Einige Fragen - Loxone Intercom, Rauchmelder, Musikserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Einige Fragen - Loxone Intercom, Rauchmelder, Musikserver

    Guten Morgen zusammen :-)

    Ich habe nun meine Materialbestellung von Loxone erhalten und muss schon sagen, dass da einiges gekommen ist ;-)

    Nun habe ich mich offensichtlich bei ein paar Bereichen schlecht informiert, dementsprechend einige Fragen:

    1. Loxone Intercom besitzt keinen i-Button Leser, das hat lediglich das Intercom XL. Ist dies so richtig?
    2. Misst der Loxonerauchmelder auch den Austritt von Gas? Konnte diesbezüglich in der Dokumentation nichts finden...
    3. Das Intercom funktioniert bei mir bereits, wenn jemand läutet bekomme ich die Push-Benachrichtigung in der App. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass die Push-Benachrichtigung einen Ton abspielt? Ist bei mir (Iphone 7) nicht der Fall.
    4. Um Musik über meine Sonos Anlage abzuspielen, ist der Musikserver von Loxone notwendig. Ist dies so korrekt? Kann der Server so integriert werden, dass bei einem Läuten am Intercom ein "Klingelton" über die Sonos Anlage abgespielt wird?


    Danke für die Antworten :-)











  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Zitat von smarthome
    Guten Morgen zusammen :-)

    Ich habe nun meine Materialbestellung von Loxone erhalten und muss schon sagen, dass da einiges gekommen ist ;-)

    Nun habe ich mich offensichtlich bei ein paar Bereichen schlecht informiert, dementsprechend einige Fragen:

    1. Loxone Intercom besitzt keinen i-Button Leser, das hat lediglich das Intercom XL. Ist dies so richtig?
    2. Misst der Loxonerauchmelder auch den Austritt von Gas? Konnte diesbezüglich in der Dokumentation nichts finden...
    3. Das Intercom funktioniert bei mir bereits, wenn jemand läutet bekomme ich die Push-Benachrichtigung in der App. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass die Push-Benachrichtigung einen Ton abspielt? Ist bei mir (Iphone 7) nicht der Fall.
    4. Um Musik über meine Sonos Anlage abzuspielen, ist der Musikserver von Loxone notwendig. Ist dies so korrekt? Kann der Server so integriert werden, dass bei einem Läuten am Intercom ein "Klingelton" über die Sonos Anlage abgespielt wird?
    1. Ja, korrekt.
    2. Nicht dass ich wüsste .-> nein.
    3. Ja, geht. Ich erhalte bei normalen Push Nachrichten einen Ton und wenn jemand klingelt über den Klingelbaustein sogar einen Gong aufs IPhone. Du kannst also sogar am Ton unterscheiden zwischen einem Türgong und einer normalen Push Nachrocht von Loxone die z.B. meldet das dein Fenster in Raum XY auf ist.
    4. Man braucht nicht zwangsläufig den Musikserver, es gibt auch ein Loxberry und/oder ein PHP Script, das Sonos an Loxone anbindet. Komfortabler ist es meiner Meinung nach aber schon, wenn du das ganze via Musikserver machst, da der Lautsprecher einfach per Plug & Play angebunden und konfiguriert wird. Türgong über die Sonos ist natürlich möglich, hab ich auch so.

    Kommentar


    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Funktioniert das mit dem Gong beim klingeln auch wenn das Display vom iPhone ausgeschaltet ist? Ich war bisher der Annahme das der Gong nur kommt wenn das Display eingeschaltet ist, also beispielsweise bei Wand-Tablets. Bei abgeschalteten Displays dann eben nur der Push-Ton.

    • orli
      orli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, wenn mein Handy neben mir auf dem Schreibtisch liegt, erhalte ich den Türklingel Gong wenn es 20 km weiter daheim klingelt. Bekomme so Bescheid dass der Postbote da ist, bevor die Push Nachricht der DHL App kommt dass das Paket abgegeben wurde .
      Ich hab aber keine Intercom, sondern eine Türklingel per DI auf den Türsteuerungsbaustein gelegt - vielleicht macht das einen Unterschied.

    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Werde ich morgen mal ausprobieren.
      Ich mach dann mal den Ton vom Handy an
  • Gast

    #3
    Danke euch für die vielen Antworten :-)

    Eine Frage noch bezüglich Loxone-Intercom.

    Ich habe die komplette Konfiguration durchgeführt und einen SIP Account eingerichtet...

    Wenn ich mit dem Smartphone im WLAN bin, kann ich auf das Video und das Audioder Gegensprechanlage über die Loxone App zugreifen.
    Sobald ich dies jedoch von extern probiere, funktioniert zwar das Video, das Audio jedoch nicht.

    Einen Fehler an sich bekomme ich nicht, angezeigt wird: "Sprachverbindung wird aufgebaut" und der Button "Sprachverbindung beenden" ist aktiv.
    Jedoch funktioniert weder das Sprechen noch wird ein Ton übertragen.

    Im Anhang zwei Screenshots, einmal aus der Sicht der LoxoneConfig und einmal der Einstellungen (SIP) des Intercoms.

    Danke für die Hilfe

    Kommentar

    • ALox
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2017
      • 473

      #4
      Der Rauchwarnmelder von Loxone kann keine Gase wie Propan, Butan, Erdgas, CO, CO2 usw. detektieren.

      Es ist ein Rauchwarnmelder für die Detektion von Rauchgasen umgangssprachlich auch "Rauch" gennant.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Folgende Fehlermeldung bekomme ich nun, wenn ich die Sprachverbindung aufbauen möchte (siehe Foto)

        Kommentar

        • Vogelfrei
          MS Profi
          • 16.05.2016
          • 590

          #6
          Gast

          ich bekomme den externen Zugriff auch nicht hin, aber bei mir funktioniert auch Bild nicht. Was hast du noch eingestellt für den Video Zugriff?

          Kommentar

          • Vogelfrei
            MS Profi
            • 16.05.2016
            • 590

            #7
            Also du Sprachverbindung über iptel.org funktioniert nun problemlos. Können ansonsten die Einstellen vergleichen bei Interesse.
            mich würden die Einstellungen für Bild Zugriff von extern intressieren.

            Kommentar

            Lädt...