Anbindung einer Extension funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #46
    Du hast Am Miniserver ja schon was angeschlossen.
    Was du noch probieren kannst: Alles abstecken außer 24V und LoxLink (und Netzwerk). Dann ist das Latein endgültig am Ende.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #47
      Das probier ich noch aber das kann es doch nicht sein, ich arbeite jetzt mit einen neuen Miniserver und sogar einer neuen Extension, das muss doch gehn! Kann ich das Programm bzw. die Konfiguration komplett ausschließen?
      Ich betreibe mehrere KNX-Aktoren mit dem Miniserver und der KNX-Bus hat eine eigene Stromversorgung. Muss ich den ground vom KNX eigentlich mit dem Ground der Loxone Spannungsversorgung verbinden, wegen Potentialausgleich? Kann da noch etwas sein?

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #48
        Schließ doch deinen alten Miniserver außerhalb deines Schaltschranks mal mit einer deiner Extension an und verkabel das alles außerhalb deines schaltschranks und mit einem neuen, leeren Programm. So hast du alles separiert. Wenns dann immer noch nicht geht hab ich auch keine Idee mehr.

        Kommentar

        • Gast

          #49
          So hab jetzt einen Testaufbau gemacht, nur Miniserver LAN und Extension und da geht die Tree online!
          Ist ja schon mal ein Erfolg, und vielen Dank für den Tipp "orli"!!
          Nur wie gehe ich jetzt vor, alles abstecken, Extension konfigurieren und anschließend wieder anstecken?
          Oder kann es doch das Netzteil sein?

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #50
            Der einfachste Test ist wohl wenn du deinen Produktivaufbau mal mit einem anderen Netzteil versorgst. Danach alles abklemmen, und nach und nach mal alles wieder dran klemmen. Irgendwo ist bei dir in der Verkabelung scheinbar der Wurm drin.

            Kommentar

            • Gast

              #51
              Ich werd mich morgen mal an die Verkabelung machen inkl. neuen Netzteil, danke auf jeden Fall für eure Unterstützung und zahlreichen Ratschläge!

              Kommentar

              • Gast

                #52
                Aaaaalso, Ihr werdet nie erraten was der Grund war:
                Ich habe heute Morgen die komplette Verkabelung neu gemacht, neues Netzgerät (original Loxone) eingebaut und an meinen alten Miniserver nur Strom, Netzwerk und Loxlink angeschlossen.
                Gestartet und der selbe Fehler wie immer, die Extensionen gehen nicht online und nichts funktioniert.
                Als meine letzte Verzweiflungstat(obwohl ich nie mit einen ergebnis gerechnet hätte) habe ich die SD-Karte getauscht, Programm rauf gespielt, neu gestartet und siehe da -> es funktioniert!!!!

                Ich kann mir nicht vorstellen wie das an der SD-Karte liegen kann aber es war so! Falls jemand Probleme dieser Art hat, bitte versucht zuerst die SD-Karte zu tauschen, auch wenn alles normal funktioniert.

                Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung, jeden einzelnen der hier gepostet hat, mir ist jetzt ein richtiger Stein vom Herzen gefallen und ich kann mich endlich den RGBW-Dimmern widmen, was übrigens viel Spass macht!!!

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 774

                  #53
                  Naja, das SD Karte tauschen ist ein bisschen so wie früher der Neustart bei Windows Rechner. Eine Empfehlung die eigentlich immer kommt und bei Vielen Problemen hilft.

                  Frei nach dem Motto: Reboot tut gut.


                  Die Eselsbrücke für die SD Karte darf sich jemand ausdenken

                  Kommentar

                  • Gast

                    #54
                    Ist mir jetzt auch klar, nur wer denkt an die SD-Karte wenn das laufende Programm ohne Probleme funktioniert und wie kann das überhaupt etwas mit der SD-Karte zusammenhängen?? Ich habe keine Ahnung warum und will es auch nicht wissen, wichtig ist nur dass es jetzt funktioniert.
                    Ich habe mir jetzt auf jeden Fall eine Ersatz SD-Karte bestellt und das wird in Zukunft der erste Reparaturansatz sein bevor ich eine Woche Kopfzerbrechen inkl. Schaltschrankumbau und absolute Ratlosigkeit durchmachen muss

                    Kommentar

                    Lädt...