Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich habe einen Virtuellen Eingangs befehl erstellt( URL ist alles klar), mit dem ich von einem anderen MS einen Analogen Wert abgreifen möchte!
nur komm ich nicht ganz dahinter wie ich den wert jetzt bekomme!?
Via Browser geht der eingegebene Link,im Virtuellen HTTP Eingang aber nicht!
mehr als eine 0 bekomme ich ich da nicht raus!?
hat einer von euch einen Denkansatz für mich!?
bzw. weis wo es hacken könnte!?
Hi, Auf Doku findest Du eine Musterdatei mit welcher Werte zwischen Miniserver senden können. Die richtige Datei ist " Loxone Config - Kommunikation zwischen zwei Miniserver" http://www.loxone.com/dede/service/dokumentation/l...
Wichtig, richtige VI eingeben.
dann nimmst Du die Externe Adresse des zweiten Miniservers.
Auf der Empfangs-Seite legst Du einen Virtuellen Eingang an:
Bsp.: Name_des_Virtuellen_Eingangs
Auf der Sende-Seite legst Du einen virtuellen Ausgangsbefehl mit http://User:Password@IP-Empfangsseite an
darunter legst Du Befehle für die einzelnen Werte an:
/dev/sps/io/Name_des_Virtuellen Eingangs/<v>
Dann musst Du noch schauen, ob Digital oder Analog eingestellt sind und dann sollte es gehen
ja christian das hab ich auch schon versucht, sitz da seit gestern dran,
hab mir von loxone die schritt für schritt anleitung reingezogen, und es jetzt mal so wie Thomas Ratte ( Danke Dir ) angelegt, aber leider ohne erfolg...
Wir hatten bei der Ochsner Anbindung mit Elektrofuzzi mal das Problem mit Umlauten/Sonderzeichen. Hast du mal probiert, den Aussenfühler umzubenennen in Aussenfuehler oder im HTTP-Eingang als Aussenf%C3%BChler zu urlencoden?
Zuerst muss man an zweiter MS Virtueller Eingang machen und VI Nummer merken.
Dann in der erste MS mit ATF muss Befehl mit VI Nummer von zweiten MS schreiben.
Bei mir waren folgenden Fehler
1. Als VI muss man richtige VI Nummer angeben, nicht Name
2. Dann musst Du noch Analog einstellen
(Als Name kann auch die Anschlussbezeichnung genommen werden)
Empfängerseite:
Virtuellen Eingang als Analogeingang (Standard-Eingang kein HTTP-Eingang)
Bezeichnung: NameDesVirtuellenEingangs (ohne Sonderzeichen und Leerzeichen)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar