Alter Loxone MusicServer (by Casatunes) IP Adresse einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #16
    Da braucht es dann im Browser ein VNC Plugin, die Frage wär, was für ein VNC-Derivat verwendet wurde.

    Einfacher wird wirklich der Anschluss eines Bildschirms sein
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #17
      Ok. Ich nehm die Bildschirm Variante

      Kann sich aber n paar Tage ziehen. Entweder muss der Bildschirm dahin, oder der Server muss wieder raus.

      Was kann man denn tun, damit ich da später vernünftig drauf zugreifen kann? Wenn mich da wirklich n vollwertiges Windows erwartet könnte ich Teamviewer installieren, wobei ich nicht sicher bin ob das die richtige Möglichkeit ist. (Muss immer automatisch starten und mit Account eingeloggt sein).
      Was gäbe es für Alternativen?

      Sobald ich weiß was da läuft werde ich natürlich berichten.

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #18
        Du kannst dir dann RDP freischalten, das genügt in der Regel völlig um auf das System zuzugreifen.
        Falls du noch Geld ausgeben willst, wäre ggf. ein KVM-over-IP Switch mit einem Port das richtige für Dich, dann brauchst du keinen Monitor mehr. In etwa sowas hier:



        Gebraucht vermutlich ab etwa 150 EUR zu haben.

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #19
          So, Bildschirm angeschlossen. Da kommt tatsächlich ein Windows 7 mit vollwertigem GUI hoch. Allerdings ein Home Premium und da kann man Laut Google kein RDP für den Zugriff einrichten.


          Allerdings läuft da auch schon ein VNC. Unter Mac OS X ist das gewohnt easy eine Verbindung aufzubauen. Einfach das Programm Bildschirmfreigabe öffnen, Adresse des MusicServers eingeben, Passwort eingeben, fertig.

          Ich müsste jetzt nochmal rausfinden wie das von einem anderen Windows PC funktioniert. Das probier ich nächste Woche vielleicht mal aus. Dann steht der MusicServer aber vermutlich schon wieder im Schrank.


          Vielen Dank nochmal an alle die sich an der Lösung beteiligt haben.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #20
            Lade dir UltraVNC oder etwas ähnliches runter, da ist ein Client dabei mit dem du ähnlich easy connecten kannst.

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 774

              #21
              Ausgezeichnet. Das hab ich auf der Windows-Kiste sogar schon drauf. Die ist nur grad nicht hier. Werde ich die Tage mal probieren. Lag dann vermutlich am falschen Passwort das es letzte Woche nicht geklappt hat.

              Kommentar

              Lädt...