Montagehöhe der Loxone Touch Tree?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ALox
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2017
    • 473

    #1

    Montagehöhe der Loxone Touch Tree?

    Hallo Loxone Touch Tree Nutzer,

    welche Montagehöhe der Loxone Touch Tree habt ihr gewählt und wie ist die Temperaturerfassung bei euch?

    Gruß
    ALox
  • stf1986
    Dumb Home'r
    • 09.02.2016
    • 27

    #2
    Im loxone Smart Home auf 135cm - sehr angenehm zu bedienen da du ja mehr zum Finger Tipper wirst.

    Haben es aber in der einliegerwohnung auf Standard Höhe 105cm

    Beim renovieren unserer Wohnung gibts glastaster auf 135


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • ALox
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2017
      • 473

      #3
      Danke. Eine Empfehlung von Loxone in Bezug auf die Montageposition und Funktion des Temperatursensors gibt es nicht?


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Die üblichen Montagehöhe von einfachen Bedienelementen auf welche man nicht schauen muss um sie zu bedienen ist 105cm (ab fertigen Boden).
        Bedienelemente welche eine visuelle Bedienung erfordern werden höher gesetzt. Hier kommt es dann auf die persönlichen Belange an (Körpergröße, Behindertengerecht, Kinder bedien- oder nicht bedienbar ...) übliche Höhen sind dann wohl alles zwischen 120 bis 150cm (bei uns z.B. 140cm).

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          ich habe alle Schalter auf 115cm gesetzt und würde die Touch Taster aufgrund der Art des Bedienens (Touchen und nicht Schalten), sowie aufgrund der Doppel- und Dreifachklicks auf jeden Fall nächstes Mal höher installieren:
          So 140cm wäre ideal gewesen.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #6
            simon_hh
            Das mag funktionieren wenn nur Erwachsene die Taster bedienen sollten, aber Normal ist 105-110cm.
            140cm halte ich für deutlich zu hoch. Wie haben uns an die Bedienung auf 105cm schnell gewöhnt, Licht wird eh über BWM geschaltet.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #7
              Da gebe ich Dir durchaus Recht und normale Lichtschalter sollten auch in der Normhöhe installiert sein.
              Den Touch verwende ich bei mir um Musik ein-auszuschalten, lauter, leiser und next und prev. Song. Dazu, also um gezielt die 5 Tastpunkte zu bedienen, ist die Bedienhöhe von 115cm oder noch drunter (105-110cm) für mich etwas zu niedrig.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              Lädt...