Ich habe einen Raum welcher konstant 20° haben soll. Der Raum hat eine Wärmequelle welche die Wärme relativ konstant über 8h pro Tag abgibt und nicht beeinflusst werden kann. Zur Regelung der Raumtemperatur steht eine steuerbare Lüftung (0-10V: Ventilator für Abluft, Zuluft über simples Lüftungsgitter) sowie Sensorik (Aussen-/Innen-Temperatur, Luftfeuchtigkeit). Die beiden Extremfälle (Sommer: Zuluft reicht nicht zur Kühlung => Abschaltung Lüftung, Winter: Wärmequelle reicht nicht um Raum auf 20° zu halten => Abschaltung).
Eigentlich simpel, ich blicke aber irgendwie nicht durch.
Danke im Voraus
Kommentar