Tabletdisplay geht nicht mehr aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Tabletdisplay geht nicht mehr aus

    Hallo zusammen,

    ich schalte das Display per Tasker und "Secure Settings" Plugin ein. Das Display geht danach jedoch nicht mehr aus. Ich habe gefühlt schon alle Kombinationen durchprobiert, die "Secure Settings" zum Wecken bietet, kein Erfolg. Bei Kollisionshandling ist "Aktuellen Task abbrechen" ausgewählt.

    Tablet ist ein Samsung Galaxy Tab 4. Der Anfangsimpuls wir von einem PM erzeugt, der MS sendet per UDP einen Befehl an das Tablet. Hier wird es von "UDP Test Tools" verarbeitet und es wird die Task "onUDPAction" ausgelöst. Hier kommt nun "Secure Settings" ins Spiel.

    Was kann ich noch vergessen haben?

    Ich versuche jetzt, die ganze Logik auf das Ausschalten per Tasker mit Hilfe eines Timers umzustellen.

    Gruß,
    Alex
  • Holger_kausch
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 323

    #2
    Moin ..
    Probiere mal nicht unter Plugin secure Settings sondern unter Display Systemsperre ...

    Gruß Holger

    Kommentar

    • abertram
      LoxBus Spammer
      • 31.08.2015
      • 209

      #3
      Du meinst jetzt vermutlich zum Display ausschalten, richtig?

      Kommentar


      • Holger_kausch
        Holger_kausch kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja genau . . und für ein schalten bei Secure Settings Screen & Keyboard Lights On auf 20 sek. oder so.
        Mein TAB 4 läuft damit schon über 2 Jahre . . WOLi ist aber auch klasse . . Leider kann WOLi keine Befehle zu Tasker
        durchreichen .
    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #4
      Ich hatte Das damals auch nicht hingekommen. Habe dann die App WOLi genommen, damit klappt es. Dafür brauchst du dann auch kein tasker.

      Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

      Kommentar


      • Holger_kausch
        Holger_kausch kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann das sein das WOLi das Display nur abdunkelt aber nicht aus schaltet ?
    • abertram
      LoxBus Spammer
      • 31.08.2015
      • 209

      #5
      Habe gestern Abend noch ein bisschen gebastelt. Jetzt scheint es zu laufen.
      Habe mir eine Task angelegt, die eine bestimmte Zeit (%DTOUT) wartet und dann per Systemsperre das Display ausschaltet. Nach jedem Signal per PM wird diese Task gestoppt und neugestartet.
      Ich werde noch ein bisschen mit den Zeiten von Secure Settings experimentieren. WOLi schaue ich mir bei Gelegenheit auch mal an.

      Kommentar

      • Holger_kausch
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 323

        #6
        Ich habe auch ein wenig mit WOLi gespielt. Da ist es so, wenn ich den Bildschirm ein schalte, bleibt dieser dauerhaft ein. Wenn ich ihn aus schalte dann ist der in Android
        eingestellte Timeout für das Display aktiv. Wie schon vorher geschrieben kann WOLi leider keine Tasker Befehle ausführen.

        Kommentar

        • Iksi
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1111

          #7
          Du kannst das aber so einstellen dass Woli das Display einschaltet und nach Zeit x wieder aus. Bzw. Es geht eben nicht aus sondern geht dann nach der Systemzeit erst wieder aus, also z.B. 30s.
          Funktioniert bei mir Top.

          Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

          Kommentar

          • abertram
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 209

            #8
            Ich habe noch ein bisschen geforscht, was dieses Problem angeht. Secure Settings scheint wirklich einen Fehler zu haben. Wenn mehrere Impulse innerhalb der Zeit kommen, die in Secure Settings eingestellt ist, dann tritt der Fehler auf. Da ich im Flur zwei Präsenzmelder habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich von dem Problem betroffen bin.

            Als Abhilfe habe ich die Zeit auf das Minimum eingestellt (eine Sekunde). Jetzt will ich mir jetzt eine Schaltung basteln, die den ersten Impuls durchlässt und den nächsten erst zwei Sekunden später. Gibt es eine Komponente, die ich für diesen Zweck verwenden kann oder ist Bastelarbeit angesagt?

            Kommentar


            • brau01ma
              brau01ma kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das selbe ist mir auch aufgefallen, seitdem fahre ich mit Display an beim Laden.. womit ich jedoch nicht zufrieden bin, also muss ich mir da in naher Zeit auch mal wieder Gedanken zu machen.
          • Holger_kausch
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 323

            #9
            Ich nutze home24MediaPlayer und tasker mit Secure Settings . Bei Secure Settings habe ich display ein für 20 sek. Eingestellt. Mehr nicht.
            Wenn keine Bewegung im Flur geht das Display nach 20 sek aus . Ohne Probleme . Egal wie oft ich diesen Impuls sende .

            Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Kombi mit dem Melder ist ne feine Idee. Muss ich mir merken, wenn ich mein Projekt umsetzen.
          Lädt...