Für mich wäre das keine Lösung.
Loxone Regensensor zuverlaessig?
Einklappen
X
-
Das Holzbrett soll das Regenwasser so "dreckig" machen, dass der Sensor schneller anspricht.
Für mich wäre das keine Lösung.-
Also ich bin noch mit keinem Auto gefahren, bei dem man einfach die Scheibenwischi-Automatik einschaltet und gut is.
Habe noch immer manuell herumschalten müssen.
Egal ob das jetzt ein BMW oder VW war. Hat bei mir nie zuverlässig funktioniert
Ist aber nur meine persönliche Erfahrung. -
kann ich so nicht 100% bestaetigen... der wisher geht bei regen sofort an und wenns trocken ist auch wieder aus... und das ohne holzbrett ;-)
ok manchmal passt das intervall nicht immer zur regenmeng- aber im grossen und ganzen funktionierts
gestern abend hats wieder richtig geregnet, das wasser stand! auf dem lox-regensensor und es wurde kein regen gemeldet :-(
-
-
Ich habe den Regensensor im 45grad Winkel montiert und oben ein Holz angebracht. Finde es optisch ganz ok und das erkennen passt nun. Habe aber auch mit der Sensitivität "gespielt".
Kann gerne ein Foto reinstellen, sobald es nicht mehr regnetKommentar
-
Kommentar
-
-
Wo gibt’s sowas und was kostet das?Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
doc-brown,
kannst Du den Hersteller oder eine Modellbezeichnung des Sensors nennen?
Vielen Dank!
EDIT:
Selber googlen macht schlau ...
;-)
Moeglicherweise handelt es sich um einen RG-11 Rain Sensor?
The patented Rain Gauge optical design keeps the beams inside the sensor, away from the influences of falling leaves and spiderwebs. Hydreon Optical Solid State Rain Sensors generate infrared light that is directed within the lens to detectors. When water drops hit the outside surface of the lens, some of the infrared beams escape. The
Sieht durchaus interessant aus:
Und die Kosten sind auch im Rahmen (ca. $60). Wenn auch nur im Ausland erhaeltlich.
Oliver
Zuletzt geändert von olicat; 14.09.2017, 09:29.Kommentar
-
Ich habe vor kurzen welche von den RG-11 aus den USA bestellt. Lief problemlos ab.
Ich selbst bin noch nicht zum testen gekommen, aber im IP-Symcon Forum gibt es einen ganzen Thread dazu.
Die Teile funktionieren wohl super.
Bei drei Stück inkl Zoll landet man bei ca. 60€/Stück.
Grüße,
Peter
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
hi,
sorry für die späte antwort !!!
es ist ein RG-11 - richtig gefunden.
bisher muss ich sagen funktioniert er einwandfrei.
ich werd jetzt noch ein schattiges plätzchen suchen - denn er muss ja nicht volle kanne in der sonne hängen. wollte aber erst mal testen ob er überhautp funktioniert.
habe 120 usd für zwei dagelassen
kann ich nur empfehlen bisher !
Kommentar
-
Moin Leute, moin doc-brown : kannst Du den Regensensor noch empfehlen?
Wie hast Du den eingebunden? Gibt der einfach ein Digitale 1 bei Regen? Wie lange dauert es, bis er "nicht Regen" wieder erkennt? Vermutlich muss er erstmal trocknen?Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
-
hi,
der sensor läuft jetzt schon locker ein jahr. regen erkennt er sobald 2-3 tropfen draufgefallen sind. den sensor kann man per dip schalter einstellem wie er reagieren soll. ich habe ihn so wie du beschrieben hast eingestellt. regen —> digital ein. ich kann nicht sagen wie lange er braucht wenn der regen aufhört. ich sehe in meiner sttistik aber regenzeiten von 5 minuten. also muss er in dieser zeit nass und wieder trocken geworden sein.
ich kann ihn nur empfehlen...Kommentar
-
-
Elsner hat auch gerade eine Aktion laufen aber um 125Euro
Grüße AlexKommentar
Kommentar