Sollte die SD-karte regelmäßig ausgetauscht werden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #1

    Sollte die SD-karte regelmäßig ausgetauscht werden?

    Hallo,

    Mein MS läuft jetzt schon 12 Monate - soll ich meie SD-Karte für sich selber schon austauschen?
    Was wird empholen?

    Ich mach oft eine Dienstreise (diese Woche Japan) - ich will nicht, dass Frau und Kind ohne Licht auskomen müssen....

    Danke
  • Gast

    #2
    Kommt drauf an ob du viele Statistiken am laufen hast etc. Ich werde sie Jährlich tauschen, kostet ja keine Unsummen, aber bevor ich im dunklen sitze, bzw. Frau und Kinder, sorge ich lieber vor.

    Es gibt aber ein Script bzw. eine Config, welche dich Alarmiert, sollten Fehler auf der SD Karte auftreten.

    Edit
    Grad mal nachgeschaut..
    Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass bringe ich das Thema Miniserver und SD-Karte einmal wieder auf. Wir haben vor ca. 2 Monaten die Installation bei einem
    Zuletzt geändert von Gast; 10.09.2017, 01:56.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Der script und sonstige eigenbasteleien werden in Zukunft nicht mehr nötig sein. Der MS schickt dann eine mail aus, wenn es bei der Kaste ein Problem gibt.

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dann sollten die schnell mal schauen dass der Lieferstatus wieder mal grün wird wenn der Ansturm kommt.
        Loxone 8 GB SD-Karte | Nutzen Sie die Möglichkeit die aktuelle Firmware des Loxone Miniservers bequem via Tausch der SD-Karte einzuspielen.

        Sind ja sicher einige die mit einer defekten Karte weiterlaufen.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 10.09.2017, 06:23.

      • miqa
        miqa kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das weißt du weil bei dir die aktuelle Beta läuft die das kann, oder woher kommt die Info?

      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau so ist das. Nur habe ich die mail noch nie bekommen.
    • crasythom
      LoxBus Spammer
      • 02.10.2015
      • 299

      #4
      Gibt es jetzt schon. Hab ich auch erst neulich gefunden. Heißt Fehlermailer. Einfach einen neuen Mailer anlegen und in den Einstellungen einen Haken setzen


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja aber in der 8er gibt der noch keine defekte SD Karte aus!
        Der sagt dir nur ob der Miniserver außerplanmäßig bootet, ein Gerät offline ist oder ähnliches.
    • Gast

      #5
      Frage? Kann ich da nicht einfache eine x-beliebige SD Karte nehmen und darauf ein backup machen. Dann kann meine Frau die bei bedarf einfach in den Miniserver stecken und los geht's.
      Oder muss ich da eine spezielle Karte bei Loxone bestellen?
      Danke für Eure Antworten
      Peter

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #6
        Ne beliebige geht auch. Solltest du aber dann testen ob die Karte funktioniert...

        Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #7
          Jein. Grundsätzlich gehen natürlich auch Nicht-Loxone Karten. Einige Farbikate aber eben auch nicht.

          Hier eine Liste an Karten die getesteterweise funktionieren.

          Kommentar

          • Gast

            #8
            Top. Danke für die Antwort

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            Kommentar

            • Gast

              #9
              FEHLERMAILER

              Durch Aktivierung der Checkbox „Für Fehlermeldungen verwenden“ werden über diesen Mailer etwaige Fehlermeldungen des Miniservers an die angegebene Mailadresse versendet.

              In folgenden Fällen wird eine Mail versendet:
              • wenn ein Fehlerausgang eines Bausteines aktiv wird (zB. bei den Bausteinen Formel, Intelligenter Raumregler, Mischer, Sauna, …)
              • wenn ein Fehlerausgang eines analogen Einganges aktiv wird (zB. wenn ein die Temperatur den validierten Bereich verlässt)
              • bei Neustart des Miniservers
              • wenn es mehr als 100 Bus Fehler gab
              • bei einem SD Karten Schreib- oder Lesefehler
              • wenn der Onlinestatus eines Geräte offline ist (zum Beispiel Extension)
              • wenn die SD Karten Auslastung 80% übersteigt
              • wenn der Batteriestatus eines Air Gerätes gering ist

              Mails werden bei Validierungsfehler alle 6 Stunden wiederholt, solange der Fehler besteht.

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4323

                #10
                Stimmt hab ich jetzt auch gefunden in der Doku.
                Nur war das bei meinen letzten 5 SD Karten nicht erfolgreich und hab auch nie eine Mail erhalten. Reboot oder Fehler im IRR schon.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • crasythom
                  LoxBus Spammer
                  • 02.10.2015
                  • 299

                  #11
                  Hallo, ich befürchte meine erste SD Karte verabschiedet sich gerade. Die App ist öfter nicht erreichbar und prüft die Erreichbarkeit auch immer wieder. Außerdem wird die Verbindung mit der Config immer wieder.mal getrennt und das Einlogen funktioniert nur jedes 3. Mal. Lt. Sd Check über den Websocket ist die Karte aber i. O. Hat jemand noch eine Idee oder sind die Anzeichen eindeutig?


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • olicat
                    MS Profi
                    • 25.08.2015
                    • 558

                    #12
                    Hi,

                    hast Du mal geprüft, ob Dein MS häufiger neustartet? Die von Dir geschilderten Probleme kenne ich so nur von Reboots.
                    Die def.log könnte weiterhelfen - hinsichtlich etwaiger SD-Fehler (SDC-Error) aber auch bzgl. möglicher Reboots.

                    Grüße, Oliver

                    Kommentar

                    • crasythom
                      LoxBus Spammer
                      • 02.10.2015
                      • 299

                      #13
                      Ich hab den MS heute mal stromlos geschalten. Seitdem läuft es bisher wieder einwandfrei.


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • crasythom
                        LoxBus Spammer
                        • 02.10.2015
                        • 299

                        #14
                        Und da ist es wieder mein Problem :-(
                        in der def.log stehen eigentlich nicht sonderlich viele reboots. Heute noch gar keiner. Dafür taucht die Meldung "Miniserver reinitializing network connection!" öfter auf.
                        Hab hier im Forum schon gelesen, dass das mit Angriffen aus dem Internet zu tun haben kann. Ich habe den MS aber eigentlich nicht direkt im Internet (keine Portweiterleitung). Vielmehr habe ich eine VPN-Verbindung. Hat jemand eine Idee wo ich hier ansetzen kann?

                        Kommentar

                        • orli
                          Lox Guru
                          • 13.11.2016
                          • 2554

                          #15
                          Hast du einen Managed Switch? Dann könntest du mal die Netzwerk Logs durchforsten ob zB der Miniserver Port vom Switch dicht gemacht wird (Storm Control) .

                          Kommentar

                          Lädt...