Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich will eine Externe Sirene an Loxone anbinden . Ich lese viel von der Satel , ich nehme an das wäre dann die 4002-R die für mich in Frage kommen würde , da diese ja eine Batterie bereits integriert hat ?
Wie kann ich die dann mit Loxone verbinden ? Mittels eines Nano IO Air ?
Wäre das die Lösung ? Oder habt Ihr sonst noch Tipps ?
An den Nano IO Air darfst du diesen Alarmgeber nicht direkt anschließen - am Nano hast du bei den Relaisausgängen 230V!
Du brauchst für den Alarmgeber sowieso 12V Versorgung, hast du nicht eine drittelnder zum HV?
Du kannst eventuell eine nano "von hinten" mit den 24V versorgen, das müsste auch gehen. Ist zwar nicht die bestimmungsgemäße verwendung aber wenns für dich ok ist!
Mit 12V werden vermutlich die relais aber nicht mehr schalten.
Was haltet Ihr Hiervon ? da ist der Funk ja von Abus direkt . Ist zwar ein bisschen teurer , aber dafür kann ich den Funk dann direkt an die Anlage anschliessen , oder nicht ?
Sag mal, hast du eine Stromversorgung dort?
Keine der mir bekannten Sirenen, auch diese, funktioniert ausschließlich mit Batterie. Der Akku der Abus wäre nach einem Tag leer.
Nee , ich habe keine Stromversorgung dort , ich habe das in der Tat vergessen !
Zu dem Akku. Das glaube ich nicht ! Ich habe im moment Fibaro (bin am bauen und da mache ich alles mit Loxone) und da habe ich auch eine Abus , mit Akku , ohne Stromversorgung.
Der Akku wird ja nur beansprucht wenn ein Alarm losgeht , sonst nicht.
Ich kucke mal ob ich es nicht irgendwie hinbekomme da noch schnell ein Kabel zu ziehen.
Würde ein Cat7 Kabel reichen um 24V auf ne Sirene zu geben ?
Wenn ja , welche Sirene würdet Ihr in dem Fall raten ?
Hallo zusammen, ich habe bei unse eine Sirene mit einem ESP8266 und einem Relais aufgebaut das ganz über über 24V laufen, funktioniert ganz gut Die Sirene ist eine vom China Mann. Denke mal das ganze hat vielleicht 20€ gekostet. Ich habs in der Garage Montiert. Aber für aussen sollte sich das ganze doch auch bauen lassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar