Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Kostal Wechselrichter S0 Ausgang richtig anschließen und konfigurieren... Hilfe!
Kostal Wechselrichter S0 Ausgang richtig anschließen und konfigurieren... Hilfe!
Ich verzweifel hier gerade. Ich möchte den S0 Ausgang meines Kostal Wechselrichters mit Loxone verbinden und die Produktion meines WR überwachen. Angeblich ist das ganz einfach, aber ich bekomme es nicht hin. Der Wechselrichter hat die Anschlüsse X1 und X2. In der Anleitung steht nichts weiter, als, dass es der S0 Ausgang ist und ich in der Web-Oberfläche auf S0 Impuls-Ausgang stellen muss, was ich gemacht habe.
Mit welchem Kabel arbeite ich?
Wie verkabel ich mit dem digitalen Eingang der Loxone Extension?
Kann ich irgendwie prüfen, ob da überhaupt etwas bei der Extension ankommt?
In der Programmierung habe ich den digitalen Eingang an den Trigger des Verbrauchszählers gehängt. Es passiert nichts. Parameter Wert Impule habe ich nach Kostal-Angaben auf 2000 pro kWh eingestellt...
Hi Alex, danke Dir, aber das möchte ich gar nicht. Ich weiß wie das geht.
Ich möchte nur den reinen S0-Pulse Ausgang mit der Loxone auswerten. Per Netzwerk geht nicht, weil der WR schon ein Portal mit den Daten beliefert. So bliebe der S0 Ausgang, der reichen muss.
Nur leider kriege ich es nicht hin...
Vermute mal x1 braucht 24V und mit x2 gehst du auf den digitalen Eingang per Cat5 Kabel eben wie ein klassischer S0 Zähler.
Genauigkeit wird aber nicht besser sein als eine direkt Abrage des Kostaldatenloggers per Energiemonitorbaustein mit der Loxone.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar