Bei den, wie von Loxone bezeichneten "verschlüsselten" Tags, den Desfire EV1 ist es eben genau so, dass eine Applikation in den Tag geschrieben wird, der für die Verschlüsselung zuständig ist.
Und eben weil bei den normalen Tags nur die UID zur Verifizierung verwendet wird und es eben auch blanko-Tags gibt, die mit einer beliebigen UID beschrieben werden können, habe ich darauf hingewiesen, dass diese nicht sicher sind.
Übrigens genauso unsicher, wie die iButtons, wovon es auch Blankos in China gibt.
Kommentar