gibt es eine Möglichkeit die undokumentierte Firewall des Miniservers zu konfigurieren, bzw. gibts noch eine Beschreibung was das Teil noch so erledigt ?
Das Teil hat mich nun einiges an Nerven gekostet das hätte ich mir gerne erspart, aber das Feature, dass der Miniserver via Loxone Config nur Verbindungen aus seinem lokalen Netz annimmt ist wohl bisher ein Geheimnis?
Ich habe ein recht segmentiertes Netz und daher bin ich über dieses "Feature" gestolpert.
Bei mir steht der Miniserver einsam allein in einem eigenen Subnetz
Ein Rechner in einem anderen Subnetz hat die Loxone Config installiert und dieser darf als einzige Quelle auch Verbindung zum Miniserverver aufbauen darf. Diese Verbindung funktioniert allerdings nur wenn ich via Source-Nat in das Subnetz des Miniservers hebe. Kein Ding aber man kann sich auch tot-natten ...
VG Floh
Kommentar