Türklingel mit Video (ohne Audio)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PBaumgartner
    LoxBus Spammer
    • 11.03.2016
    • 279

    #1

    Türklingel mit Video (ohne Audio)

    Hallo,

    wir haben uns explizit gegen eine Türsprechanlage entschieden, weil wir der Meinung sind, dass es für uns einfach keinen Sinn hat.Video wäre aber - gerade im Bezug auf Postboten und sonstige verpasste Besucher eine gewünschte Komponente. Eine getrennte Überwachungskamera würde die Besucher wieder nur von schräg oben zeigen und damit keine Gesichtserkennung ermöglichen.

    Kennt jemand eine Lösung (die preislich NICHT über einer Mobotix liegt) mit folgenden Anforderungen:

    * Wettergeschütztes Gehäuse
    * Klingeltaster
    * Platz für das Einfräsen eines iButton Lesers
    * Kamera

    Eine normale Video-Türsprechanlage einbauen und dann nicht nutzen, würde die Besucher wohl nur verwirren!

    Gefunden hätte ich bereits die Kameras von Siedle (>1000€!) und Baudisch (~900€ bei Voltus), aber dann muss ich noch Gehäuse dazu kaufen...
  • Gast

    #2
    Nimm doch einfach die Loxcom, sieht gut aus und erfüllt alle deine Ansprüche..

    Kommentar

    • PBaumgartner
      LoxBus Spammer
      • 11.03.2016
      • 279

      #3
      Aber 1000€ für einen ibutton und eine Webcam ohne IR Dioden ist einfach zuviel.

      Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Den iButton kannst aber in der Loxcom (single) nirgens einfräsen. Viel bleibt bei deiner Vorstellung nicht übrig... wenn dann höchsten die Mobotix, aber da finde ich die Materialanmutung nicht so überzeugend und teurer als Loxcom.

        Kommentar

        • PBaumgartner
          LoxBus Spammer
          • 11.03.2016
          • 279

          #5
          Mit Loxcom meinst schon die loxone intercom. Oder?

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Ja, genau Loxone Intercom.

            Kommentar

            • Jan W.
              Lox Guru
              • 30.08.2015
              • 1396

              #7
              Wie wäre es mit einer genau passenden Edelstahlfrontblende, siehe https://www.loxforum.com/forum/small...7097#post97097 ? Klingeltaster z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 (mit oder ohne LED). Kompatible Kameras sind ja Etliche in der Loxwiki aufgelistet - hier wäre je nach Einbausituation wahrscheinlich ein flaches Modell am Besten. So eine Frontplatte aus Edelstahl sieht nach meiner Meinung deutlich eleganter aus, als das weiße Plastik einer Mobotix (auch wenn die Kamera selbst eine sehr gute Qualität hat).

              Wenn Du nur von Extern sehen möchtest, wer vor der Tür steht, dann reicht wahrscheinlich ein MJPG Bild bzw. eine Bildfolge aus Einzelbildern aus. Die benötigte Bandbreite für Video ist bei Verwendung eines MJPEG Streams häufig höher, als das was das Mobilfunknetz und evtl. der Uplink zu Hause hergibt.
              Zuletzt geändert von Jan W.; 07.06.2017, 22:27.
              Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
              Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
              Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
              Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
              Node-RED: IKEA Tradfri

              Kommentar

              • PBaumgartner
                LoxBus Spammer
                • 11.03.2016
                • 279

                #8
                Hallo Jan,
                ich hatte den Thread bereits durchgearbeitet, aber bin noch etwas vom Eigenbau zurück gescheut. Wird aber wohl die beste Lösung sein.
                • Unterputzgehäuse von Loxone: 104 x 232 x 55mm, 65€
                • Selbstdesignte Frontplatte z.b. von Schaeffer AG: ~70-100€
                • iButton Lesegerät (Edelstahl, Outdoor): 33€ (bei Lox)
                • Klingeltaster ~15€
                • Webcam inkl. IR-Dioden: hier könnte die ieGeek zerlegt sehr gut in das UP Gehäuse passen: 77€
                Dazu 2 CAT Kabel (1x PoE & LAN, 1x Klingel, Lichtschalter, BWM, 1-Wire)
                Dann muss man das ganze nur noch schön abdichten und hätte um ~290€ das gewünschte Ergebnis in UP-Variante.

                Ist grundsätzlich eine Lösung - aber vielleicht finde ich noch eine günstige, fertige Türstation, die ich mit iButton-Reader erweitern kann... Also immer her mit euren Ideen.

                Kommentar


                • PBaumgartner
                  PBaumgartner kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe mir jetzt mal das Loxone UP-Gehäuse gekauft, eine Frontplatte testweise designed (~100€) und diese Kamera bestellt:

                  http://www.hikvision.com/us/Products_1_10505_i8712.html
                  Damit habe ich zwar keine hübsche integrierte Lösung, aber eine Profi-Kamera mit 2 Streams und ich brauch mich nicht um die Linse kümmern.

