1 Wire Module von Fremdanbietern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davidmei
    MS Profi
    • 06.02.2017
    • 569

    #1

    1 Wire Module von Fremdanbietern

    hallo

    hat jemand von euch schon von Thomas Heldt was bestellt?

    Diese Website steht zum Verkauf! thomasheldt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf thomasheldt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3262

    #2

    Und was ist nun deine konkrete Frage?
    Nur ob schon jemand dort etwas gekauft hat, wird dich vermutlich nicht schlauer machen.

    [Glaskugel-Kaffeesud-Modus​​​​​​]
    Solange in den modulen ds 2410, 2411, 2438, ... drin sind, also alles was eben mit der 1wire extension funktioniert, sollten die teile von thomasheldt kein Problem sein.
    [\Glaskugel-Kaffeesud-Modus]
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.08.2017, 14:56.

    Kommentar

    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 569

      #3
      Naja versuche seit Wochen wen zu erreichen deswegen die Frage

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2584

        #4
        Ich hab da schon was bestellt. (Ende Februar), letzendlich hab ich auch alles bekommen was ich bezahlt hab, jedoch hat es erst mal wirklich lange gedauert und dann hat auch noch was gefehlt, wurde dann aber auch noch nachgesendet (Ende April).
        Also eilig sollte man es nicht haben, aber ansonsten war dann alles gut :-)
        (die Lieferzeit hängt vermutlich von der Verfügbarkeit des entsprechenden Artikels ab)

        Kommentar

        • Davidmei
          MS Profi
          • 06.02.2017
          • 569

          #5
          Okay hat jemand eine Alternative zu dem temp2 Sensor und Luftgüte von ihm?

          Kommentar

          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2584

            #6
            Lüftgütesensor war auch genau das was mich interessiert hat. (das Board mit dem Figaro TGS2600 Sensor)
            Das Problem hierbei ist die Bewertung, dieser Sensor muss extern individuell kalibriert werden, auch danach wird die Bewertung eher schwierig, da man bei den meisten Sensoren nicht direkt über Schwellwerte arbeiten kann.
            Nach viel Probieren und Testen bin ich zu dem Schluss gekommen, daß ich mehr oder weniger intelligente Sensoren verwenden werde. Also entweder fertige KNX Geräte oder zumindest sowas wie den Figaro CDM7160 Sensor (bereits kalibriert mit dynmischer Basiswert Justierung). Der Sensor könnte mit ein paar zusätzlichen Bauteilen (DS2438, Widerstände, Kondensatoren) auch an 1-Wire angebunden werden. Wenn es bei mir der Figaro wird, werde ich wohl ein KNX Gerät daraus machen (auf Basis vom Konnekting Projekt) Das hat bei mir aber alles noch viel Zeit, erst mal muss das Haus fertig sein :-)
            Zuletzt geändert von Labmaster; 19.08.2017, 10:47.

            Kommentar

            • Matzu
              Extension Master
              • 21.02.2017
              • 121

              #7
              Ich habe nun bei Thomas Heldt was bestellt.
              War innerhalb von 4 Tagen da....
              Bausatz war komplett, es hat nichts gefehlt.
              Gute Augen sollte man haben und Löten sollte man hierfür auch können :-)... die SMD-Bauteile sind mini ;-).

              Ich hab meine drei Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensoren dann gestern Abend gleich aufgebaut... zum testen werde ich erst in ein paar Tage kommen.

              Kommentar

              • Spion
                Smart Home'r
                • 30.08.2015
                • 94

                #8
                Ich hatte einen Lichtsensor bestellt, der leider nicht funktionierte....habe nie den Fehler gefunden....?
                aber berichte mal ob alles funktioniert bitte..

                Kommentar

                • Matzu
                  Extension Master
                  • 21.02.2017
                  • 121

                  #9
                  Update...
                  Kind ins Bett gebracht und im Schaltschrank schnell einen Sensor auf den 1-wire gehängt. Funktioniert prima. Sensor spuckt Temperatur und Luftfeuchtigkeit aus... Als Referenzwert hab ich leider nur ein ganz billiges Hygrometer mit Tempanzeige.... Werte stimmen aber ziemlich überein.

                  Werde, wenn ich mehr Zeit habe, mal alle drei Sensoren nebeneinander in den Schaltschrank hängen und ein gutes Hygrometer für eine Referenzmessung besorgen.

                  Kommentar

                  • dizzy85
                    MS Profi
                    • 08.12.2015
                    • 694

                    #10
                    Kann Thomas jeden nur wärmstens empfehlen.... Bei mir sind alle Sensoren von ihm und laufen Seid über 1,5 Jahre ohne Probleme

                    Hallo, gibt es eigentlich fertige 1 Wire Luftfeuchtigkeitsensoren, welche man z.B in eine Schalterdose einbauen kann. Ideal fertig verlötet. Die Anleitung aus

                    Kommentar

                    • Davidmei
                      MS Profi
                      • 06.02.2017
                      • 569

                      #11
                      Hat jemand auch den multisensor verbaut mit vewegungsnelder?

                      wie habt ihr die temp/feuchte in die Dose eingebaut?

                      Kommentar

                      • Davidmei
                        MS Profi
                        • 06.02.2017
                        • 569

                        #12
                        Bei mir ist es auch gekommen.
                        ich glaube ich bekomme das nicht gelötet.
                        kann das evtl von euch wer machen gehen etwas Entgelt ?

                        leider sind meine Platinen für den Multi Sensor nicht dabei

                        Kommentar

                        • leschnux
                          Extension Master
                          • 22.10.2017
                          • 144

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          der shop vom thomasheldt ist seit längerem offline und die
                          Domäne ist mittlerweile auch wieder frei.
                          Thomas hatte mal erwähnt das er seinen Shop evtl. übergeben wollte.
                          Weiss jemand ob es mittlerweile was neues dazu gibt. Die Platinen waren schon sehr geil.

                          gruss

                          Kommentar

                          • Davidmei
                            MS Profi
                            • 06.02.2017
                            • 569

                            #14
                            Kommt drauf an was du suchst.
                            1 wird Temperatur, Feuchtesensor und Lichtsensor habe ich Platinen.
                            1 Wire für Reedkontakte man auch bauen wenn die Nachfrage da ist.
                            q

                            Kommentar

                            • webi
                              Azubi
                              • 13.12.2020
                              • 3

                              #15
                              Hallo Davidmei,
                              ich bin auf der Suche nach dem Multisensor von Thomas Heldt. Gibt es was vergleichbares?

                              VG webi

                              Kommentar


                              • Davidmei
                                Davidmei kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Was konnte die Platine den?
                            Lädt...