Kleines und günstiges Tablet mit 7 - 8 Zoll gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 603

    #1

    Kleines und günstiges Tablet mit 7 - 8 Zoll gesucht

    Hallo zusammen

    Es gibt zwar bereits einen ähnlichen Thread aus dem Jahr 2016, dieser ist in meinen Augen aber unterdessen etwas veraltet und überladen. Deshalb erlaube ich mir einen neuen Beitrag zu erstellen.

    Ich suche für die gelegentliche Bedienung an der Wand (Raummodus) ein geeignetes kleines Tablet (7 - 8 Zoll). Eigentlich benutze ich ja nur iPads, allerdings ist so ein iPad mini 4 doch schon recht alt und immer noch verdammt teuer.

    Spontan hätte ich diese zwei gefunden:

    - Acer Tablet Iconia One 7 (ca. 100 EUR)
    - Samsung Tablet Galaxy Tab A SM-T280 8 GB (ca. 150 EUR)

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten und Loxone? Ausser der Loxone App inkl. Intercom-Bild (da schwächelt mein uraltes iPad massiv) muss es rein gar nichts können oder leisten.

    Bitte keine wilden Empfehlungen für irgendwelche China-Kracher abgeben. Ich möchte das Ding rasch und einfach lokal bestellen können.

    Danke und Gruss

    Squarry
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    von mir gleich mitgefragt
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • reneschwimmbutz
      Extension Master
      • 18.03.2016
      • 149

      #3
      Vielleicht ist ein gebrauchtes iPad Mini 3 oder so eine Alternative?
      Das iPad Mini 4 ist ja das aktuellste...

      Auch wenn es nicht deine Erwartung ist... Ich nutze ein iPad Pro mit der Basalte EVE Halterung und bin sehr zufrieden.
      Loxone Miniserver
      Loxone AIR
      KNX
      KNX EnOcean Gateway

      Kommentar

      • Guido
        Extension Master
        • 07.03.2016
        • 176

        #4
        Wie wäre es mit dem Amazon Fire Tablet.

        Gruß Guido

        Kommentar

        • Squarry
          MS Profi
          • 22.09.2015
          • 603

          #5
          Ja, iPad Mini 3 wäre grundsätzlich auch denkbar. Gibt es denn hierzu leistungsmässige Erfahrungen?

          Kommentar

          • Squarry
            MS Profi
            • 22.09.2015
            • 603

            #6
            Auf dem Fire kann man aber die App nicht installieren, oder?

            Kommentar

            • Guido
              Extension Master
              • 07.03.2016
              • 176

              #7
              Das App gibt es, hab es aber noch nicht getestet

              Kommentar

              • reneschwimmbutz
                Extension Master
                • 18.03.2016
                • 149

                #8
                Zitat von Squarry
                Ja, iPad Mini 3 wäre grundsätzlich auch denkbar. Gibt es denn hierzu leistungsmässige Erfahrungen?
                Ich habe es als "mobiles Tablet" in Benutzung und die Performance ist gut.
                Loxone Miniserver
                Loxone AIR
                KNX
                KNX EnOcean Gateway

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #9
                  In einem anderen Thread hat hstohl ein Fire 7 in Messinghalter verbaut. Ich bin ziemlich sicher, dass er nicht den Browser sondern die App verwendet.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar


                  • hstohl
                    hstohl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    So ist es. Zum Zeitpunkt der Installation gabs jedoch fürs 2017er fire 7 noch keine app im store (kA wie das jetzt ist) Ich musste relativ umständlich den playstore installieren.
                • Gast

                  #10
                  Ich schmeiß mal das Xoro Megapad in die Runde. Bis dato hab ich gute Erfahrungen damit gemacht.
                  Gibt es sehr preisgünstig auch in größer.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • Squarry
                    Squarry kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke, aber das ist doppelt so gross wie das, was ich suche!
                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2585

                  #11
                  Zitat von Christian Fenzl
                  In einem anderen Thread hat hstohl ein Fire 7 in Messinghalter verbaut. Ich bin ziemlich sicher, dass er nicht den Browser sondern die App verwendet.
                  Weil ich gerade zufällig über einen Amazon Deal ein Fire HD 8 für 60€ bekommen habe konnte ich das mal schnell ausprobieren.

                  Über einen Sideload kann man auch auf den Amazon Fire Tablets Google Play Store Apps installieren. (http://www.computerbild.de/artikel/c...-18310475.html)
                  Hierzu wird zuerst manuell der Google Play Store auf dem Gerät installiert, hierüber sind dann wiederum die Apps aus dem Google Play Store installierbar.

                  Hab das mal gerade mit der Loxone App gemacht.
                  Das scheint brauchbar zu laufen, bin im Moment jedoch nur mit dem Testserver von Loxone verbunden.
                  Auch das Bild der Türkamera von Loxone läuft gut auf dem Fire HD8. Ab und zu blitz das Bild mal kurz auf aber ansonsten relativ flüssig (sieht man z.B. bei Autos die dort fahren)
                  Zuletzt geändert von Labmaster; 25.07.2017, 16:15.

                  Kommentar

                  • Squarry
                    MS Profi
                    • 22.09.2015
                    • 603

                    #12
                    Bei Amazon bin ich per se immer skeptisch... kann man das Fire auch ohne Spezialaccount und Trallala von Amazon benutzen oder läuft das Ding quasi nur mit Standleitung zu Vati Jeff? Ich habe keine Lust auf "Dauerwerbung" resp. nerviges Update-Gedöns. Es soll einfach an der Wand hängen und die Loxone App anzeigen.

                    Kommentar

                    • Labmaster
                      Lox Guru
                      • 20.01.2017
                      • 2585

                      #13
                      Kann das bisher nicht sagen ob da noch richtige Push Werbung kommt, bisher hab ich es erst ein paar Tage hier liegen und auch nicht wirklich in Gebrauch. Ich wollte halt statt der üblichen IOS Geräte auch mal ein Android Gerät haben und da war das Angebot nicht schlecht.
                      Im Einstellmenü vom Fire kann man so Sachen wie "Personalisierte Werbung" und "App-Nutzungsdaten sammeln" explizit ausschalten.
                      Werbung ansich hab ich bisher auch nur im Sperrbildschirm gesehen.
                      Ansonsten kann ich nicht sagen was eventuell wann und wie und wohin übertragen wird hab mir nicht die Mühe gemacht da mitzusniffen.

                      Kommentar

                      • hstohl
                        LoxBus Spammer
                        • 09.02.2016
                        • 308

                        #14
                        das amazon tab ist ok.
                        sideload vom playstore ist etwas aufwendig und die performance solala. dafür ist es halt sehr günstig. (was bei mehreren tablets halt schnell mal ins gewicht fällt)
                        das ipad ist gut, schnell, teuer. und man kann die cam nicht als bewegungsmelder verwenden.
                        das geht bei den androiden mit etwas aufwand sehr gut.

                        hätt ein unbenutztes xiaomi mi pad 2 zum abgeben

                        Kommentar

                        • Squarry
                          MS Profi
                          • 22.09.2015
                          • 603

                          #15
                          Hat Dein Xiaomi Android? Läuft die Loxone App ohne Abstürze? Falls ja, hätte ich allenfalls Interesse.

                          Kommentar


                          • hstohl
                            hstohl kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            ja android. ich hatte es nur zu testzwecken und nicht im dauereinsatz aber die zeit die ichs verwendet habe (in summe mehrere stunden) liefs ohne einzigen absturz.
                            den rest machen wir vielleicht eher per email/ pm.
                        Lädt...