Erfahrungen mit POE Tablets

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger_kausch
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 323

    #16
    Jo. Und das noch Platz im Gehäuse ist sollte man auf die Idee kommen ein touch Sensor oder ähnliches zu installieren. Lautsprecher könnte man auch nach vorne legen wenn man will.
    Die Verarbeitung ist nicht so gut aber für den Preis ok. Alleine POE finde ich super. Tasker und motion Detector zum auf wecken über kamera laufen auch. Bei schlechtem Licht eher nicht so gut. .


    Mit der App RM Plugin lite für Tasker kannst man auch tasker Befehle über Alexa ausführen. .

    Gruß Holger. .

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


    Zuletzt geändert von Holger_kausch; 04.09.2017, 17:34.

    Kommentar

    • Holger_kausch
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 323

      #17
      Moin . . .
      So, ich habe jetzt mal alles getestet . . Aufwecken und schlafen legen mit Tasker und Home24MediaPlayer und ein paar App`s um die Leistung zu testen. Ich habe mir im Netz Display Folie bestellt, damit das Tab nicht mehr spiegelt . .

      Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Vorteil ist für mich der fehlende Akku und der Lan Anschluss. POE funktioniert auch und wer möchte kann noch HDMI oder USB Geräte anschließen. WLan hat das Gerät auch.

      Als ein wenig störend finde ich die Wolkenbildung bei der Beleuchtung vom Display das aber nur bei dunklem Hintergrund zu sehen ist. Ist nicht so schlimm aber auch nicht schön. Die Geräte gibt es als 10, 13 und 21 Zoll . Ich habe hier das 13,3 Zoll Gerät. Der Knopf zum ein schalten ist leider auf der Rückseite. Also geht es dann nur über Tasker . .

      Der Preis liegt bei 210 Euro plus 8 Euro für die Folie . . Das Preis Leistung Verhältnis finde ich ok.
      Ich hätte mir eine Glas Scheibe gewünscht. Leider habe ich keinen Anbieter gefunden der so etwas Herstellt das auch bezahlbar ist.
      Sonst hätte ich nachgerüstet .

      Gruß Holger

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Das hört sich doch im Großen und Ganzen gut an.

        Gibt es für Tasker eigentlich eine Anleitung in Wiki?

        Mein Tablet hat übrigens laut Karton 14", das ist laut Allnet das gleiche Gehäuse wie die 13,3" Version.

        Kommentar

        • Squarry
          MS Profi
          • 22.09.2015
          • 603

          #19
          So, ich habe nun von TimoT das Tablet erhalten und in Betrieb. Nachfolgend beschreibe ich MEINE Meinung und die ist gemacht (d.h. Eure Argumente werden mein negatives - ups, Spoileralarm - Nutzererlebnis nicht ändern).

          Als absoluter Apple-User könnte/müsste ich hier nun eigentlich sehr detailliert den Apple-Bashern eins drüber braten... ich mache es aber ganz kurz: sorry, aber wenn jemand das Gefühl hat, Apple sei teuer und Android dem iOS meilenweit überlegen, dann hat er noch nie etwas von Preis/Leistung gehört und offenbar auch noch nie wirklich ein iOS benutzt. Bislang hatte ich Android ja auch nur bei Kollegen kurz angetestet und für schlecht befunden (Übersicht, Haptik, Scrollverhalten,...) nun habe ich aber definitiv eine fixe Meinung zu diesem Thema. Ich möchte hier auch überhaupt nicht die technischen Daten vergleichen, denn diese sind für das effektive Nutzererlebnis (und nur darum geht es) völlig irrelevant. Mir geht es darum wie viel Nutzererlebnis ich für mein Geld erhalte.

