Motor (DC24V) mit Impuls umpolen - wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinrich
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 47

    #1

    Motor (DC24V) mit Impuls umpolen - wie?

    Hallo Forum,

    ich hab mal wieder eine neue Idee und hierzu möchte ich gerne mit Lox einen 24V DC/0,2A Motor steuern. Unter http://www.loxone.com/dede/service/d...wendeschaltung
    ist schon beschrieben wie´s funktioniert.
    Nun habe ich aber keine 4 Ausgänge mehr frei und möchte nicht gleich wieder 470€ für eine neue Relaisextension ausgeben.....

    Ich habe vor, durch einen Ausgang per Impuls den Motor ähnlich eines Garagentorantriebs zu regeln:
    1. Impuls Motor - Rechtslauf
    2. Impuls Motor - Stop
    3. Impuls Motor - Linkslauf
    usw.

    folgendes habe ich bereits gefunden:
    http://www.voelkner.de/products/4356...is-330060.html --> es werden zwei Ausgänge/Kontakte benötigt
    http://www.mikrocontroller.net/artic...to.C3.9Frelais --> was fertiges zum Kaufen ohne Löten wäre mir lieber

    Da es mehr eine "Spielerei" ist den Motor zu Regeln suche ich eine kostengünstige Lösung. Kennt einer von euch so ein "Ding", was meinen Anforderungen entspricht?
    Vorab Danke für die Antworten

    Grüße
    Heinrich
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Du brauchst zwei Wechselrelais und zwei digitale Ausgänge.

    Die Wechselrelais haben auf der _Sekundärseite_ einen Eingang und zwei Ausgänge, die wechselweise hin- und hergeschalten werden.
    An diesen Ausgängen kommen jeweils -24 und +24V dran. Der Motor hängt am Eingang.
    Sind beide Loxone Digitalausgänge AUS, schalten beide Relais -24V durch --> Motor Stop.
    Wenn du einen der Digitalausgänge aktivierst, bekommt er die jeweiliger Richtung.
    Der Rest ist Logik in der Config.
    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      (vom Schmierzettel...)
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Heinrich
        Smart Home'r
        • 26.08.2015
        • 47

        #4
        Erst mal Danke für deine Antwort.
        ..... aber bei deiner Variante benötige ich zwei digitale Ausgänge und da habe ich wieder das Problem - ich habe aktuell keine zwei digitalen Ausgänge mehr frei

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #5
          Du hattest geschrieben, dass du keine VIER Ausgänge mehr frei hast ;-)
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Matthias
            Extension Master
            • 06.09.2015
            • 198

            #6
            Ich würde 2 Stromstoß Relais mit zwei Schaltkontakten verwenden.
            Damit sollte ein Ausgang reichen.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #7
              Matthias, guter Plan! Aber wie die zwei Stromstoßschalter einzeln Pulsen?
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Matthias
                Extension Master
                • 06.09.2015
                • 198

                #8
                Ich würde beide gleichzeitig pulsen.
                Oder habe ich einen Denkfehler?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #9
                  Nein - außer dass sich der Motor nicht mehr abschalten lässt ;-)
                  Und wenn sie aus irgendeinem Grund aus dem Takt kommen, schließen Sie kurz.
                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 21.02.2016, 20:15.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • Matthias
                    Matthias kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das kommt auf das Stromstoßrelais an.
                    Der 24 Volt Impuls liegt solange an, solange auch der Motor laufen soll.

                  • Matthias
                    Matthias kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ja, das mit dem Kurzschluß ist nicht optimal.
                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3263

                  #10
                  Und wenn du eine LAN Relaikarte verwendest?
                  Die Kosten wären überschaubar. Müsstest etwas rumsuchen. Vermutlich gibt es auch solche Karten mit Gehäuse.
                  http://www.amazon.de/entfernten-Rela...rds=relais+lan
                  oder das Teil hier
                  http://www.amazon.de/16Amp-Kanal-Rel...55FP2XZSQ5YJ6K

                  Mit einem einzigen Relaiskontakt die 24V "umdrehen" klingt nach ziemlich viel Gebastel.
                  Zuletzt geändert von Thomas M.; 22.02.2016, 04:46.

                  Kommentar


                  • Gast
                    Gast kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nachdem es kein zeitkritischer Prozess ist könntest Du auch ein Modbus TCP Relaismodul verwenden, ich hab mit http://sigma-shop.com/product/128/la...lay-board.html bis dato gute Erfahrungen gemacht, die Module können direkt auf eine Hutschiene aufgeschnappt werden, benötigen jedoch eine 12 Volt Versorgung, falls nicht vorhanden kannst Du dir die 12 Volt mit einem kleinen Step Down Wandler aus den 24 Vdc generieren, gibt's für ein paar Euro beim freundlichen Chinesen
                    Lediglich wenn Du mehrere Kontakte gleichzeitig über die Single Coil Funktion ansprichst, gibt es merkbare Zeitverzögerungen, die Relais schalten also nacheinander
                • telefonjoker
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 272

                  #11
                  Hallo Chrisrian Frenzl,

                  was als würdest Du denn für Wechselrelais empfehlen? Ich finde im Finder oder Eltako Dschungel nicht das richtige. Habe nur ein IO Nano Air mit 2 230V AC. Relais. Von dort möchte ich die Richtung eines 24 V DC Motor wechseln. Also benötige ich zwei Wechselrelais 230V auf 24 DC. Für einen Tipp wäre ich Dir sehr dankbar.

                  Gruss
                  Claus
                  Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
                  Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
                  2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
                  Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

                  Kommentar

                • Gast

                  #12
                  Hatte das gleiche Problem - 2 DO's + 1 Relais oder 1 NANO2 Tree + 1 Relais benötig man aber. Näheres in der Anlage
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...