Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
da ich mich aktl. auch mit dem Thema beschäftige und hier nichts gefunden habe (immer nur Teilantworten in anderen Themen) dachte ich mir ich starte mal ein Thema.
Interessant wäre es, wie habt Ihr z.B. einen Temperatursensor / Bewegungsmelder usw. in der Blindabdeckung integriert.
Mich würden vor allem Parameter interessieren. (Löcher Anzahl, Bild, Löcher Durchmesser, CNC gefräst oder per Hand gebohrt)
Somit könnten wir hier Bilder und Ideen zu dem Thema sammeln.
Ich setze für Lichtschranken (an Treppen), Bewegungsmelder usw. normale Blindabdeckungen ein, die ich mittig mit einem entsprechenden Loch versehen habe.
1Wire-Sensoren (nur Temperatur) haben bei mir keinen eigenen Deckel, die sitzen unter den Schalterwippen.
Dann habe ich noch einige kombinierte 1Wire-Sensoren für Temp. und Luftfeuchte, die habe ich unter Lautsprecherabdeckungen meines Schalterprogramms (Gira System55) gesetzt...
Bilder habe ich gerade keine, ist aber glaube ich auch nicht so spektakulär. Auf Wunsch reiche ich welche nach...
Das sieht bei uns bei den betreffenden Schalter-Kombinationen dann so aus, wie auf angehängtem Bild.
Diese Fühler haben wir in der Küche und in allen Bädern...
Wie gesagt, die Abdeckungen gibt's fertig, da muss man nix selber machen...
Die Idee, als Abdeckung für die Sensoren die Lautsprecherdeckel zu nehmen, stammt hier aus dem Forum. Wer die seinerzeit mal erwähnte, weiß ich nicht mehr...
Ich habe die Abdeckungen über Amazon gekauft.
Ich habe für die Temperaturfühler (DS18B20) eine Merten Blindabdeckung, in der Mitte ein Loch drin und in dem Loch steckt der Fühler bündig mit der Platte - bisher läuft die Regelung damit recht gut, die Temperaturen passen...
@hismastervoice Hallo, ich habe endlich nur das Ersatzteil bekommen für den Radio Abdeckung. Aber der Tragring von der normalen Blindabdeckung passt hier wohl nicht.
Auf der Gira Seite wird auch kein zusätzliche Option angeboten. Weißt du welcher Tragring das genau ist https://katalog.gira.de/de_AT/datenblatt.html?id=670190
Hallo Daniel,
wie bereits an anderer STelle im Forum geschrieben habe ich das so gelöst, dass ich die Abdeckung einfach mit Heißkleber in den 3fach-Rahmen geklebt habe. Der Rahmen selbst wird von den Schaltern darüber festgehalten...
(siehe Foto weiter oben)
Nein, mit dem HIH-4000 die Feuchtigkeit messen. Luftgüte packt die One-Wire Extension nicht, da diese zuviel Strom ziehen würde.... eventuell extern versorgt, aber in meinem Bad nicht notwendig. ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar