Wago mittels Modbus TCP anbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Wago mittels Modbus TCP anbinden

    Servus zusammen

    ich kämpfe gerade mit der Anbindung einer Wago Steuerung 750-841 mittels Modbus an die Lox.
    Mir ist das mit den Abfragezyklus von 5 Sekunden bekannt, es sollen nur sensoren und Aktoren mit geringer Priorität abgefragt werden.

    Aktuell hängt ein PT100 an der einzigen DI Klemme 750-461 an der Steuerung und solle nur einfach über die Adresse 1 ausgelesen werden können.
    bekomme aber kein realistischen wert rein.

    Die Einstellungen sollten doch so passen? Hab schon die verschiedensten Kombinationen probiert.

    Wer kann helfen?

    Gruß
    Christian

  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Ich denke ohne daß man dein Applikationsprogram welches du für die Wago SPS gemacht hast kennt, kann man dir nicht helfen.
    Ausserdem müßte man sich vermutlich schon gut mit der Programmierung dieser Wago SPS auskennen.

    Kommentar

    • cali
      Smart Home'r
      • 28.08.2015
      • 63

      #3
      Ich habe meine Wago 750-841 mittels UDP an die Loxone gekoppelt. Bei Änderung des Eingangswertes wird dieser mittels UDP an die WAGO gesendet. Umgekehrt steuert die Loxone mittels UDP die Ausgänge der Wago an. Mittels einer Schleife werden alle Werte alle x-Sekunden übertragen, damit bei einem Neustart beide Steuerungen syncronisiert werden.
      Der Aufbau läuft seit Jahren problemlos und selbst Doppelklicks stellen kein Problem dar. Sende mir eine PM mit Deiner Mailadresse zu, dann schicke ich Dir meine Doku.

      Grüße
      Calli

      Kommentar

      Lädt...