          Das Allnet Tablet kostet um die EUR 250, ein iPad 399. Gut, das sind EUR 150 mehr, aber dieses Geld ist das iPad definitiv mehr wert. Es ist massiv schneller/flüssiger, hat einen x-fach besseren Bildschirm, der Touchscreen reagiert um Meilen besser und ist generell deutlich hochwertiger verarbeitet. Mir kommt es vor wie Range Rover gegen Lada Niva (nur dass der Lada einen Bruchteil kostet, beim Allnet ist die Ersparnis nicht so gross). Klaro ist ein kompletter Vergleich schwierig, schliesslich hat das Allnet z.B. keinen Akku und dafür POE (ich glaube aber nicht, dass es das teurer macht, sondern eher billiger). Die Reaktion auf Eingaben ist beim Allnet für einen Apple-User grauslig. Es reagiert träge und auch nicht immer auf den ersten Befehl. Ob das an der billigen Plastikscheibe liegt, am Touch selber oder gar am Android, kann ich nicht beurteilen. Das Allnet baut auch sehr hoch, mit dem flachen Wandhalter sind es min. 4cm. Eine Montage an einer Wand zu der man auch im 90° Winkel sehen kann, ist für mich undenkbar, da extrem hässlich.

          Kann ich das Teil empfehlen? Für Android-Jünger und Personen, die nur auf den absoluten Preis achten: definitiv. Für qualitätsbewusste und weniger preissensitive User: auf keinen Fall.
          Bereue ich den Kauf? Jein. Es gibt Erfahrungen die muss man selbst machen und ich wollte sie bewusst machen. Benutzbar ist es grundsätzlich und ich habe eine Verwendung dafür gefunden.

          Für die wichtigen Stellen im Haus werde ich weiter auf iPads setzen. Auch das Android überzeugt mich überhaupt nicht, nein ich finde es sogar recht schlimm. D.h. selbst ein qualitativ ebenbürtiges Pad mit Android würde ich nicht haben wollen. Schade beim iPad sind nur zwei Dinge: es gibt keins mit POE (und ohne Akku) und keins mit den VESA-Schraublöchern.

          Immerhin kann ich nun besser mit Android-Jüngern diskutieren...


          Kommentar


          • miqa
            miqa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich hatte Anfangs auch mit Android Pad experimentiert (wegen dem preis) und bin zu einem Ähnlichen Ergebnis gekommen. Hatte mehrfach das starke Bedürfniss das Teil mit kraft in die Ecke zu feuern. Habe dann iPads verbaut.
            Das einzige was mich beim iPad stört ist der Akku. Bzw. nicht der Akku an sich sondern dass das ipad hin und wieder das Laden einstellt (obwohl dauerhaft am Strom) und dann irgendwann aus ist. Dann muss man einmal den Stecker abziehen und neu einstecken.
            Dafür hab ich bisher keine Lösung.

          • Holger_kausch
            Holger_kausch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo ..
            Du kannst die Android Kiste von Allnet auch nicht mit einem vernünftigen Android Gerät vergleichen. Ein gutes Android Tab ist nicht günstiger als ein IPad.
            Ich habe bei mir vernünftige Android Geräte verbaut (z.B. Das Samsung Tab S damals um die 450 Euro).
            Ich sehe den Vorteil beim Android Gerät darin, das es besser fern zu steuern ist. Beim IPad fast unmöglich. Ich kann ohne zusätzliche Hardware das Gerät ein und aus schalten, eine beliebige App starten und beenden, das Tab mit Alexa steuern, Die Loxone App starten und auf eine bestimmte Seite springen .... usw . Geht alles mit dem Apfel nicht . . Ich mag das IPad auch gerne aber nicht in der Wand.

            Wenn man das IPad ein und aus schalten möchte kenne ich nur den Weg die Smart Cover Funktion zu missbrauchen .. Das ist eine Lösung von mir ..



            Gruß Holger
        • SmartHomer
          Azubi
          • 21.01.2017
          • 2

          #20
          Habe das Allnet PoE Tablet in der 10" und der 13,3" Ausführung ebenfalls getestet. Es ist wohl zur Zeit wohl das einzige PoE-Tablet auf dem Markt. Zumindest habe ich kein anders gefunden.
          Ich möche es in Loxone-Projekten einsetzen. An sich funktioniert alles ganz gut - bis auf die Sprachverbindung mit der Intercom:
          Die SIP-Verbindung wird aufgebaut und bleibt stabil bestehen. Nur kommt kein Ton aus dem Lautsprecher, nicht mal eine Rauschen. Bei anderen Apps (auch SIP-Telefonie) funktioniet der Ton wunderbar.
          Hat jemand von euch eine Idee an was das liegen könnte? Der Loxone-Support hat aufgegeben...

