim Programmieren/Probieren - das ist das Schöne am SmartHome :-)
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #8
                Ich habe das über GeoDaten (GPS) realisiert. Kein Handy mehr im Haus, Alarmanlage geht an.

                Kommentar

                • Automation
                  Supermoderator
                  • 23.08.2015
                  • 663

                  #9
                  Tearssentüre offengelassen, aus dem Haus raus, 1h später Alarmanlage wird Nicht scharfgeschaltet ==> Haus offen und niemand merkts.
                  Ich bin ja Fan von automatisierung, wenn aber die Ausnahmen zur Regel werden, dann würde ich mir überlegen, ob es das bringt.
                  Zudem ist dein Haus 1h lang ungesichert....
                  Geotagging finde ich beispielsweise da idealer.

                  Ich persönlich mache es über einen Schlüsselschalter im Haus. Wenn ich raus gehe, dann wird manuell scharf geschaltet.
                  En Gruäss us de Schwiiz
                  KNX seit 2005
                  Miniserver seit Jan. 2011

                  Kommentar


                  • MarcusS
                    MarcusS kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Genau so handhabe ich es auch. Der "Leaving home" Schalter wartet nach Betätigung noch eine voreingestellte Zeit, dass die Haustüre abgeschlossen wird. Wenn das nicht passiert in diesem Zeitrahmen, dann wird auch nicht scharfgestellt und wir werden per Sprachausgabe und Nachricht informert. Kann ja sein, dass man schon weg ist und vergessen hat abzuschließen. Wenn beim Verlassen noch ein Fenster oder die Terassentüre auf ist, dann gibts per TTS eine entsprechende Info. Funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Alles andere habe ich probiert und wieder verworfen. Beim Zurückkommen das gleiche. Innerhalb von X Sekunden muss entschärft werden, sonst geht der Alarm los.
                • Rosenzuechter
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2016
                  • 385

                  #10
                  Ich denke auch über eine automatische Lösung nach und versuche das auch über die Bewegungsmelder und magnetkontakte selber logisch zum laufen zu kriegen.
                  Man könnte sich ja per Pusch oder Ansage darüber informieren lassen das noch was offen ist und nicht scharf geschaltet werden könnte. Vielleicht auch Zeit abhängig nur Abends oder nicht am Wochenende.
                  Mit Handy möchte ich eigentlich nichts machen, das wird heute alles so schnell getauscht oder geupdatet da bin ich nur am einstellen.
                  Gruß
                  Stephan

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    Hallo zusammen,
                    hab diese Funktion mit den NFC Tags gelöst.
                    Geht fix und man wird immer daran erinnert sein Smartphone beim verlassen auch eingepackt zu haben. Vor allem für Mitbewohner mit großer Handtasche von Vorteil ;-)

                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    • MBosch
                      Smart Home'r
                      • 21.03.2016
                      • 66

                      #12
                      Hallo zusammen,
                      ich habe 2 Alarmmodule integriert. Eines wenn niemand Zuhause ist und eines für Nachts.
                      Zum ersten (niemand Zuhause):
                      Das scharf stellen mache ich heute noch 3 mögliche Wege.
                      1. 3-fch Klick auf einen Taster, der nahe dem Ausgang liegt. --> 60 Sek. bis scharf.
                      2. RFID und Smartphone nahe der Haustür. --> 60 Sek. bis scharf.
                      3. Direkt über das Smartphone. --> direkt scharf.
                      Wenn beim aktivieren eine überwachte Tür oder Fenster nicht geschlossen ist, gibt es eine Sparchausgabe und der Alarm wird nicht scharf.
                      Deaktivieren mache ich über einen erkannten Ping auf ein registrietes Smartphone (statische IP-Adresse).
                      Damit nicht gleich nach dem scharf stellen wieder deaktiviert wird warte ich 5 Min. bis das möglich ist. In dieser Zeit sollte ich außerhalb der WLAN Reichweite sein.
                      Alternativ deaktiviere ich über die App.

                      Zum zweiten (Nachts):
                      Das Alarmanlage wird automatisch scharf und unscharf geschaltet.
                      Scharf schalten mache ich über einen Ablauf. Wenn nach einer bestimmten Uhrzeit in bestimmten Räumen kein Licht mehr an ist und eine bestimmte Zeit keine Bewegung mehr registriert wurde, dann ist die Möglichkeit zum scharf schalten gegeben. Wenn dann bei uns im Schafzimmer die letzte Bewegung länger als 10 Minuten her ist, wird scharf geschaltet.
                      Wenn dann im Schlafzimmer eine Bewegung registriert wird, wird wieder unscharf geschaltet.
                      Wenn wir Gäste haben (wird über Zimmerbelegung erkannt), wird diese Alarmanlage nicht scharf geschaltet.

