Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
wie ist denn Eure Erfahrung in der Praxis (sprich: Mit Loxone App)?
Ich habe das ALLNET Touch Disp Tablet RK3288 15 PoE seit ca. 3 Monaten im Einsatz, leider stürzt die Lox.-App regelmäßig ab. Entweder schwarzer Bildschirm oder Desktop.
Hab alles möglich probiert (Netzteil/PoE, LAN/WLAN, Upgrade auf Loxone V10), ohne Erfolg..
Android -Version ist 7.1.2
"Bei solchen Tablets ist oft eine "abgespeckte" Version von Android aufgesetzt wodurch es in Apps zu Problemen kommen kann.
Wenn das in unregelmäßigen Abständen ist und nie bei einem bestimmten Ereignis auftritt, dann ist es leider schwierig hier eine Ursache und Lösung zu finden."
Das wäre natürlich sch..., wenn sich das Allnet dafür überhaupt nicht eignet - mir war nicht bewusst, dass es "abgespeckte" Andoid-Versionen gibt..
Um so interessanter, ob es bei Euch ähnliche Probleme gibt...
Kann man da was machen? Z.b. einfach eine neue Android Version aufspielen von wo anders her? Wer kennt sich denn da besser aus wenn`s um so spezial Sachen geht?
Danke!
So wie ich das google , sind die Android 7.xx die letzen Versionen die noch auf einem RK3288 ARM Cortex-A17 laufen.
Was Loxone indes mit "abgespeckt" meint wäre auch interessant, der RK3288 ist eine Prozessor der häufig für Android TV Anwendungen verwendet wurde, eventuell liegt hier das Problem, das die Android Versionen "abgespeckt" werden müssen, um überhaupt auf dem RK3288 zu laufen.
Das sind aber nur Vermutungen von mir.
Ich bin kein Android User, kenne mich da also auch nicht so wirklich aus.
Wäre halt gut wenn Loxone spezifische Aussgane machen könnte, was da genau am Android System nicht für Ihre App passt.
Zuletzt geändert von Labmaster; 01.03.2019, 12:08.
Ja, das sehe ich auch so.
Da die Apps ein wichtiges Kaufkriterium sind, würde ich mir wünschen, dass Loxone da die Spezifikationen etwas konkreter formuliert, sofern möglich.
Wenn man da jetzt nichts Aktualisieren kann am Tablet, dann ist es ja völlig nutzlos. Sehe ich das richtig?
Ganz besonders, meine Kamera App läuft ja auch nicht.
OK, offensichtlich bin ich der einzige, der Loxone auf dem Teil nutzt.. :-(
Werde auf Browseransicht umsteigen (müssen) und darauf hoffen, dass ein SW-Update irgendwann in der Zukunft das Problem behebt.
Schade, dass in dem Segment bis heute scheinbar nur Bastellösungen existieren..
Hallo Zusammen,
ich habe mir das Allnet Tablet in 14 Zoll zwecks Visu meiner Hausautomation zugelegt und bin mit dem Gerät für diesen Zweck sehr zufrieden (Variante Rockchip RK3288).
Jetzt habe ich nur ein Problem mit dem Aufwecken aus dem Ruhezustand (sowohl über den normalen Weg über den An/Aus Knopf als auch über Tasker). Beim Aufwecken geht zwar die Hintergrundbeleuchtung an (kann man leicht erkennen, dass es etwas heller wird), aber sonst tut sich nichts (der Bildschirm bleibt Schwarz / kein Startbildschirm etc.)
Habt Ihr eine Idee woran das liegt? Diverse Veränderungen an den Einstellungen und Stromsparmodi haben leider nichts gebracht.
Holger hatte geschrieben, dass es bei ihm über Tasker sehr wohl läuft. Hast Du hierfür in den Einstellungen etwas besonderes vorgenommen?
Herzlichen Dank und Gruss in die Runde
Daniel
konntest du das Problem schon beheben?
Ich habe dasselbe Tablet und genau das gleiche Problem, bekomme keine Bild mehr, nur noch die Hintergrundbeleuchtung
ich bin gestern über die Akuvox Indoor Monitore gestolpert. Nach meinen bisherigen Recherchen lassen sich Apps von Drittanbietern aufspielen (allerdings nur per Sideload). Somit sollte die Loxone App auch installierbar sein. Inwiefern auch der Playstore bzw. G-Apps installiert werden können habe ich noch nicht herausgefunden.
Mit einem Preis von ca. 170€ bis 500€ je nach Größe und Ausstattung finde ich die Tablets auch preislich ansprechend
Auf dieser Seite -> Modellübersicht gibt es einen Überblick über die Unterschiede zwischen den Modellen.
Die Tablets haben auch einen SIP-Client installiert, womit die Teile auch ohne Loxone-App als Innenstation für die Gegensprechanlage eingesetzt werden können.
Kennt jemand von euch die Akuvox Indoor Monitore oder hat sogar schon Erfahrungen damit gemacht? Hier mal der Link zum Hersteller -> http://www.akuvox.com/pro2/
Dann bin ich mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht Wo hast du bestellt?
Vielleicht kannst du testen, ob die Akuvox Software auch einen MJPEG-Stream akzeptiert. In der Anleitung habe ich nur etwas von RTSP gelesen. Falls es nicht funktioniert müsste ich wohl oder übel den Stream meiner Wantec irgendwie im Loxberry umwandeln...
ich habe über Ebay bei VoiPDistri.com bestellt. Der Händler hat mir mitgeteilt, dass es wohl schon jemand geschafft hat die Loxone App darauf zum laufen zu bekommen. Derjenige wollte auch noch einen Erfahrungsbericht schreiben. Auf den wäre ich auch schon gespannt. Außerdem soll es wohl auch schon gelungen sein die Doorbird Station einzubinden. Das wäre dann schon fast alles was ich erreichen will. Hab aber auch noch zwei weitere Kameras (Instar und Wansview). Das Thema MJPEG-Stream wird daher sicher auch nochmal interessant. Ich werde berichten, wenn ich weiter bin. Das Tablet soll glaube ich morgen kommen.
Noch bevor ich den Bildschirm habe, weiß jemand wo ich die "App Class Name" der Loxone-App herbekomme? In der Anleitung zur Installation von Apps heißt es, dass folgend Informationen eingetragen werden müssen:
Package Name: To fill in the package name of APK (For example: com.akuvox.mobile.smartplus).
APP Class Name: To fill in the class name of APK (For example: com.akuvox.mobile.module.main.view.SplashActivity) .
Mit der App "Package Viewer" kannst du dir einige Daten anzeigen lassen.
Ich vermute du muss bei class name folgendes eintragen: com.loxone.kerberos.MainActivity
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar