Ich haber mal ein paar Bilder aus der Config angehängt. Vielleicht erkennt Ihr einen Fehler?
RGBW LED Moving Heads per DMX ansteuern
Einklappen
X
-
Also ich habe das jetzt mal so wie Ihr gesagt habt in der Config angepasst, aber leider passiert am Moving Head noch nichts!
Ich haber mal ein paar Bilder aus der Config angehängt. Vielleicht erkennt Ihr einen Fehler?
2 Bilder-
Auch wenn ich die Aktoren-Typen von Standart auf Smart stelle passiert nichts.
Ich habe auch schon für jeden Kanal einen einzelnen Aktor angelegt. und dann jeweils 0-100% Dimmer in der Lichtsteuerung ausgewählt.
Passiert auch nichts, wenn ich die die Schieber hin und her schiebe.
Nur einmal hat der Moving Head reagiert, und dass war als ich auf "DMX Extension durchsuchen" geklickt habe.
Da hat er sich etwas verdreht und gelbes Licht abgegeben. Aber in der Liste stand, keine Geräte gefunden und wenn ich das wiederhole mit dem "DMX Extension durchsuchen" klicken dann passiert auch nichts mehr. Das war wohl ein einmaliges Ereignis. ??!
-
-
Kommentar
-
Vergiss mal die Lichtsteuerung und mach dir einen einzelnen virtuellen Eingang 0-100 und einen Einzelkanal am DMX. Vergiss auch die Suche mit Loxone.
Dann probierst du einfach mal Kanal für Kanal durch. Vielleicht hast du ja gar nicht die 9ch-Variante, sondern die 16ch oder so.
Mach die Lampe vorher mal stromlos - wer weiß was die Suche am Moving Head gemacht hat, wenn der sie nicht unterstützt.
Eine gesamte Anleitung hast du nicht?
Bez. Kabel: Einen LED-Streifen kann ich einfach anders anklemmen, wenn die Farbreihenfolge nicht stimmt, das meinte ich.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Danke ich probiere es gleich mal. Vielleicht liegt es ja daran.
Nein jetzt habe ich den "großen" Moving Head mit 16 CH angeschlossen.
Der hat einen Touch Screen wo ich besser mit klar komme als mit diesem kleinen weißen Moving Head.
Und nein zu dem Moving Head gibt es keine komplette Anleitung. Es ist nur eine Kanalbelegung beigelegt. -
Kurze Nachfrage: Einen Virtuellen Eingang mit 0-100 bekomme ich, wenn ich den Haken bei "als Digitaleingang verwenden" entferne?
-
-
-
Muss ich die DMX Extension vielleicht vom Strom nehmen, wenn ich die Lampen von DMX Bus an und abstecke und an und ausschalte?
Könnte darin vielleicht der Fehler liegen?
Bisher habe ich die DMX Dimmer von Loxone und jetzt die Moving heads immer an und abgesteckt während die Extension am Strom war.
Nur so als Idee.
Kommentar
-
DMX funktioniert so, dass immer permanent alle Kanäle gesendet werden
was man wie/wann aus/ein schaltet ist ziemlich egal
vielleicht hast ja einfach nur den XLR Stecker falsch belegt.. (zum Test mal D- und D+ vertauschen)
(bei SysInfo hat die richtigen Werte? RunningMode=DMX , Kanal 1 usw. ? 16CH)
laut der Beschreibung weiter oben, startet RGB bei 7 ?
kanal 6 (dimming auf 100%)?
würde an deiner stelle z.b. USB-DMX kaufen (um das Problem eingrenzen zu könnnen)
z.b.
https://www.amazon.de/IMG-STAGELINE-...76%3A419122031
oder beim Chinesen um 15€ (je nach stress.)
Zuletzt geändert von Robert L.; 17.11.2017, 07:20.Kommentar
-
Ich tippe auch auf Belegung. Bei den Steckern muss man immer auf Spiegelverkehrt achten.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Ok dann versuche ich es noch mal mit Umlöten des DMX-Bus am XLR Stecker.
Aber eigentlich passt das, weil die Pins am XLR Stecker durchnummeriert sind und ich entsprechend darauf geachtet habe sie nicht falsch anzulöten. Siehe Bild.
Außerdem leuchtet bzw. blinkt am Moving Head eine grüne LED mit der bezeichnung "DMX" sobald ich den XLR Stecker einstecke, wenn ich ihn wieder raus ziehe dann hört die LED auf zu blinken.
Also irgendwas erkennt er da.
Ich weiß nur nicht ob die LED konstant grün Leuten soll oder nur blinken soll!?.
3 BilderZuletzt geändert von DasBesteOderNichts; 17.11.2017, 18:34.Kommentar
-
Ich habe allerdings nur zwei Adern angelötet. Also DMX + und DMX -.
Muss ich GND auch irgendwie mit der Stromversorgung der DMX Extension Synchronisieren?
Beim Loxone RGBW Dimmer ging es ohne GND.Kommentar
-
Tststs.... Warum glaubst du hat der Bus drei Pins??Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Lösung:
Naja GND war nicht das Problem!
Ihr hattet Recht! Nachdem ich die beiden Adern des DMX Bus getauscht hatte und wieder angelötet habe, funktioniert jetzt alles wunderbar.
Also ich kann alle Funktionen von meinem großen und dem kleinen Moving head ansteuern.
Ich bin sehr zufrieden! Vielen Dank!Kommentar
-
Kommentar
-
Die der kleine weiße Moving Head leistet nach Hersteller-Angabe 105W und kostet 46€. Aber wahrscheinlich sind es real 50-70W.
( https://www.ebay.de/itm/105W-Moving-...53.m2749.l2649 )
Der große schwarze Moving Head leistet nach Herstellerangabe 360W und hat mich 270€ gekostet. Real gemessen 160Watt Leistung.
( https://www.ebay.de/itm/360W-RGBW-4i...53.m2749.l2649 )
Allerdings muss man sagen, dass die kleinen weißen sowie der große schwarze keines Falls für Outdoor geeignet ist.
Ich probiere gerade wie gut der kleine mit Sprühregen und hoher Luftfeuchtigkeit unter einem Dachvorsprung klarkommt. -
Ich habe auch schon beide Lampen komplett auseinander gebaut.
Ich muss sagen, die sind für den Preis ziemlich qualitativ hochwertig verarbeitet. Hätte ich nicht erwartet.
Und ich habe das Gefühl dass alle "Mini Moving Heads" die man so kaufen kann und die in etwa gleich aussehen auch aus einem einzigen Chinesischen Werk kommen.
Also wer mehr als 46€ zahlt, macht nur den Händler reicher =)
-
-
Würde mich auch interessieren, v.a. der kleineHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar