Kaco Powador 18.0 TL3 abfragen per Modbus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Opentv
    Smart Home'r
    • 16.06.2016
    • 42

    Kaco Powador 18.0 TL3 abfragen per Modbus

    Hallo!

    Ich will einen Kaco Powador 18.0 TL3 über Modbus TCP auslesen.
    Da ich die PV Leistung zum Abgleichen ob Überschuss vorhanden ist oder nicht, benötige.
    Abfragen wollte ich das über Modbus TCP und den Rest über den Drehstrom Modbus Zähler.
    Danach sollte die Wärmepume ebenfalls über Modbus des Signal zum Aufheizen bekommen, Höchsttemperatur im Puffer wenn Überschuss vorhanden ist.

    Leider komme ich mit dem Kaco nicht weiter. Die Adressen habe ich laut Beschreibung eingestellt.
    Irgendwelche Werte werden geliefert, aber nichts was passen könnte.
    Was mache ich falsch, wer hat einen Kaco am laufen?

    Adresse 40085 sollte passen. Ist zumindest in W kommt aber nichts passendes raus!?

    Danke!

    Schöne Grüße

    Opentv
    Angehängte Dateien
  • blacksun
    MS Profi
    • 20.01.2016
    • 549

    #2
    Bist du schon weiter gekommen. Ich habe zwar einen Blueplanet TL3 aber evtl. ist es ähnlich. Ich habe mich die letzten zwei Tage mit dem Abfragen beschäftigt, läuft bisher eigentlich ganz gut.

    Du musst die meisten Werte ja noch umrechnen mit diesem "SF" Scalefactor. Das steht aber auch in deiner angehängten Anleitung.

    Kommentar


    • Martin_H
      Martin_H kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      OK, muss man nicht verstehen aber klappt.
      Dennoch weiß ich nicht was dieser Wert aussagt. Bei der Abfrage kommt 4482,977, da SF 0 ist ist die Formel in dem Fall zu vernachlässigen. Den Wert kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn ich das Menü vom WR öffne kann ich den nirgendwo finden...

    • blacksun
      blacksun kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn bei 40096 tatsächlich Null drin steht, dann wären es 4482 Wh, also 4,4 kWh, die der Wechselrichter bisher erzeugt hat. Kann aber nicht sein, oder?

    • Martin_H
      Martin_H kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hab das Gefühl das sind kWh. Gestern früh war der Wert irgendwo bei 4443,8 und ich habe gestern 42 kWh produziert. jetzt stellt sich nur die Frage wo der Fehler ist.
  • Martin_H
    Azubi
    • 06.03.2019
    • 6

    #3
    Vielleicht siehst du ja den Fehler, ich nicht....
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kaco.png
Ansichten: 1059
Größe: 269,2 KB
ID: 248670

    Kommentar

    • blacksun
      MS Profi
      • 20.01.2016
      • 549

      #4
      Versteh ich nicht ganz, Skalierfaktor ist 0, ist bei mir gerade auch so.

      Also kommen vom Wechselrichter 4486299 Wh, durch die Formel kommt dann 4486,299 kWh raus. Somit hat dein Wechselrichter bisher 4486,299 kWh "produziert".

      Passt doch.

      Kommentar


      • Martin_H
        Martin_H kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wusste jetzt nicht das die 1000 in der Formel bereits auf kWh machen. Nun ja, danke für deine Hilfe und noch viel mehr für deine Geduld!
    • Memlinger84
      Dumb Home'r
      • 21.05.2021
      • 14

      #5
      Hallo zusammen, ich habe leider aktuell auch ein Problem beim einbinden meiner PV (Powador 10,0 TL3) leider bekomme ich keine Daten.... muss ich noch was besonderes beachten ?
      würde mich über Tips freuen :-)

      Kommentar

      • blacksun
        MS Profi
        • 20.01.2016
        • 549

        #6
        Befehl ist falsch. Befehl 3 Read Coil Register musst einstellen.

        Kommentar

        • Memlinger84
          Dumb Home'r
          • 21.05.2021
          • 14

          #7
          Danke jetzt Funktioniert es :-)
          allerdings hatte meine Fritz-box auch noch ein Problem mit der ip vergabe.....
          zwei Geräte hatten die gleich Adresse bekommen

          Jetzt habe ich auch das gleich Problem mit der Adresse 40085....es kommt ein Wert raus aber damit kann ich nichts anfangen !?



          Kommentar

          • blacksun
            MS Profi
            • 20.01.2016
            • 549

            #8
            Versteh ich jetzt nicht. Gehts jetzt oder nicht?

            Kommentar

            • Memlinger84
              Dumb Home'r
              • 21.05.2021
              • 14

              #9
              Also die Mod-Bus Kommunikation funktioniert :-) allerdings finde ich keinen gebrauch baren wert !
              ich würde folgende werte benötigen.:

              -aktuelle Netzleistung ( was gerade Produziert wird)Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2022-07-14 202913.png
Ansichten: 637
Größe: 122,4 KB
ID: 352718
              -Gesamt Ertragswert

              Kommentar

              • Memlinger84
                Dumb Home'r
                • 21.05.2021
                • 14

                #10
                Jetzt habe ich es hinbekommen, Danke

                Kommentar

                Lädt...