Große/deutliche Anzeige auf Tablet wenn Fenster lange offen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #1

    Große/deutliche Anzeige auf Tablet wenn Fenster lange offen

    Hallo zusammen.

    Ich möchte auf einem bestimmten Tablet (iPad4) im Haus eine Nachricht anzeigen lassen wenn ein Fenster zu lange geöffnet ist und geschlossen werden sollte. Die Zeit und die Zuordnung zu dem bestimmten Tablet sollte kein Problem sein.

    Was mir fehlt ist eine große, deutliche Anzeige auf dem Tablet. Im besten Fall Bildschirm füllend und mit Signalton. Die Push-Nachricht erscheint ja relativ klein und der Bildschirm geht anschließend wieder aus. Außerdem geht das natürlich auf das Kontingent von max. 200 Push-Nachrichten pro Tag, wenn man die Nachricht wiederholt senden muss.

    Hat jemand eine Idee wie man einen älteren Mitbewohner der "sein eigenes Reich" hat, effektiv darauf aufmerksam machen kann das es Zeit ist die Fenster zu schließen? Ich dachte wie gesagt an eine, bestenfalls bildschirmfüllende, Nachricht mit sich wiederholendem Signalton.

    Ich hab leider keine Möglichkeit mehr Leitungen zu ziehen, Dosen zu bohren oder ähnliches, daher muss das iPad her halten.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4755

    #2
    Da fällt mir nur der Türsteuerungsbaustein ein. Als "Kamerabild" könntest Du ein statisches JPEG-File nehmen, was Du irgendwo auf einen Webserver oder Dein NAS oder Raspberry oder sonstwo legst. Auf dem JPEG steht dann groß "FENSTER ZUMACHEN!" oder so. Signalton wird nicht so einfach.

    Du könntest irgendwo einen Raspberry mit kleiner Box hinstellen und dort zusätzlich zum Kamerabild noch eine Durchsage antriggern ("Bitte mache das Fenster zu"). Der Raspberry kann per WLAN und UDP/HTTP-Ausgang vom Minierver getriggert werden.

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Türsteuerungsbaustein ist vielleicht gar nicht so eine schlechte Idee. Wie würde ich das Bild ständig offenhalten?

      "Max. Klingeldauer bei nicht Annahme" + 60sek hab ich letztens gelesen. Ist das korrekt?

      Auf der anderen Seite könnte ich ja auch den Türsteuerungsbaustein regelmäßig neu antriggern. Im besten Fall jede Minute wenn die Aussage aus dem vorletzten Satz stimmt. Dann hab ich auch direkt den Ton dazu. Kann das funktionieren?
      Zuletzt geändert von miqa; 03.05.2017, 14:18.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4755

        #4
        Das kannst Du am Türsteuerungsbaustein frei konfigurieren wie lange der aufbleiben soll.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • miqa
          miqa kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hab grad die Beschreibung vom Parameter "max" im Infofeld nochmal gelesen. Das scheint der entsprechende Parameter zu sein. Gefühlt bleibt das PopUp aber länger auf als die bei mir eingestellten 20sek. Ich werde mal probieren.
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #5
        Probiere das it dem Türbaustein-Baustein bitte mal aus, das könnte eine elegante Lösung sein.
        Probiere mal und schaue, ob bei dir dann Touch Tree eingeschränkt sind, das ist bei mir der Fall und kann von loxone momentan nicht nachgestellt werden.

        Wenn es bei Dir nichts blockiert, liegt mein Problem woanders.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #6
          Ich hab das jetzt mal zusammen gebaut. Das funktioniert soweit erstmal ganz gut. Allerdings funktioniert das, und damit hatte ich schon gerechnet, mit dem Bild-Aufruf nicht. Das kann/wird an mir liegen. Vielleicht kann da ja jemand helfen.

          Ich hab das Bild auf einem Synology NAS abgelegt, allerdings vorerst mal auf der Systemplatte (weil sich da nichts ändert und die Wahrscheinlichkeit am geringsten ist das es versehentlich mal verschwindet). Die Zugriffsdaten haben Admin-Rechte. Daran sollte es also erstmal nicht scheitern. Wenn ich jetzt die Adresse zur Datei mal direkt in der Browser eingebe fordert mich das NAS trotzdem auf Benutzername und Passwort einzugeben. Egal ob ich vorher schon eingeloggt war oder nicht und auch unabhängig davon ob ich in der URL Benutzername und Passwort mit angebe oder nicht.

          URL wäre alos IP/System/Lox/file.jpg

          oder eben

          Benutzername:Passwort@IP/System/Lox/file.jpg

          Hat jemand eine Idee wie ich das angehen müsste damit der Türsteuerungsbaustein das Bild anzeigt?

          Und natürlich die Frage: Funktioniert das überhaupt mit einer *.jpg Datei?


          Habe die Adresse erstmal bei Standbild und bei Video eingetragen, würde das aber später auf Video beschränken wollen, damit nicht jedesmal das Bild auf dem Miniserver abgespeichert wird.

          Kommentar

          Lädt...