Kapazitiver Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Kapazitiver Taster

    Hi@all,

    da die edisen Sensoren derzeit nicht lieferbar sind,
    bin ich auf der Suche nach Ersatz, da ich rund 10 Stück verteilt verbauen möchte (Hinter Fliesen im Bad, Poolumrandung, ...).

    Habe nun diesen hier gefunden:

    Datenblatt: https://docs-emea.rs-online.com/webd...6b813e1738.pdf

    Ist dieser in der PNP Variante (CD50CNF10PO) mit dem Edisen Sensor vergleichbar,
    also kann er ebenfalls über einen digitalen Eingang direkt betrieben werden, ohne irgendeinem Widerstand und Co?


    LG
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Hier steht aber dabei, dass es sich hier um einen water level detector handelt. Bist du dir sicher, dass er deine Hand hinter einer Fliese erkennt?

    Ansonsten müsste das an einem digitalen Eingang hinhauen denke ich.

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Deswegen auch meine Frage hier, weil ich mir nicht sicher bin, aber theoretisch müsste es ja klappen,
      ob Wasser oder ein anderer Gegenstand erkannt wird sollte dann ja egal sein...

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Ich meine eher, wenn der Sensor für Wasser gebaut wurde, dass dieser die Hand vielleicht gar nicht mitbekommt.
        Sonst wäre die Produktbeschreibung ja "egal was detektor - water level, body parts, ..." und nicht explizit "water level detector"

        Hersteller Fragen? Das könnte dir hier sonst nur jemand sagen, der den water level detector für handbedienung hinter einer Fliese schon getestet hat

        Ich kann dir nur sagen, dass der Sensor-Ausgang an dem digitalen Eingang funktionieren wird.
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 29.05.2019, 04:55.

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #5
          Selbst wenn so eine Sensor grundsätzlich eine Hand erfassen kann, kann es schwierig werden.
          Die Software in so einem Sensor bestimmt üblicherweise die Chrakteristik.
          Ich habe mir z.B. letztes Jahr von Edisen angepasste Sensoren machen lassen, welche eine kürzere Auswertezeit haben, da mit den Standardsensoren z.B. kein Doppelklick möglich war.

          Da wird dir also wirklich nur ausprobieren helfen und zwar so ausprobieren wie es dann auch wirklich eingesetzt wird.

          Kommentar

          Lädt...