Miniserver mit DYNDNS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quicksim
    Smart Home'r
    • 27.11.2016
    • 71

    #16
    Die Aktualisierung des Dydns übernimmt das Modem. Sobald sich die IP des Modems ändert, geht er zu Dyndns und ändert dort die Ip-Adresse.
    Bei Loxone Cloud schickt der MS minütlich die IP Adresse nach Hause ...

    Kommentar


    • Gerd Clever
      Gerd Clever kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann sollte auch (testweise) der Aufruf des Web-Interfaces http://xyz.dyndns.org:<PORT> mit Deinem DDNS-Anbieter klappen, es sei denn, die Portfreigabe/Portweiterleitung passt noch nicht.

      Hast Du das mal probiert? Hier geht es zunächst nur um Fehlereingrenzung.

    • quicksim
      quicksim kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Gerd, Port Forwarding funktioniert ... Setzte Server zurück und mache alles nochmals neu ... ist ja keine Raketenwissenschaft 😂
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #17
    kommst du von extern mit der dyndns Adresse auf das webinterface des miniserver?


    Kommentar


    • Robert L.
      Robert L. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      der "Server" ist der Loxone Miniserver oder?
      die meisten hier versuchen dir klarzumachen, dass der eher nicht schuld ist..

      ps: warum Antwortest du Gerhard Clever dass es funktioniert und mir das es nicht funktioniert
      obwohl wir dich genau das selbe gefragt haben??

    • quicksim
      quicksim kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, ich meine das Port Forwarding auf andere Zielsysteme (NAS,..) funktioniert... nur das Forwarding auf den MS funktioniert nicht. ... sry für das Missverständnis 🙃

    • Gerd Clever
      Gerd Clever kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann hast Du doch jetzt einen klaren Hinweis auf Deine Baustelle: Port-Forwarding. Das betrifft allerdings die Router-Einstellungen, ein Rücksetzen des MS auf die Werkseinstellungen wird dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts bringen.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #18
    Zitat von Christian Fenzl
    Stell DDNS doch am Arris-Liwest-Modem ein, und schau, dass die IP des Modems am Miniserver als Gateway eingetragen ist.
    Zitat von quicksim
    @Christian: Leider habe ich von Liwest kein ARIS sondern ein Ubee Modem bekommen ...
    Zitat von quicksim
    Die Aktualisierung des Dydns übernimmt das Modem.
    Ich bin dann mal weg...


    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • quicksim
      Smart Home'r
      • 27.11.2016
      • 71

      #19
      MS auf Werkszustand ... alles nochmals konfiguriert ... erste Tests ... positiv
      danke an die Runde 👍👍👍

      Kommentar

      • emery777
        Extension Master
        • 09.02.2017
        • 193

        #20
        Ich hatte das gleiche Problem, nur umgekehrt.

        Die Konfiguration stand bei mir auf "anderen DNS Anbieter"und ich wollte den Haken setzen bei "Loxone CloudDNS" setzen, wo man ja gar nichts falsch eintragen kann.

        Hat er nach zig Versuchen auch nicht genommen.

        Verzichte dann einfach mal drauf.

        Kommentar

      Lädt...