                      Noch eine Frage in die Runde.
                      Ich habe es schon öffter gehabt (zuletzt jetzt am Samstag), dass sporadisch Alarm ausgelöst wurde. Auslöser sind dann immer die Loxone Bewegungsmelder Air. Meine Vermutung ist, dass dies passiert, wenn der BWM ein Update von Loxone bekommt.
                      Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

                      Grüße
                      Matthias

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #13
                        Bzgl des Fehlalarms und BWM, hatte ich das gleiche auch bei einem Kunden nach Update!

                        Kommentar

                        • Fuzzy1983
                          LoxBus Spammer
                          • 25.01.2017
                          • 241

                          #14
                          Also bei mir ist es momentan folgendermaßen:

                          Wenn ich aus dem Haus gehe drücke ich meinen Taster neben der Haustür der dann 10 Minuten verzögert meinen Alarm scharf stellt - sollte noch ein Fenster offen sein, so erhalte ich sofort eine Nachricht auf mein Handy.

                          Wenn ich Abends ins Bett gehe drücke ich ebenfalls einen Taster direkt neben meinem Bett um den Alarm scharf zu stellen - sollte da noch ein Fenster oder das Garagentor offen sein bekomme ich eine Sprachnachricht aus meinem Deckenlautsprecher der in meinem Schlafzimmer vorhanden ist "das Garagentor ist noch offen ".....

                          Damit ich nicht vergesse den Alarm zu deaktivieren wenn ich nach hause komme habe ich einmal ein Gira Codeschloss (Nebeneingangstüre) und einen Fingerprint (mit 2 Relais) an meiner Haustür die den Alarm nach Betätigung automatisch deaktivieren - funktioniert super!
                          - so kann meine bessere Hälfte den Alarm aktivieren wenn sie alleine zu hause ist und ins Bett geht und ich kann ganz normal in mein Haus wenn ich zur späteren Stunde nachhause komme.

                          Wenn wir morgens aufstehen müssen wir uns auch keine Gedanken über den Alarm machen da dieser automatisch unscharf gestellt wird sobald mich der Präsenzmelder im Gang Obergeschoss erkennt ( wird der Alarm aktiviert, bzw. ausgelöst dann wird dieser Präsenzmelder deaktiviert da sonst im Ernstfall die Alarmanlage ausgehen würde )
                          Da wir über unser Ankleidezimmer nachts auf die Toilette gehen und nicht über den Gang bleibt gewährleistet das der Alarm scharf bleibt.

                          Leider kam es jetzt schon öfters vor das wir vergessen haben den Alarm zu aktivieren wenn wir das Haus verlassen haben, darum mache ich jetzt zusätzlich folgendes:

                          Wenn niemand mehr zuhause ist, bzw., meine Präsenzmelder 1Std. niemanden mehr erkennen und der Alarm nicht scharf ist, so erhalte ich eine Email + Push Nachricht das mein Haus ungesichert ist.
                          - Dann muss ich nur noch über meine App den Alarm scharf stellen.

                          Mit diesen Lösungen bin ich nun sehr zufrieden und es funktioniert so alles wunderbar.
                          Und vor allem hat meine Frau keine Angst mehr wenn Sie nachts allein zuhause ist.

                          Danke an alle Anregungen und Vorschläge.

                          Grüße


                          Kommentar

                          • Wolfgang67
                            LoxBus Spammer
                            • 18.11.2016
                            • 300

                            #15
                            Ich habe das so gelöst, dass ich außen und innen neben der Eingangstüre einen iButton-Leser habe mit denen ich die Alarmanlage(un)scharf schalten kann. Scharfschalten wird durch dreimaliges blinken der Innen- und Außensirene bestätigt, unscharf durch 1x blinken. Die iButtons leuchten je nach Zustand rot oder grün.

                            Mag ich die Alarmanalbe scharf schalten und es sind noch Türen oder Fenster offen blinkt der iButton nur mal kurz rot auf, geht dann aber wieder auf grün.

                            Mit den iButtons wird auch gleichzeitig der NUKi-Türschlossantrieb auf- bzw. zugesperrt. Beim (un)scharf schalten über die App funktioniert alles gleich, das unscharfschalten sperrt hier aber nicht die Türe auf.
                            Zuletzt geändert von Wolfgang67; 15.04.2017, 16:56.

                            Kommentar

                            Lädt...