Türsprechaudiomodul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1

    Türsprechaudiomodul

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell am Smart Home planen.
    und nun stellt sich die grose Frage wie realisiere ich die Türsprechanlage.

    als Klingel haben wir nur einen normalen Knopf.
    hier stellt sich dann die Frage wie kannnich über Loxone den Klingelton wiedergeben?
    Gleichzeitig have ich eine externe Kamera die mit angeben soll.
    daher benötige ich aber noch ein Audio Modul als Unterputzversion.

    habe jetzt das hier gefunden:



    leider habe ich 2 Probleme. Wie kann ich Audio übertragen und auf was kann ich das übertragen? Optimal wäre natürlich Tablett und wenn keiner da ist aufs Handy .

    Bin für Alternativen offen.
  • Reto
    Smart Home'r
    • 04.09.2015
    • 74

    #2
    Du kannst ja gleich die Lösung von Loxone verwenden: Loxone Intercom
    Erfahren Sie in der Online-Dokumentation mehr über die Installation und Konfiguration unserer Videosprechanlage Intercom XL.

    Kommentar

    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 569

      #3
      Möchte ich eben nicht benutzen

      Kommentar

      • Reto
        Smart Home'r
        • 04.09.2015
        • 74

        #4
        Und warum nicht? (Für alternativen sollte man den Grund kennen)


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 569

          #5
          Meine Eltern hatten bereits eine Kamera in der Klingel drin.
          Leider gab es immer wieder tote Bereiche daher eine externe Kamera.
          Nachfem meine Frau eine spezielle Klingel will und es diese nur ohne Gegensprechanlage gibt benötige ich hierfür eine Lösung

          Kommentar

          • Jan W.
            Lox Guru
            • 30.08.2015
            • 1392

            #6
            Ich habe die Beschreibung des Audio Moduls nur überflogen, aber zu SIP oder VoIP habe dort nichts gefunden. Man kann wahrscheinlich nur eine "old-school" Inneneinheit mit Lautsprecher, Mikrofon und Türöffnungstaste anschließen, aber weder ein Tablet noch die Loxone App nutzen.

            Ich würde Dir eher empfehlen, ein SIP-Telefon zu verwenden, welches z.B. an eine Fritzbox oder andere interne VoIP Telefonanlage direkt integriert werden kann. Je nach Einbausituation könnte man ein "normales" SIP Telefon umbauen, eine SIP Audio Türsprechstelle nehmen oder etwas mit einem Raspberry PI basteln (Stichwort: DoorPI). Sollte es keine SIP Telefonanlage geben und Du möchtest die Loxone App verwenden, dann muss die SIP Audio Türsprechstelle in der Lage sein, einen ankommenden SIP Telefonanruf als SIP Server direkt anzunehmen.
            Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
            Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
            Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
            Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
            Node-RED: IKEA Tradfri

            Kommentar

            • pmayer
              LoxBus Spammer
              • 26.02.2017
              • 382

              #7
              Türmodule gibt es auch als SIP, beispielsweise das hier: http://www.baudisch.com/produkte/sip-modulsystem

              Vielleicht kann man das direkt mit der Loxone verwenden, oder eben über sie SIP-Telefonanlage (Fritz) integrieren.
              Ich denke den Klingeltaster wirst du parallel an die Gegensprechanlage und an Loxone klemmen müssen.

              Wenn genug Bastelwille da ist, könntest du auch den DoorPi benutzen: https://www.doorpi.org/forum/

              Nicht falsch verstehen, das sind alles nur Tips. Habe selbst keine Gegensprechanlage im Einsatz.
              Zuletzt geändert von pmayer; 08.06.2017, 08:21.
              https://allgeek.de/

              https://twitter.com/pregopm, https://github.com/codmpm/
              https://github.com/codmpm/node-red-contrib-loxone
              https://github.com/codm/wled-controller

              Kommentar

              • Davidmei
                MS Profi
                • 06.02.2017
                • 569

                #8
                Sollte ja laut denen gehen.

                Kommentar


                • pmayer
                  pmayer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sieht doch gut aus :-D
                  Dafür, dass ich das nur kurz beim Googeln gefunden habe ;-)

                  Da fällt mir gerade ein: Hat jemand eine How-To für die Anbindung der Loxone an die Fritzbox per VoIP?
              Lädt...