Vielleicht kann mir jemand helfen, oder sogar einen Bug bestätigen.
Seit ich von 6.x auf 7.1.9.30 gehoben habe, scheint ein UDP-Ausgang, den ich zum Abschalten meines Medienservers verwende, nicht mehr zu funktionieren.
Die Parameter habe ich nicht verändert - nur jetzt mal herumprobiert, warum das nicht mehr geht. Sie sind im Screenshot sichtbar.
Beim Befehl bei EIN habe ich schon durchprobiert: Ohne \r\n, nur mit \r und jetzt mit \r\n. (früher war es ohne).
Die IP ist der Medienserver (Win10), auf dem Port läuft WinControl. WinControl scheint zu funktionieren (wenn ich lokal mit netcat hinverbinde, fährt die Maschine sofort runter).
Ich habe dann auf dem Medienserver WinControl beendet und mit netcat -ul 60666 (ist eine Windows-Version von netcat) in den Listen-Modus geschalten.
Sende ich von einem anderen Gerät (z.B. Handy) einen UDP-Befehl an den Server, sehe ich diesen in der Netcat-Ausgabe. Vom Miniserver kommt nichts.
Habe ich die Parameter falsch (hat sich da was an der Syntax geändert)? Oder könnte jemand probieren bzw. aus eigener Erfahrung bestätigen, ob UDP noch oder nicht mehr geht.
Herzlichen Dank!
Christian
Kommentar