DHT22 auf DS2438+ auf 1-Wire Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbapapa
    Azubi
    • 03.11.2015
    • 4

    #1

    DHT22 auf DS2438+ auf 1-Wire Probleme

    Hallo, grüß euch.

    Wie schon in der Überschrift geschrieben hab ich etwas gebastelt.

    Den DHT22 (Feuchtefühler von Aosong am2302) auf eine SOIC mit dem DS2438+ und dann zu 1-wire . . .

    So weit so gut, funktioniert glaub ich alles, in der Config wird alles erkannt. Formel programmiert, Abfragezyklus test weise auf 1 Sekunde.

    Nun steh ich aber vor einem Rätsel:
    Der Wert von VAD ändert sich nicht. Der bleibt einfach auf 4,97V ??

    Hat vielleicht jemand einen Plan?

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
  • Helmut
    Extension Master
    • 01.10.2015
    • 102

    #2
    Den DHT Sensor mußt Du auslesen, ähnlich einen 1Wire Baustein, wenn Du einen analogen Wert für Feuchte haben willst, dann empfehle ich Dir diesen Sensor:
    SYHITECH SY-HS-230A | Sensor: Feuchtigkeit; 10÷90%RH; ±5% RH; 5VDC; 18x25x9mm; 0÷60°C - Das Produkt ist bei TME erhältlich. Prüfen Sie unser reichhaltiges Angebot.

    So'n Teil habe ich mit 1Wire schon verbaut,

    ist nicht ganz so preiswert wie der DHT, aber...... Der funktioniert ;-)
    Gruß Helmut

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      hast du es mit einer Höheren Abfragezeit z.B. 5 sec auch Versucht?
      Hab irgendwo gelesen das der DHT22 2 Sekunden zwischen den Abfragezyklen braucht.
      Gruß Thomas

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Da der DHT22 ein 1-Wire Gerät ist, dieses aber vermutlich von Loxone nicht unterstützt wird, wird es auch so nicht funktionieren.
        Für den DS2438 braucht er einen Sensor mit Analogausgang. Siehe auch Antwort von Helmut in #2.
        lg Romildo

        Kommentar

        • darkrain
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 555

          #5
          Der DHT xyz Sensor nutzt eine Art 1wire Protokoll zur Kommunikation. Es ist aber nicht 1wire kompatibel, deshalb funktionieren die Standard BASCOM Befehle für das 1-Wire Protokoll auch nicht.

          Wie mein Vorgänger schon schrieb, der Sensor liest nur aller 2 Sekunden die Werte ein.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Danke für die Info!

            Kommentar

            Lädt...