VELUX KLF50 via Baustein Automatikjalousie ansteuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    VELUX KLF50 via Baustein Automatikjalousie ansteuern

    Hallo zusammen

    Meine KLF050 Steuerung funktioniert soweit... leider nur via TouchTree-Taster (auf/zu) - manuelle Bedienung. Sobald ich die beiden Ausgänge (Q1 bzw. Q2) via Baustein "Automatikjalousie" bzw. Tages-Event "Sonnenaufgang bzw. -untergang" ansteuern möchte, macht VELUX keinen Wank - obwohl das Relais hörbar schaltet.

    Mir ist bewusst, dass VELUX 3 Schaltzeiten kennt (lang, mittel, kurz) und obwohl ich schon etliche Zeitfenster für den Impuls seitens Baustein durchprobiert habe... komme ich leider auf keinen grünen Zweig.

    Falls jemand das Problem bereits lösen konnte, wäre ich um einen Printscreens der Baustein-Parameter äusserst froh - vielen Dank im Voraus!

    Ich wünsche einen schönen sonnigen Tag!
  • neonnt
    Extension Master
    • 28.08.2016
    • 166

    #2
    Wenn du mehrere davon hast, muss du das verzögert machen. Sonst überlagert sich das Signal und es bewegt sich nicht mehr. Hatte ich bei mir, hier sind 2 von den Dingern verbaut.
    Gruß
    neonnt


    MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Hallo

      Wenn Du die TouchTree Tastereingänge direkt mit den Ausgängen Q1 bzw. Q2 verbindest, funktioniert es, wenn Du über die Automatikjalousie gehst nicht mehr.
      Habe ich das so richtig verstanden?
      Wenn ja,
      dann musst Du dafür sorgen, dass die Ausgänge Q1 bzw. Q2 nur einen Impuls bekommen.
      Vermutlich hast Du die Eingänge an Cu bzw. Cd angeschlossen. Dies bewirkt immer eine Komplettfahrt. Damit wird aber kein Impuls an den Ausgang gegeben.
      Häng doch einfach mal die Eingänge an Up bzw. Dw um zu sehen ob es dann funktioniert.

      Ansonsten zeigst Du vielleicht mal die beiden Schaltungen.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Vielen Dank für die rasche Antwort.

        Leider nein... die Eingänge hängen bereits am Baustein "Up" und "Dw". Die manuelle Steuerung funktioniert so. Der Impuls "Sonnenuntergang" lässt den Stören leider nicht fahren (siehe Printscreen). ps: der pinkige Merker ist zu ignorieren... dieser kommt von einer Nachtschaltung (via konventionellem Taster), welche jedoch auch funktioniert. Einziges Problem bleibt die zeitgesteuerte Auf-/Zufahrt der VELUX-Storen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Der Impuls Sonnenuntergang kommt nur für eine Sekunde.
          Damit eine Ganzfahrt ausgelöst wird, müsstest Du den Sonnenuntergang an Cu anschliessen.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Erste Sahne! :-) Funktioniert wie gewünscht :-)!

            Vielen Dank für den 1A-Support!!! Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bitte gerne, wünsch ich Dir auch.
          Lädt...