                  Wenn ich die Frontplatte auch in Weiß nehm, könnte das ganz gut aussehen.
              • Gast

                #9
                Das interessiert mich jetz doch sehr, bitte halt uns auf dem laufenden... willst du die Cam auf die Platte schrauben?

                Kommentar

                • PBaumgartner
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 279

                  #10
                  Ja, das hätte ich mir so vorgestellt

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    Aha, dann sieht es aber nicht mehr so gut aus. Ich bleibe dann lieber bei miener einfachen Edelstahl-Abdeckung mit iButton Leser ohne Kamera.
                    Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2017, 06:54.

                    Kommentar


                    • PBaumgartner
                      PBaumgartner kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also das Thema musste ich mir gestern abend auch anhorchen - der Vorschlag wurde aus optischen Gründen von meiner Frau abgelehnt :-(
                      --> Also warten, bis die Kamera da ist und dann schaun, ob ich sie zerlegen kann und hinter die Abdeckung bringe.
                  • Labmaster
                    Lox Guru
                    • 20.01.2017
                    • 2585

                    #12
                    Doorbird schon mal angeschaut ? ( https://www.doorbird.com/de/buy )
                    Ich hätte auch gerne eine IP Intercom mit Cam, RFID Reader.

                    Ich werden mir voraussichtlich die D101 holen, die Elektronik aus dem Gehäuse entfernen und diese hinter eine eigene Frontplatte setzen welche in das UP Gehäuse von Loxone/Baudisch passt.
                    https://www.doorbird.com/downloads/d...et_d101_de.pdf

                    Da die Basis der D101 anscheinend sehr kompakt ist, sollte im UP Gehäuse hier ausreichend Platz für den zusätzlichen RFID Reader sein. (unten drunter)

                    Meine Annahme stüze ich im wesentlich darauf, das es sowas wie OEM Intercoms gibt die auf der Basis der D101 aufgebaut sind, siehe:
                    https://www.thorwa.de/produkt/thorwa...osprechanlage/
                    Auch gibt es von Doorbird selbst auch Edelstahl Frontblenden für die "einfache" D101 (im Polycarbonate Gehäuse) was mich zusätzlich in meiner Annahme bestärkt das ein solcher umbau ohne große Probleme möglich sein muss. ( https://www.doorbird.com/shop/?lang=German# )

                    BTW:
                    Ursprüglich wollte ich mir mir DoorPi (https://www.doorpi.org/forum/) ne Intercom aufbauen. Nachdem der elektonische Aufbau provisorisch fertig war und ich testweise mal alles hinter eine gelaserte Polycarbonat Platte gebaut hatte, musse ich feststellen, daß ich massive Echoproblem hatte. Das Echo ist vermutlich eine mechanische Rückkopplung zwischen Lautsprecher und Mikrofon. Leider hat sich das Problem nicht wirklich sauber lösen lassen. Grundsätzlich wurde es durch optimierung der Laufzeiten der Signalpfade (auf Netzwerk Ebene) sowie durch diverse Versucher den Lautsprecher und das Mikrofone mehr zu entkoppeln besser, jedoch ganz weg geracht hab ich es nicht.
                    Die Lösung wäre vermutlich ein AEC Chip zu verbauen, war dann auch schon nahe dran ein Board mit einem CM7001 zu stricken, hab das dann aber wieder aufgegeben, da die Zeit für den eigentliche Hausbauplanung mittlerweile massiv überhand genommen hat. Alterntiv müsste mal jemand eine Treiber für den CM6571 schreibt der auf Raspi läuft und die Funktionen wie eben AEC aktivierbar macht. Das wäre die bessere Lösung. USB Soundkarten mit CM6571 sollte es ja mittlerweile geben.
                    Zuletzt geändert von Labmaster; 08.08.2017, 10:48.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #13
                      Ist gar nicht mal so teuer, die Doorbird 202. Hat das jmd schon einmal mit seiner Loxone verbudnen und funktioniert dies mit dem Klingeln.

                      Kommentar

                    • Gast

                      #14
                      Danke, liest sich erst einmal gut.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #15
                        Man kann bei Baudisch auch einfach nur die Kamera mit einfachen Tastern benutzen und sich den ganzen Sip-Part sparen, da die Kamera einen einfache IP-Kamera ist.

                        Die Taster kann man dann direkt an einen DI der Loxone hängen und einfach eine zusätzliches Blindmodul für einen RFID, iButton oder Fingerprint Reader verwenden und das Ganze in einen Modular-Rahmen setzen

                        Kommentar


                        • PBaumgartner
                          PBaumgartner kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ja, nur kostet die CP-CAM alleine schon 570€ + 80€ Abdeckung + 138€ Ruftaste + 250€ Grundkasten + 80€ Leerplatte... Um >1.100€ kann ich mir auch die Loxone Intercom oder fast 2 doorbird kaufen.
                      Lädt...