Kleine Informationsdisplays in Schaltergröße gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sveko
    Smart Home'r
    • 16.02.2016
    • 45

    #31
    Grundsätzlich macht der Sketch den ich in Post 26 hochgeladen habe genau das. Ein udp Packet Anzeige. Muss dann natürlich an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

    Kommentar

    • SirWaldo
      Dumb Home'r
      • 26.08.2015
      • 11

      #32
      Hallo,
      ich wollte mal fragen, ob ihr schon weitergekommen seid.
      Wäre schön ein paar Fotos hochzuladen.
      Danke vorab.
      Zuletzt geändert von SirWaldo; 12.10.2017, 13:53.
      3 Objekte mit Loxone Steuerungen

      Kommentar


      • sveko
        sveko kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich hab momentan immer noch nur eine Testumgebung am laufen.
    • sandra456de
      Smart Home'r
      • 31.10.2015
      • 49

      #33
      Ich bin noch in der Umsetzung, habe folgende Dinge verwendet:

      Display OLED 1,69" Color (Newhavn) -> passt in eine Schalterblende 55mm
      Wemos Wlan Modul

      Dazu ein NAS, was Docker Container laufen lassen kann, einen Mosquitto Container für MQTT.

      Die Displays sollen nachher mit dem NAS MQTT sprechen und das NAS wiederrum mit dem Miniserver und anderen Komponenten, von denen ich Infos darstellen will.

      Sobald ich was fertig habe, schreib ich hier mal. Das Thema Software übernimmt ein Bekannter, der im Thema MQTT firmer ist als ich, das wird dann auch bei Github veröffentlicht.

      Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #34
      Wemos D1 Mini mit Displayanzeige

      Ich scheitere daran, dass ich von Loxone aus per MQTT Daten an das D1 Mini senden möchte, es aber nichts ankommt.
      Habs gemacht wie beschrieben ... https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...Displayanzeige

      Jetzt weiß ich nicht, ob nichts gesendet oder nichts empfangen wird (weil die Daten ins Nirvana gesendet werden)?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: esp_easy screenshot.jpg
Ansichten: 309
Größe: 98,4 KB
ID: 349031
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Virtueller ausgang loxone.jpg
Ansichten: 229
Größe: 40,2 KB
ID: 349032
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Virtueller ausgangsbefehl loxone.jpg
Ansichten: 241
Größe: 72,1 KB
ID: 349033

      Ergebnis:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Capture.jpg
Ansichten: 252
Größe: 14,1 KB
ID: 349036
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ergebnis.jpg
Ansichten: 178
Größe: 74,7 KB
ID: 349035

      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #35
        Na super!
        Hab eine Änderung gemacht und jetzt gehts ...

        Ich hatte vorher 2 virtuelle Ausgänge die an den Loxberry MQTT'n. Vielleicht gehts nur einmal zur gleichen Zeit?

        vorher:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Capture.jpg Ansichten: 0 Größe: 67,3 KB ID: 349040

        nachher:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Capture.jpg Ansichten: 0 Größe: 50,6 KB ID: 349039
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.06.2022, 08:28.

        Kommentar

        Lädt...