Spot WW von amzn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muto
    LoxBus Spammer
    • 06.09.2016
    • 322

    #1

    Spot WW von amzn

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei meine Küche zu renovieren und mache sie in diesem Zuge natürlich auch smart. Die Deckenbeleuchtung möchte ich mit 9 WW Spots machen. Die Küche hat nur 9qm, müssen also nicht unbedingt übermäßig hell sein. Natürlich aber dimmbar und entsprechend schadet etwa mehr Leistung natürlich nicht.

    Ich habe nun noch einige amzn Gutscheine, sodass ich am liebsten dort kaufen würde. Kann mir jemand Spots, die bei amzn erhältlich sind , empfehlen oder kann einder der Händler hier mir evtl 9 Loxone WW Spots via amzn verkaufen?

    Viele Grüße
    Muto
    Zuletzt geändert von Muto; 22.06.2017, 07:53.
  • Karl222
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 166

    #2
    ich hab bei mir billige 230v GU10 spots gekauft mit 35W halogenleuchtmittel und später auf 3-6W LED umgerüstet. ich hab die warm glow leuchtmittel von philips genommen und die sind sehr zu empfehlen. vom Farbton her kein unterschied zu den halogen, speziell beim dimmen...

    lg
    karl

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Erst mal wäre die Frage, was für ein grundsätzlicher Typ von Leuchtmittel verwendet werden soll, was ja auch dann speziell die Dimmerfrage aufbringt, ebenso kann das auch die Verkabelung betreffen. 230V, 24V, 12V, Halogen, LED
      Zuletzt geändert von Labmaster; 30.06.2017, 07:30.

      Kommentar

      • Muto
        LoxBus Spammer
        • 06.09.2016
        • 322

        #4
        Hi,

        danke für die Antworten und Sorry für die späte Rückantwort.

        230V möchte ich nicht grundsätzlich ausschließen, bisher setzte ich im restlichen Haus aber weitgehend auf 24V und verwende dafür diverse DMX Dimmer (hauptsächlich DMX4ALL). Dies möchte ich (wenn es keinen guten Grund dagegen gibt) auch bei den Spots in der Küche so handhaben. Auch weil ich auf dem 24V Dimmer noch Kanäle frei habe. Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs und der längerne Haltbarkeit bevorzuge ich LED Leuchtmittel. Das Problem für mich ist dabei nur die extremen Qualitätsunterschiede bei LEDs. Die Loxone LED Spots WW habe ich schon im Bad verbaut und bin sehr zufrieden. Leider aber nicht via Amazon zu beziehen. Deswegen habe ich hier auf einen heißen Tipp gehofft

        Viele Grüße
        Muto

        Kommentar

        • Muto
          LoxBus Spammer
          • 06.09.2016
          • 322

          #5
          Hat niemand einen Spot zu empfehlen?

          Kommentar

          Lädt...