Automatische UND/ODER Verknüpfung an den Eingängen der Bausteine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #1

    Automatische UND/ODER Verknüpfung an den Eingängen der Bausteine

    Hallo,

    ich kann mich dunkel erinnern, irgendwann einmal irgendwo gelesen zu haben, dass mehrere Signale an den Eingängen der Bausteine automatisch mit einer Logik verknüpft werden, entweder UND oder ODER. Ich kann die Stelle in der Doku aber nirgends finden. Lediglich beim UND und ODER Baustein steht es explizit dabei. Bei UND ist es eine UND-Verknüpfung, bei ODER entsprechend eine ODER Verknüpfung. Aber wie ist es bei allen anderen Bausteinen und weiß jemand noch, wo das dokumentiert ist?

    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Tom
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Überall ODER für Eingänge, die ein Digitalsignal erwarten.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke!

    • Robert L.
      Robert L. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ausser beim UND Baustein..
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #3
    Habe bei den "normalen" Bausteinen schon merkwürdige Phänomene erlebt und dann doch noch einen ODER davor gehängt.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • HRA
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1037

      #4
      Ich auch, und vorallen aufpassen bei negierten Eingängen der Bausteine, da war Irgendetwas "unlogisch". Glaube beim negierten UND-Eingang, werden nicht alle angesetzten Parameter negiert.
      Gruß HRA

      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

      Kommentar

      • neonnt
        Extension Master
        • 28.08.2016
        • 166

        #5
        Heißt das ich könnte an ein UND mehrere Sachen an den Eingang hängen und die sind automatisch und-verknüpft? Da würde ich mir ja eine Menge Bausteine sparen.
        Gruß
        neonnt


        MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

        Kommentar


        • Stewe
          Stewe kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe schon öfters vorgeschlagen, das der UND-, und der ODER Baustein mit dem +Zeichen auf 5 oder 10 Eingänge bei Bedarf erweitert werden soll.
          Dann braucht man nicht 2 Impulse auf einen Eingang klemmen, wo dann genau diese Probleme auftreten. Es ist auch eine gewaltige Platzeinsparung!
          Das sollte doch machbar sein! Bitte um Unterstützung!
          Zuletzt geändert von Stewe; 08.05.2017, 08:38. Grund: Formulierung

        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn Du aber mehrere Eingänge anbaust, sparst Du nicht mehr so viel Platz
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #6
        Genauso ist es.

        Jedoch im Kopf ist bei den meisten alles ODER verknüpft was so parallel an einem Eingang hängt. Das ist nur bei den UNDs von Loxone so.
        Bei der Fehlersuche wird es lustig, wenn man das nicht weiß. Ich würde alles so aufbauen, dass man in Klartext sieht, was im Programm geschieht und keine UND-Abkürzungen verwenden.

        Kommentar

        Lädt...