          Kommentar

          • chris.s
            Extension Master
            • 24.05.2016
            • 100

            #21
            Hallo,
            ich hab mit diese Woche auch das Allnet Tablet 13,3" bestellt (gibt es inzwischen auch bei Conrad) und natürlich von dem Lautsprecher Problem erst gelesen als ich das gleiche Problem hatte.

            Da die Lautsprecher aber im Prinzip funktionieren halt nur bei einer SIP Verbindung nicht, habe verschiedene Sip Telefonie Clients getestet, bin ich dann doch auf die Lösung gekommen.

            In CSipSimple habe ich ohne zu wissen was ich tue den Freisprechmodus aktiviert und siehe da, die Lautsprecher sind mit Gebrüll durch Rückkopplung angesprungen.
            Ich habe daraus geschlossen, dass das Tablet meint es ist ein Smartphone und aktiviert bei einem Telefonanruf den nicht vorhandenen Ohrlautsprecher.

            Mit der Tasker App habe ich es dann geschafft, dass mit starten der Loxone App der Lautsprecher aktiviert wird und schon geht es.

            Ansonsten ist das Ding natürlich nciht gerade schnell aber für den Einsatzzweck vollkommen ausreichend und dank Poe und Netzwerkanschluss für mich genau passend.
            Mit der Beta App hat man jetzt auch ein großes Kamerabild.

            Also kommt das Ding morgen an die Wand!

            Kommentar

            • SmartHomer
              Azubi
              • 21.01.2017
              • 2

              #22
              Hab das mal ausprobiert - funktioniert! Super Tipp!
              In Verbindung mit einer Autostart-App (z.B.Autostart and StaY!) eine geniale Geschichte.
              Danke, hat mir sehr weitergeholfen.

              Kommentar

              • Gast

                #23
                Hallo ich habe mir das 13 Zoll gekauft. Allerdings bekomme ich keinen sound von der loxone APP also kann ich die tursprechanlage nicht betreiben. Hat einer ne Lösung?

                Kommentar

                • Gast

                  #24
                  OK das mit dem sound hab ich hin bekommen! Hab aber Rückkoppelungen drin! Hat dafür schon einer ne Lösung?


                  Also es muss an der Loxon APP liegen! Wenn ich mich über die Doorbird APP verbinde hab ich keine Rückkopplung!
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2018, 19:45.

                  Kommentar

                  • Steva88
                    Smart Home'r
                    • 08.02.2016
                    • 75

                    #25
                    Habe mir das Tablet nun auch gekauft, als 14,4" Variante mit RK3288 CPU und Einbaurahmen + Blende. Bin mal gespannt, soll Ende des Monats kommen, dann gibts auch mal Fotos vom Einbach in die Wand.

                    Gruß

                    Steve

                    Kommentar

                    • wusawo
                      Azubi
                      • 10.06.2018
                      • 9

                      #26
                      Steva88 Hast du inzwischen das Allnet PoE Tablet mit RK3288 vorliegen? Wie fühlt es sich an (Touch, Performance, Ton ...)?
                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • LoFi
                        Extension Master
                        • 12.08.2016
                        • 124

                        #27
                        mein Tablet (ALLNET Touch Disp Tablet RK3288 15 PoE) ist heute angekommen, auf den ersten Blick super.
                        Allerdings habe ich vermutlich einen Gerätefehler - die Lautsprecher rauschen deutlich, wenn das Teil keinen Sound wiedergibt. Bei jeder Wiedergabe schaltet das Rauschen mit einem Plopp ab, um nach 2 Sekunden wieder einzusetzen. Sehr schade, ich hoffe, das ist nur ein Fehler von meinem und nicht bei allen Geräten so..

                        Kommentar

                        • Rik
                          Extension Master
                          • 21.10.2015
                          • 116

                          #28
                          Ist bei dem Tablett der POE-Injektor im Lieferumfang enthalten?

                          Kommentar

                          • LoFi
                            Extension Master
                            • 12.08.2016
                            • 124

                            #29
                            nein, nur ein Netzteil

                            Kommentar

                            • Gast

                              #30
                              Hi!

                              Wie sehen denn eurer Erfahrungen mit Video aus auf dem Tablet. Die Synology App funktioniert bei mir nicht, Kameras werden ewig geladen.

                              Kommentar

                              Lädt...