Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich würde gerne den Medien-Steuerungsbaustein einsetzen. Ich habe mal versucht, die Lautstärke damit zu ändern (per Virtuellem Ausgang). Irgendwie bekomme ich es aber nicht hin, die Lautstärke sich ändert. Wie muss ich den Baustein richtig programmieren?
Gruß Lars
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Du musst Modi/Geräte anlegen und darin die entsprechenden Funktionen/Tasten konfigurieren/Befehle zuweisen.
Der Baustein ist sehr komplex. Du solltest Dir die Doku dazu ansehen.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Das habe ich gemacht. Ich schaffe es aber leider nicht die Lautstärke an einem Ausgang zu ändern. Ich kann z.B. Nur einen Fixwert ausgeben. Dieser wird dann nur aufgerufen. Kannst du mir einen Screenshot machen, wie das aussehen müsste, wenn ich an Aq1 den Virtuellen Ausgang hänge?
mit der Doku komme ich leider nicht weiter.
Wohnhaus Baujahr 2013
2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly
Mit analogen Werten arbeite ich nicht. Ich hab einen IR Control Air. Da kannst Du nur die Tasten Up/Down wählen und über Vol up/down in der App, gibt's keinen analogen Wert.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Analoge Werte bekommst Du irgendwie nur raus wenn Du über die 10-er Tastatur den Wert eingibst und den dann irgendwie bestätigst/übernimmst. Wie das genau funktioniert kann ich Dir auch nicht sagen. Scheint nur weit weg von einer intuitiven Bedienung und daher hab ichs sein lassen. Aber sieh mal in den Befehlen nach, teilweise gibt es auch über Netzwerk Befehle um bei jedem Impuls um x hoch oder runter zu stellen. Ist vielleicht besser
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Hallo,
Du könntest es über einen Dimmerbaustein machen.
Wichtig dabei ist, dass der Wert für die Dauer in der Mediensteuerung >10 ist, ansonsten funktioniert es nicht.
Hier ein Beispiel:
Die Mediensteuerung unterstützt keine absolute Lautstärke, sondern nur VolUp und VolDown. Das kannst du gleichlautend an das zu steuernde Gerät weitergeben, oder Tricks wie von romildo nutzen.
Hallo in die Runde,
versuche einen Yamaha RX-A1070 über den Dimmerbaustein anzusteuern so wie romildo vorgeschlagen hat.
Nutze folgenden V Ausgang zum Ansteuern.
<YAMAHA_AV cmd="PUT"><Main_Zone><Volume><Lvl><Val><v></Val><Exp>1</Exp><Unit>dB</Unit></Lvl></Volume></Main_Zone></YAMAHA_AV>
Der Dimmerbaustein macht ja nur 0-100 der Yamaha erwartet -80dB - +15dB.
Hat das jemand schon umgesetzt?
Komme da nicht so richtig weiter
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar