wie es viele von euch sicher kennen habe auch ich das Problem zu wenig DO's.
Da kam mir die Idee warum nicht aus einem AO mehrere DO's machen ?
Ich habe mir also einen Arduino Nano genommen, auf diesen gehe ich mit einem 0-10V Signal über einen Spannungsteiler, wodurch ich es auf 0-5V runter regle um den Arduino nicht zu überlasten.
Auf der Loxone Seite Kodiere ich 4 Digitalsignale Binär zu einem Analogsignal mittels folgender Formel im Formelbaustein:
I1+I2*2+I3*4+I4*8
Im Arduino dekodiere ich das ganze dann und erhalte so wieder 4 Digitalsignale.
Auf dem Steckbrett funktioniert es hervorragend, ich hatte es erst mit 6 versucht, das läuft aber nicht sonderlich stabil.
Für 4 Stück würde ja bereits ein Atiny reichen, daher wollte ich das jetzt nochmal damit probieren.
Mein Ziel wäre es dann eine ziemlich einfache Schaltung zu entwerfen mit Spannungsregler zur Versorgung des Attiny und 24V Ausgängen, ggf. über einen Treiberbaustein oder halt einzeln über Optokoppler.
Falls Interesse besteht werde ich gerne noch weiter berichten.
Gruß
Iksi
Kommentar