Man glaubt es kaum, aber ich habe noch keinen einzigen Digitaleingang benutzt... deshalb zum Schluss dann eine Anfängerfrage :-)
Für meine Garagentore von Sommer habe ich jeweils zwei Endschalter um die Lage des Tores auswerten zu können mitdazuerhalten (2 Adern). Es handelt sich um dieses Fabrikat:
Kann ich diese an einen Digitaleingang der Extension anschliessen? Gem. Datenblatt heisst es u.a. 125V DC / 0.5A (ohmsch) / 0.05A (induktiv), 250V DC / 0.25A (ohmsch) / 0.03A (induktiv). Sind das lediglich Maximalwerte und somit ist ein Anschluss kein Problem?
Diese Kontakte können als NC oder NO verwendet werden. Macht dies hinsichtlich der "Haltbarkeit"/Verbrauch einen Unterschied? Das Tor ist ja meistens geschlossen und somit ist dieser Kontakt 98% der Zeit gedrückt. Macht es Sinn diesen Endschalter auf die eine Art und den anderen, welcher meistens nicht gedrückt ist, auf die andere Art zu verwenden?
Muss bei der Extension einfach ein Kabel an +24V (die beiden ersten Klemmen des grünen Blocks) und das andere Kabel an I1? Eigentlich eine idiotische Frage, hierauf habe ich aber nirgends eine klare Antwort/Grafik gefunden. (Warum gibt's bei den Digitaleingängen auch ein GND?)
Danke und Gruss
Thomas
Kommentar