Was ist NFC CODE Touch ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #16
    Apple gibt doch NFC ab IOS 11 teilweise frei, wohl erstmal aber nur Lesend. Vielleicht nützt Loxone ja direkt das Core NFC genannte Framework.

    Kommentar

    • rafboy
      Dumb Home'r
      • 25.08.2015
      • 14

      #17
      Genau so. iPhone mit ios11, Loxone App starten, nfc code Touch emuliert nfc Tag, Loxone App löst Türöffnung über Netzwerk-Verbindung zum Miniserver aus.

      Kommentar

      • Smart
        Extension Master
        • 20.05.2016
        • 130

        #18
        Ich nutze iOS 11 auf meinem iPhone 6s. Könnte ich damit nun die NFC Tags von Loxone nutzen?

        Kommentar

        • rafboy
          Dumb Home'r
          • 25.08.2015
          • 14

          #19
          Nur wenn Loxone die Funktion "nfc tags lesen mit IOS11" in die Loxone App einbaut...

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #20
            Dafür muss auf jedenfalls eine neue Loxone App her, mit der aktuellen geht das nicht.

            Kommentar

            • Smart
              Extension Master
              • 20.05.2016
              • 130

              #21
              Ja das werden die dann ja wohl auch für die iOS-Welt zur Verfügung stellen oder?

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #22
                Wenn der NFC Code Touch das ist was wir vermuten denke ich ja. Aber ohne dass zu wissen ist das eher Glaskugel lesen.

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #23
                  Klickt mal auf die Links in der KB, man liest scheinbar mit. Der NFC Code Touch heißt jetzt Kreta, damit er nicht mehr über die Suche gefunden wird .

                  Kommentar

                  • Smart
                    Extension Master
                    • 20.05.2016
                    • 130

                    #24
                    Gibt es an dieser Stelle etwas neues?

                    Kommentar

                    • rafboy
                      Dumb Home'r
                      • 25.08.2015
                      • 14

                      #25
                      Um es abzurunden:

                      NFC CODE TOUCH
                      Home Automation Webshop - jetzt günstig online bestellen - Loxone

                      Kommentar

                      • flavio
                        Smart Home'r
                        • 27.04.2016
                        • 88

                        #26
                        Mit dem Smartphone lässt sich der Code Touch leider nicht per NFC bedienen (bin enttäuscht). Habe den NFC Code Touch heute eingebaut.

                        Hier der dazugehörige Text von Loxone auf der englischsprachigen Seite:
                        "Many Smartphones are NFC enabled, however the methods in which NFC tags are emulated by phones greatly varies and compatibility can thus not be guaranteed. We therefore don’t support the use of Smartphones as means of authentication with the NFC Code Touch."

                        Kommentar


                        • orli
                          orli kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Offiziell supporten sie aber auch nur Loxone NFC Tags und ich hab welche von Amazon angelernt.
                      • Maruu
                        LoxBus Spammer
                        • 07.03.2017
                        • 489

                        #27
                        Finde ich ebenfalls sehr schade, da man beim Smartphone zumindest eine PIN-Entsperrung vorschalten könnte. So kann wieder jeder einfach den NFC-Sticker/Tag klauen und damit die Türe öffnen.

                        Kommentar


                        • Squarry
                          Squarry kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Sicher wäre das wünschenswert, jedoch sollte man so einen Tag/Sticker halt einfach auch so gut beschützen wie einen schnöden Schlüssel oder iButton.

                        • Maruu
                          Maruu kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Klar, da gebe ich Dir schon recht. Einen Schlüssel habe ich am Schlüsselbund, der kann geklaut werden. Würde jemand mein Handy klauen, könnte er aber damit eben nicht ohne weiteres die Türe öffnen, da ich vorher noch die PIN/Wischgeste eingeben muss. Wäre also nochmal eine Stufe besser als ein normaler Schlüssel. Ich will nichts dabei haben was einfach so kopiert werden kann und mit dem dann die Haustür geöffnet werden kann. Da bleibt dann fast nur noch der Fingerabdruck oder ein PIN. Den PIN kann aber jeder der über die Schulter schaut mitlesen.
                      • flavio
                        Smart Home'r
                        • 27.04.2016
                        • 88

                        #28
                        Falls es jemand trotzdem schafft, mit einem Handy den NFC Touch zu bedienen, unbedingt hier mitteilen...

                        Kommentar

                        • Woina
                          Smart Home'r
                          • 03.03.2018
                          • 56

                          #29
                          Mich würde mal interessieren wie Ihr den NFC Code Touch in bzw. an der Wand befestigt habt. Alle Bilder die man so findet bilden das Gerät ja von vorne ab und UP-Gehäuse scheint es nicht zu geben. Loxone wirbt ja auch mit geeignet für den Ausseneinsatz. Bevor ich mir den Kollegen zulege wollte ich eben mal sehen wie es schon praktiziert wurde und was so die Erfahrungen waren.
                          1xMiniserver(Gen1),1x Tree Ext,5x Relay Extension,1x Extension,1xAir Base,13xRGBW Dimmer Tree,1x Enocean Extension.
                          EFH BJ 2018 , IDM Wärmepumpe

                          Kommentar


                          • florian11
                            florian11 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hallo, am besten eine einzelne Unterputzdose verwenden, wie man sie auch für die Schalter/Steckdosen verwendet. An diese Unterputzdose kann der NFC Code Touch angeschlossen und befestigt werden. Eine Doppeldose eignet sich aus optischen Gründen eher weniger dafür.
                        • Bluebrain
                          Smart Home'r
                          • 18.10.2015
                          • 77

                          #30
                          Ich suche, lese und studiere, kapiere aber einfach nicht, was es für einen Sinn machen soll, die "for nano air" Variante + ein nano air Modul zu kaufen, anstatt gleich die Air Variante vom NFC Code Touch zu nehmen.

                          ? ?

                          Kommentar

                          Lädt...