Peha Eingangsmodul 24v (940/24EM) über Ausgang von Loxone ansprechen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Peha Eingangsmodul 24v (940/24EM) über Ausgang von Loxone ansprechen

    Hallo zusammen,
    habe parallel zum Loxone System noch mein altes Peha PHC im Einsatz, da ich die Heizung und Rolllanden noch über Peha steuere solange bis ich genügend Loxonemodule habe.
    Gibt es eine möglichkeit, über ein Ausgangsmodul von Loxone das Eingangsmodul von Peha zu steuern?
    Im Anhang habe ich das Datenblatt vom Peha Eingangsmodul hinterlegt.
    Eingangsmodul_940-24_EM.pdf

    Bitte um Hilfe.

    Gruß Markus
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Für die Eingänge brauchst Du einfache potentialfreie Kontakte. Du kannst dafür die digitalen Ausgänge des MiniServer, der Relais-Extension, Erweiterung und Multi Air Extension nehmen. Oder jede andere Möglichkeit mit potentialfreien Kontakten.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Svethi,

      danke für die schnelle Antwort.
      Was soll ich denn als L+ für den digitalen Ausgang am Loxone nehmen?
      Oder kann ich das Eingangsmodul von Peha direkt mit den beiden Ausgängen von Loxone verbinden?

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Hallo,
        Wenn Du Dir das Anschlussbild vom Peha Eingangsmodul anschaust, dann siehst Du, z.B. ein Kontakt zwischen I0 und 0V.
        Bei den Loxone Digitalausgängen hängt der Kontakt vom jeweiligen Relais am jeweiligen Ausgang. Also z.B. Kontakt von Relais 1 an den beiden Klemmen Q1.
        Somit musst Du nur die beiden Ausgangsklemmen Q1 der Loxone mit den beiden Eingangsklemmen der Peha verbinden und darfst in keinem Fall eine zusätzliche Spannung anlegen.

        Hoffe es ist einigermassen verständlich.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Vielen Dank, deswegen habe ich nochmal nachgefragt.
          Wäre schade wenn durch einen kleinen Fehler alles kaputt geht.

          Danke

          Kommentar

          Lädt...