Verbindung zu einem KNX-Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Msb
    Smart Home'r
    • 30.11.2016
    • 33

    #1

    Verbindung zu einem KNX-Taster

    Hallo,

    ich versuche gerade einen KNX Taster von Gira anzuschließen. Aber irgendwie bekomme ich keine Rückmeldung in der Config. Wie auf der Homepage von Loxone beschrieben bin ich in den Lernmodus, anschließend einen Taster betätigt, nichts.

    Wie verhält sich ein solcher Taster allgemein wenn er mit dem Bus verbunden wird? Müsste er mal aufleuchten oder ähnliches? Nicht das der KNX-Bus eine Macke hat.

    viele Grüße
    msb
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Ist der Taster per ETS programmiert?

    Kommentar

    • reneschwimmbutz
      Extension Master
      • 18.03.2016
      • 149

      #3
      Hast du eine Stromversorgung für den KNX Bus?

      Der KNX Bus benötigt nämlich eine eigene Stromversorgung, damit er funktioniert. Ausserdem müssen KNX Geräte mit der Software ETS parametrisiert werden.

      zum Beispiel ein Netzteil von MDT.



      Loxone Miniserver
      Loxone AIR
      KNX
      KNX EnOcean Gateway

      Kommentar

      • Msb
        Smart Home'r
        • 30.11.2016
        • 33

        #4
        Nein, ich hab den Taster noch nicht mit ETS programmiert, da ich auch da keine Verbindung hab.

        Keine Stromversorgung , hab gedacht ich kann ihn direkt dran hängen und die Spannung kommt direkt vom Miniserver. Damit hat sich eigentlich auch schon alles geklärt.

        Danke für die schnellen Antworten

        Kommentar

        • okenny
          LoxBus Spammer
          • 09.08.2016
          • 306

          #5
          Msb

          schau mal hier: http://www.meintechblog.de/2015/04/k...programmieren/

          Kommentar

          • Msb
            Smart Home'r
            • 30.11.2016
            • 33

            #6
            Danke

            Kommentar

            • Msb
              Smart Home'r
              • 30.11.2016
              • 33

              #7
              Nochmal eine Frage:

              Benötige ich auch eine Programmierschnittstelle oder funktioniert das über den MS?

              Kommentar

              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #8
                Meistens reicht der MS - wenn auch langsam.
                -

                Kommentar

                • reneschwimmbutz
                  Extension Master
                  • 18.03.2016
                  • 149

                  #9
                  Zitat von Msb
                  Nochmal eine Frage:

                  Benötige ich auch eine Programmierschnittstelle oder funktioniert das über den MS?
                  Es lassen sich fast alle KNX Geräte über den MS parametrisieren. Ich habe bisher erst einen Aktor gehabt, der nicht wollte.
                  Loxone Miniserver
                  Loxone AIR
                  KNX
                  KNX EnOcean Gateway

                  Kommentar

                  Lädt...