Alter Loxone MusicServer (by Casatunes) IP Adresse einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #1

    Alter Loxone MusicServer (by Casatunes) IP Adresse einstellen

    Hallo zusammen.

    Ich habe noch einen Loxone MusicServer by Casatunes und versuche mich gerade an der Inbetriebnahme. Als aller erstes möchte ich eine Feste IP Adresse einstellen. Die Änderung über die Config Software akzeptiert er nicht, und der Web-Interface hat keine Einstell-Möglichkeit dafür.
    Loxone sagt am einfachsten wäre er einen Bildschirm und eine Tastatur anzuschließen, da darauf ein Windows läuft und das dort einzustellen.

    Da der Server am in einem Rack verbaut ist es aber eben doch nciht so ganz einfach, zumal ich glaube ich nicht mal mehr einen Bildschirm habe.

    Kennt jemand eine Möglichkeit übers Netzwerk auf den MusicServer zuzugreifen (Konsole?) und die IP Adresse zu ändern?
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Wenn da Windows drauf läuft, könntest Dich ev. mit RDP (Remotedesktopverbindung) draufverbinden.
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Kannst du mir in wenigen Worten erklären wie das funktioniert?

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Windows Startmenü -> ausführen -> mstsc.exe aufrufen - dort die IP eingeben des Casa Tunes Servers und gucken ob dann ein Loginprompt erscheint an dem du dich anmelden kannst. Das dürfte der schnellste Weg sein, die Frage ist allerdings ob du überhaupt per RDP dort drauf kommst. Hast du eine Admin Kennung zum System?

        Kommentar

        • cRieder
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 396

          #5
          Das setzt allerdings folgende Dinge voraus:
          1. Admin Kennwort vom Musicserver bekannt
          2. Derzeitige IP-Adresse bekannt
          3. Irgendeinen Windows PC im selben Netzwerk mit dazupassender Ip-Adresse

          Auf dem Windows PC die Remotedesktopverbindung starten und auf die IP des Musikservers verbinden. Sollte das fehlschlagen, ist RDP auf selbigem nicht aktiviert (kann man zwar auch remote aktivieren, das sprengt aber hier den Rahmen)
          Mit User: admin und Passwort einloggen

          Dann kannst das remote-Windows normal bedienen und unter Netzwerk die IP-Adresse ändern.
          Nach der Änderung reißt natürlich die Verbindung ab, kannst aber dann wieder mit der neuen wieder verbinden.

          PS. Ich kenne den Casatunes Musikserver nicht, die "Anleitung" betrifft nur Windows allgemein.
          Smarter Gruß,
          Carsten

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Könntest auch nochmal in die Doku schauen, da scheint auch per http etwas zu gehen:

            Erfahren Sie in der Online Dokumentation, wie man den Loxone Music Server powered by Casatunes konfiguriert, um diesen mit dem Miniserver anzusteuern.

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 774

              #7
              Vielen Dank für die reichhaltige Rückmeldung. Werde ich gleich mal probieren. Nur so aus Interesse: geht das auch vom Mac? Sonst muss ich die Windows Kiste gleich mal hoch fahren.

              Die Doku schau ich mir auch noch an.

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Ja, geht. Installier den Remote Desktop Client (von Microsoft) oder Jump oder Royal TS aus dem Mac App Store, das sind alles RDP Clients für den Mac (ersterer kostenfrei).

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 774

                  #9
                  So. mstsc.exe hat nicht funktioniert. Liegt vermutlich daran das Remote Desktop auf dem MusicServer nicht aktiviert ist.

                  Windows Remote Desktop auf dem Mac zu installieren erspar mcih mir mal da das vermutlich aus dem selben Grund scheitert.

                  Ich werd also mal los ziehen und mir irgendwo n Bildschirm besorgen.

                  Vielen Dank euch allen für die schnelle Hilfe.

                  Kommentar

                  • cRieder
                    LoxBus Spammer
                    • 26.08.2015
                    • 396

                    #10
                    Schau noch mal auf der Config-HTTP-Seite vom Musicserver. Da ist auch ein Link Fernzugriff drauf. Möglicherweise ist da was anderes wie zB VNC installiert
                    Smarter Gruß,
                    Carsten

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #11
                      Zitat von cRieder
                      Schau noch mal auf der Config-HTTP-Seite vom Musicserver. Da ist auch ein Link Fernzugriff drauf. Möglicherweise ist da was anderes wie zB VNC installiert
                      Genau diese Anleitung hab ich weiter oben gepostet . Wenn du den Server noch im LAN hast, solltest du da auch die IP ändern können.

                      Kommentar

                      • miqa
                        MS Profi
                        • 03.06.2016
                        • 774

                        #12
                        cRieder Das sieht wie folgt aus



                        orli Vielleicht hab ich das übersehen, aber in deinem link hab ich das nicht gefunden.

                        Kommentar

                        • orli
                          Lox Guru
                          • 13.11.2016
                          • 2554

                          #13
                          Zitat von miqa
                          cRieder Das sieht wie folgt aus



                          orli Vielleicht hab ich das übersehen, aber in deinem link hab ich das nicht gefunden.
                          Welche URL rufst du auf? Laut Doku sollte es sein:

                          Code:
                          Öffnen Sie nun das Setup indem Sie folgende Adresse in den Browser eingeben:
                          
                          [URL="http://localhost/casasetup"]http://“ip“/casasetup[/URL]
                          "ip" durch die IP deines Servers ersetzen. Aber dein Schnipsel zeigt, das VNC geht. Wenn du also das entsprechende Passwort hast, solltest du mit einem VNC Viewer auch drauf kommen!

                          Kommentar

                          • cRieder
                            LoxBus Spammer
                            • 26.08.2015
                            • 396

                            #14
                            Eine weitere Möglichkeit wäre noch netsh remote auszuführen, dazu benötigst Du aber auf jeden Fall lokal Windows (auch mit virtueller Maschine am Mac möglich) und psexec von https://technet.microsoft.com/de-de/.../bb897553.aspx

                            psexec \\Musicserver -u Administrator -p Passwort netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" static 192.168.0.100 255.255.255.0 192.168.0.1 1

                            Allerdings brauchst Du da noch einige Infos, die Du wahrscheinlich nur per Monitor einfach ablesen kannst
                            Zuletzt geändert von cRieder; 04.07.2017, 22:19.
                            Smarter Gruß,
                            Carsten

                            Kommentar

                            • miqa
                              MS Profi
                              • 03.06.2016
                              • 774

                              #15
                              netsh hatte ich auch schon gefunden, war aber bei der Recherche zu dem Ergebnis gekommen dass das nicht Remote geht. Inwiefern das jetzt mit psexec einen Unterschied muss ich mir anlesen.

                              Ich hab in der Zwischen Zeit nochmal bei Loxone nach dem Passwort gefragt. Das Passwort-Feld bleibt leer. Benutzername ist entweder Loxone oder Admin.

                              Ich hatte jetzt versucht mich mit UltraVNC und der Einstellung 'AUTO (Auto select best settings) auf die IP zu verbinden, bekomme dann aber nur die Rückmeldung das kein Passwort eingetragen wurde.

                              Wenn ich im Interface des MusikServer auf auf den Button 'Fernzugriff starten' klicke geht auch nur ein Browserfenster auf indem versucht wird eine Verbindung zu IP:5800 herzustellen. Angezeigt wird aber nichts.

                              Kommentar

                              Lädt...