ich lese meinen Fronius WR direkt über den Energiemonitor, sowie über das API (aktueller Netzbezug) aus. Die Werte des Zählers (Lieferung und Bezug) werden über einen IR-Lesekopf am Raspi mit Loxberry und Smartmeter Plugin ausgelesen (derzeit nur ganze Zahlen, da mir noch die Pin vom Stromanbieter fehlt).
Das Ganze funktioniert eigentlich prima, allerdings loggt der Monitor an Tagen mit hoher Produktion einen komplett falschen Verbrauchswert:
Hier mal exemplarisch die Werte von 3 verschiedenen Tagen:
19.03. | 21.03. | 23.03. | |
Produktion | 21,3 | 29,4 | 3,7 |
Lieferung | 20 | 25 | 1 |
Bezug | 5 | 6 | 10 |
Verbrauch | 21,2 | 27,7 | 13,6 |
Verbrauch (berechnet: P-L+B) | 6,3 | 10,4 | 12,7 |
An den beiden andern Tagen mit hoher Produktion ist die Abweichung ganz deutlich Woran kann das liegen?
Hier meine Schaltung:
Vielen Dank für eure Hilfe
Tobias
Kommentar