LoxoneF auslesen mit Kommanozeile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neonnt
    Extension Master
    • 28.08.2016
    • 166

    #1

    LoxoneF auslesen mit Kommanozeile

    Hallo,

    da mir vor knapp 3 Wochen die SD Karte mit nicht unerheblichen Sektorfehlern abgeschmiert ist wollte ich versuchen meine Stats zu retten die dort noch drauf sind.

    Nach einigem erfolglosem herumsuchen ob man die .LoxoneF irgendwie Minuten kann, bin ich zufällig in einem russischen Forum auf die Info gestoßen, das man auf die SD Karte zugreifen kann, wenn man Shift drückt während man in Loxone Config auf SD Karte formatieren klickt. Dann erscheint in dem Fenster ein Button Test, der öffnet eine Kommandozeile mit der man einfach Befehle ausführen kann.

    Hier gibt es das cpdir Kommando, leider steige ich nicht so richtig dahinter was ich als Zeil eingeben muss und auf ein Windows Laufwerk zu kopieren. Dort steht für PC Laufwerke muss :: eingegeben werden und dann der Pfad.

    Hat evtl. einer von euch eine Idee dazu?

    Gruß
    neonnt


    MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Cooler Trick! Sowas liest man in russischen Foren? ;-)
    Ohne es probiert zu haben, würde ich sagen:
    cpdir stats ::c:\
    evt. auch
    cpdir stats ::c:/
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      BTW: Es ist ein polnisches Forum - zumimdest wenn neonnt den gleichen Link gefunden hat, den ich gerade gefunden habe :-)
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #3
    Das finde ich äußerst interessant, da wir ja auch schon versucht haben das Filesystem zu mounten. So wäre der Zugang klar 😀
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #4
      Hey, das geht sogar :-)
      Da kann man sich jetzt, zwar noch immer per Hand aber halt überhaupt eine Backup-Karte mit SVG's anlegen. Das ist gut.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • neonnt
        Extension Master
        • 28.08.2016
        • 166

        #5
        mit ::c:\ hatte ich schon probiert, ich versuchs gleich mal mit /

        EDIT: mit / funktioniert, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht
        Zuletzt geändert von neonnt; 12.05.2017, 09:56.
        Gruß
        neonnt


        MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4743

          #6
          Hätte ich das gelesen, bevor ich meine defekte Karte gerade formatiert habe, hätte ich noch einiges an Dateb retten können - GRRRRRRGHHHH.

          Wer schreibt das mal ins Wiki?
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4743

            #7
            Für die 2 Likes hab' ich es ins Wiki gestellt: http://www.loxwiki.eu:80/x/iYA_AQ
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bist' bestechlich? ;-)

            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Immer :-)
          • Da_Mani
            Extension Master
            • 10.10.2015
            • 121

            #8
            Lässt sich die Karte nach dem Sichern der Daten und Formatieren wieder ohne Probleme im MS verwenden?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #9
              ?? Verstehe die Frage nicht. Wenn die Karte defekt ist, dann ist sie auch nach dem Formatieren defekt und lässt sich nicht benutzen. Ist sie nicht defekt brauchst Du die auch nicht formatieren
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Da_Mani
                Extension Master
                • 10.10.2015
                • 121

                #10
                Na weil der Prof. Mobilux weiter oben geschrieben hat dass er eine defekte Karte formatiert hat.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #11
                  Ja, aber das war bevor diesen Trick hier kannte. :-)

                  Kommentar

                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6318

                    #12
                    Das kommt darauf an. Es gibt Fälle, bei denen nur das Filesystem defekt ist und nicht die Hardware, sprich SD-Karte. Dann kann das funktionieren
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • neonnt
                      Extension Master
                      • 28.08.2016
                      • 166

                      #13
                      Wobei es fast schlauer ist gleich eine neue Karte zu nehmen, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht und gehe da auf Nummer sicher seit dem letzten Crash
                      Gruß
                      neonnt


                      MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6318

                        #14
                        Ja, aber man kommt vielleicht auf der Alten noch an Daten ran
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • tholle
                          MS Profi
                          • 26.08.2015
                          • 830

                          #15
                          Ich stelle Daten defekter Karten oder Laufwerke immer mit DDRESCUE her.
                          Dazu legt man mit dem Tool ein Image an, welches man später mounten kann, um Daten zu sichern.
                          Hier ist ein ganz gutes howto.
                          https://www.technibble.com/guide-usi...-recover-data/

                          Gruss,
                          tholle

                          Kommentar

                          Lädt...