Spots für den Outdoor-Bereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Spots für den Outdoor-Bereich

    Hallo zusammen,
    wir habe vor im Dachkasten Einbauspots zu verbauen. (WW, nicht dimmbar) Für den Innenbereichen werden wir die Loxone Spots verwenden, da diese ein sehr schönes, angenehmes Licht werfen und Sie sich qualitativ hochwertig anfühlen und on top kommt der geringe Verbrauch.

    Wir würden uns gerne genau diese Merkmale für einen vernünftigen Outdoor-Spot wünschen. Leider verläuft die Suche etwas schwierig.

    Habt ihr ggf. vernünftige Outdoor-Spots im Einsatz die ihr empfehlen könntet? Würde die Spots gerne an einem RGBW Dimmer betreiben wollen.

    (Abstrahlwinkel 30Grad, 3000K, max. 6 Watt, min. 450 Lumen, Edelstahl)

    Im loxwiki bin ich leider nicht fündig geworden.

    Für Hinweise oder Empfehlungen wäre ich sehr dankbar, gerne auch mit Beispielfotos falls ihr sie bereits selber im Einsatz habt.

    VG
    DNTM
    Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2017, 18:38.
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Hi,

    ich bin ebenfalls auf der Suche nach 24V Outdoor Spots.

    Habe bis dato nur folgende Spots gefunden:
    LED Bodeneinbaustrahler einfarbig oder RGB / DMX für den Aussenbereich je nach Schutzklasse. LED Farbwechsel Bodeneinbaustrahler mit passenden Steuergerät.

    Kaufen Sie unsere beliebten RGB und RGBW LED Bodenspots. Dimmbar, steuerbar über RGB oder RGBW LED Controller. RGBW LED Bodeneinbaustrahler outdoor geeignet



    LG
    Christof

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Warum willst du die Spots an einem RGBW Dimmer betreiben wenn sie nicht dimmbar sein sollen?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Weil ich einen RGBW Dimmer bereits eingeplant habe für die Spots im Innenbereichen und ich noch zwei Kanäle frei habe für den vorderen und hinteren Dachkasten.
        So waren meine Überlegungen.
        christof89 vielen Dank für die Links. Leider ist für mich nichts passendes dabei.
        mittlerweile bin ich soweit, dass ich für den Dachkasten einfach die Loxone Spots nehme.

        Kommentar


        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Solltest du noch etwas finden bitte um Info, bin leider auch noch auf der Suche, weil ich noch nicht das 100% richtige gefunden habe,
          bin aber mittlerweile soweit dass ich evtl. auf 12V im Garten umschwenke, da der Loxone Dimmer ja auch die 12V Beleuchtung versorgen kann...
      • Gast

        #5
        Was spricht den dagegen die Loxone WW Spot auch für draußen zu nehmen (ich weiß sie sind dafür nicht zertifiziert). So wie Du das beschreibst ist das ja regengeschützt. Glaub nicht das da was passiert. Sind ja auch nur 24V.

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Das ist richtig. Sie werden im Dachkasten/Traufkasten verbaut. Allerdings hätte ich da gerne optimaler Weise Spots verbaut, mit entschprechender Schutzklasse. Es muss ja nicht der direkte Regen sein der mir später Probleme bereitet.

          Kommentar

          • cyberwaelder
            Smart Home'r
            • 05.06.2017
            • 50

            #7
            Die Betriebstemperatur ist nur bis 0° angegeben. Genauso beim Bewegungsmelder.
            Hat jemand Erfahrung, ob die Loxone Geräte auch bei -25° noch funktionieren?

            Kommentar

            • topbite
              Extension Master
              • 28.09.2015
              • 123

              #8
              Habe gleiches vor und die neuen RGBW Spots von Voltus im Auge. Habe Voltus WW Spots im gesamten Innenbereich und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Die RGBWs sind lt. Shop ab Nov. lieferbar und lt. Datenblatt bis-25 Grad. Zusammen mit Brumberg 0063.25 Einbaustrahler liegt man bei 46€.
              Die Schutzart ist damit zwar auch nur IP20 aber wie oben schon erwähnt ist der Einbauort ja trocken. Leider gibt es den Spot nur mit Abstrahleinkel 60 Grad, den ich gerne kleiner hätte. Habe aber bisher nichts geeigneteres für mich gefunden.

              Kommentar

              Lädt...