da ich nun leider erfahren musste, daß mein OPUS-EnOCEAN-Aktor keine Rückmeldung hat, weil zu alt, habe ich mir den og. Aktor von ELTAKO genehmigt.
Nun komme ich aber wieder nicht weiter bei der IBN.

Die Aktorfunktion (AUF/AB über virtuellen Taster zu IBN-Zwecken angesteuert) funktioniert bei Stellung "GR".

Lokaler Taster schaltet auch die Ausgänge .
Aber wie bekomme ich die Rückinformation in die Lox eingelesen
1. Ausgang AUF/AB ist eingeschaltet
2. lokaler Tasteingang ist betätigt
Ich hatte versucht einen EnOcean-Kontakt einzufügen, aber dabei hängt es bereits bei der Seriennr.-Vorgabe.
Benötigt wird eine 4x2stellige mit Format 00.00.00.00, auf der Rückseite des Aktors ist aber nur eine ID mit 7 Stellen ohne ":" abgedruckt.
Der Aktor ist Herstellung 35/15 und hat das Bidrektionale Zeichen auf der Vorderseite abgebildet.
Bin ich auf dem völligen Holzpfad mit der Annahme ich sehe die Zusände in der Lox, aber das ist doch die Bidirektionalität, oder?
Ich möchte den Taster auch zur Steuerung von weiteren Ausgängen nutzen, d.h.
----------------------------------------------------
1 Aktor ELTAKO mit Tasterrückmeldung
1 Aktor OPUS ohne Tasterrückmeldung
normale Steuerung automatsich beide Aktoren
Bei manueller Betätigung des lokalen Tasters werden beide Jalosusieaktoren AUF/AB angesteuert
-------------------------------------------------------
Was mache ich falsch bzw. wie muss ich vorgehen.
Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe
Kommentar